Metall-Klumpen
Einklappen
X
-
Hallo, also das habe ich da einiges in der Umgebung des Rennherds gefunden. Ist wohl eher Spätrömisch und ein unbekanntes Teil wohl aus Kupfer. Mich würde vielleicht noch der Pferdekopf interessieren. Vieleicht ist einer unter Euch der den zumindest Zeitlich einordnen kann.
mfG
INGAngehängte DateienKommentar
-
Hallo ING !
Der zuständige Archeologe kann das Ding sicherlich zeitlich am besten einordnen ! Und ich hoffe du meldest den Fund.
In Badenwürttemberg ist es gesetzlich sowiso schwierig...und ein anderes Thema.
Deshalb solltes du bei so einem Fund sofort deinen Archeologen verständigen...und in Zukunft das Sondeln auf ungestörten, geschichtsträchtigen Stellen unterlassen !
Ansonsten natürlich ein toller Fund
GrußAuri sacra fames.Kommentar
-
Hallo awo, der Zuständige Archeologe weiß bereits Bescheid.Außerdem habe ich da nicht gesondelt. Sondern die Hinterlassenschaften einer amerikanischen ,,Touristengruppe`` angesehen, die sich dort oben weiland 1945 aufgehalten haben muß. Wenn überhaupt jemand das angebuddelt hat dann eindeutig diese Touristegruppe- denn das Ganze - einschließlich des Rennherds ist zum Teil an einem überdimensionalen Granattrichter gelegen und hat einen schönen Anschnitt verursacht. Die vermutlich röm münzen sind dann im Lehm dabei gelegen.
Ich habe sie bloß noch aufsammeln brauchen. Auch das habe ich dem Archeologen gemeldet. Er hat halt irgendetwas von Kulturbanausen gemurmelt, Jetzt weiß ich aber noch immer nix über den Pferdekopf.Zuletzt geändert von ing; 21.10.2007, 18:47.Kommentar
Kommentar