Hallo,
ich hab schon lange ein Auge auf einen Bestimmten Acker geworfen, leider konnt ich noch nicht drauf gehen (Bewachsen). Das wird sich wohl auch noch hinziehen.
Nun aber zu dem Anliegen:
Auf sämtlichen Luftbildern sieht man eine fast komplett Achteckige "Stelle" auf dem Acker.
Diese Stelle hat es mir schon lange angetan.
Heute war ich mal da, und hab mir das vorort angesehen. Der Bewuchs ist an dieser Stelle viel schlechter als auf dem Rest des Feldes. Lustigerweise hatt ich ziemlich Glück, denn auf dem riesigen Acker wurden 5 Löcher gebaggert. Alle ca. 1,50 Meter tief. Zu sehen in den Löchern waren Rohre (Drainagen?). Nur in einem Loch nicht, nämlich genau in dem Loch, welches in meinem "Achteck" war. Das war voll mit Wasser und jede Menge Steine waren ausgebuddelt. Ins Loch gesehen, in ca 40 cm Tiefe dann zu sehen, dass dort massig dieser Steine sind. Das erklärt, warum das Bewuchsmerkmal so ist.
Nun meine Frage:
Wieso sind die Steine an dieser Stelle aufgefüllt worden, und warum 8-Eckig?
Weit und Breit wurde nichts gebaut, der Acker ist sehr weit draußen.
Kann man sagen, was das für Steine sind, wo die herkommen, und wann die dort aufgefüllt wurden?
Danke für Hinweise, Bilder anbei.
ich hab schon lange ein Auge auf einen Bestimmten Acker geworfen, leider konnt ich noch nicht drauf gehen (Bewachsen). Das wird sich wohl auch noch hinziehen.
Nun aber zu dem Anliegen:
Auf sämtlichen Luftbildern sieht man eine fast komplett Achteckige "Stelle" auf dem Acker.
Diese Stelle hat es mir schon lange angetan.
Heute war ich mal da, und hab mir das vorort angesehen. Der Bewuchs ist an dieser Stelle viel schlechter als auf dem Rest des Feldes. Lustigerweise hatt ich ziemlich Glück, denn auf dem riesigen Acker wurden 5 Löcher gebaggert. Alle ca. 1,50 Meter tief. Zu sehen in den Löchern waren Rohre (Drainagen?). Nur in einem Loch nicht, nämlich genau in dem Loch, welches in meinem "Achteck" war. Das war voll mit Wasser und jede Menge Steine waren ausgebuddelt. Ins Loch gesehen, in ca 40 cm Tiefe dann zu sehen, dass dort massig dieser Steine sind. Das erklärt, warum das Bewuchsmerkmal so ist.
Nun meine Frage:
Wieso sind die Steine an dieser Stelle aufgefüllt worden, und warum 8-Eckig?
Weit und Breit wurde nichts gebaut, der Acker ist sehr weit draußen.
Kann man sagen, was das für Steine sind, wo die herkommen, und wann die dort aufgefüllt wurden?
Danke für Hinweise, Bilder anbei.
Kommentar