Typisch für Hot Stones....manchmal Schlacke, manchmal irgendso ein Kohlegestein. Dat piepst im AM immer bei den Tesoros...
Deswegen wollte ich ja wissen wie schwer der Stein ist. Hatte nämlich auch mal das "Glück" einen Piepsenden Stein zu finden. Hat sich dann herausgestellt das es Koks war. Nein nicht für die Nase für den Ofen.
wären denn bei groß u kleinschreibung die 3 gramm besser zu erkennen ? ich glaube das es im forum weit schlimmere grammatik-helden gibt als meiner einer ^^ u die groß u kleinschreibung is reine faulheit steh ich dazu u wen es stört pech ^^
wären denn bei groß u kleinschreibung die 3 gramm besser zu erkennen ? ich glaube das es im forum weit schlimmere grammatik-helden gibt als meiner einer ^^ u die groß u kleinschreibung is reine faulheit steh ich dazu u wen es stört pech ^^
Alles gut! Nur ein Späßchen... wie läuft die Spule?
Hallo
Hot Stones???
HotRocks wird das signalgebende mineralhaltige Gestein im allgemeinen in der Sondlerzene genannt.
Tritt aber auch bei stark mineraliesierten Böden auf,so das der Detektor Signale von sich gibt wo eigentlich nichts unter der Spule ist.Erzhaltigesgestein,Mineralien mit Anteilen von Edelmetallen usw.Mit solchen schweren Böden kommen nicht viele Detektoren klar.Die Geräte piepsen und flattern eventuell sogar wie irre.
Im Kohlenpott nicht nur Koks,sondern am schlimmsten bei Fehlsignalen ist Schlacke vom verhütten.
Mfg
Kommentar