Frage an 'Bergmann'..oder andere evtl. darin Kundige..
Heute habe ich einen sog. 'Moschellandsbergit' (locus typicus = Moschellandsberg in der Pfalz) auf meinem Schreibtisch gehabt.
Diese in Kapsel eingeschlossene bäumchenförmig-dendritische, natürlich gewachsene Silber-Quecksilber-Legierung, die tieftemperiert hydrothermal entstanden ist, sollte demnach die Formel Ag2Hg3 haben....aber laut Mitteilung eines Wiener Wissenschaftlers vom Mai 2000, handelt es sich bei diesem vermeintlichen Moschellandsbergit aus der Grube Friedrichssegen, Bad Emser Grubenrevier (historischer Fund) nach neuesten Analysen gar nicht um Moschellandsbergit sondern um ein anderes Silbermalagam mit der chemischen Zusammensetzung Ag5Hg4...
...das mich wenig Beglückende an der Geschichte ist nun, dass ich immer noch über keinen Mineralnamen für dieses dann anscheinend neue Amalgam verfüge! Kommt die IMA etwa nicht mehr nach...??
:
Falls jetzt jemand denken sollte, ob ich sonst keine Probleme hätte - :ha - doch die habe ich auch noch...aber ich beiss mich dann lieber in solche wissenschaftlichen 'Spitzfindigkeiten' fest..
:cool:
Heute habe ich einen sog. 'Moschellandsbergit' (locus typicus = Moschellandsberg in der Pfalz) auf meinem Schreibtisch gehabt.
Diese in Kapsel eingeschlossene bäumchenförmig-dendritische, natürlich gewachsene Silber-Quecksilber-Legierung, die tieftemperiert hydrothermal entstanden ist, sollte demnach die Formel Ag2Hg3 haben....aber laut Mitteilung eines Wiener Wissenschaftlers vom Mai 2000, handelt es sich bei diesem vermeintlichen Moschellandsbergit aus der Grube Friedrichssegen, Bad Emser Grubenrevier (historischer Fund) nach neuesten Analysen gar nicht um Moschellandsbergit sondern um ein anderes Silbermalagam mit der chemischen Zusammensetzung Ag5Hg4...
...das mich wenig Beglückende an der Geschichte ist nun, dass ich immer noch über keinen Mineralnamen für dieses dann anscheinend neue Amalgam verfüge! Kommt die IMA etwa nicht mehr nach...??

Falls jetzt jemand denken sollte, ob ich sonst keine Probleme hätte - :ha - doch die habe ich auch noch...aber ich beiss mich dann lieber in solche wissenschaftlichen 'Spitzfindigkeiten' fest..

Kommentar