Meteorit? Dachte ich zuerst, aber...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DREETZ
    Bürger


    • 02.09.2005
    • 129
    • OPR

    #1

    Meteorit? Dachte ich zuerst, aber...

    Hi Leute,

    bin zum ersten Mal in dieser Ecke des Forums unterwegs, sonst immer nur in den U - Anlagen)

    Diesen "Stein" hat mein Junge an der Ostsee gefunden, am Steinstrand westlich von Boltenhagen, Steilküste.

    Habe dann ewig gesucht im www, nach ähnlichen Stücken, und war der festen Meinung, es handele sich um eine kleinen Meteoriten, zumal ja die Oberfläche aussieht, als lägen Abschmelzungen vor.
    Habe dann eine Empfehlung bekommen, mich an den Kurator des Naturkundemuseums Berlin zu wenden. Habe ihm die Bilder gemailt, und: er hat uns eingeladen, an einem Schliesstag ins Museum zu kommen, damit er Zeit für uns habe und seine Leute dies analysieren können. War ein super Erlebnis für uns, wir wissen jetzt , was es ist, und die Privatführung war Spitze - mein Junge durfte aus dem Tresor der Mineraliensammlung einige herrliche Stücke in die Hand nehmen, u.a. Goldklumpen, die A. von Humboldt vom russischen Zaren bekam.

    Soweit dazu, ich weiss, was das für Stein ist, mag jemand raten? )

    Gruss


    Hagen
    Angehängte Dateien
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1601
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #2
    Zitat von DREETZ
    Soweit dazu, ich weiss, was das für Stein ist, mag jemand raten? )
    Hi Hagen. Den Kurator finde ich ja mal klasse! So soll es sein.

    Ich denke mal, dass ist ein Abfallprodukt einer Verhüttung...
    Nec soli cedit !

    DSU outside

    Kommentar

    • DREETZ
      Bürger


      • 02.09.2005
      • 129
      • OPR

      #3
      Zitat von DaddyCool
      Hi Hagen. Den Kurator finde ich ja mal klasse! So soll es sein.

      Ich denke mal, dass ist ein Abfallprodukt einer Verhüttung...
      Hiho,

      der nette Herr meinte, er und sein Museum werden grösstenteils aus Steuergeldern bezahlt, und das wäre seine Pflicht, den Bürgern bei solch Sachen hilfreich zur Seite zu stehen.

      Nein, kein Abfallprodukt. Weder von Verhüttung noch vom Hunde)

      Gruss


      Hagen

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1601
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Cooler Typ!

        Hmm...dann sollen andere mal rätseln :-)
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Erinnert mich irgendwie an "Dino-Kacke", so versteinerter Weise...

          Kommentar

          • laubfrosch 76
            Heerführer


            • 05.07.2007
            • 1114
            • Garten in BRB

            #6
            ich weiss zwar nicht wie die steine heissen ,aber die sind so rostbraun. glatte oberfläche und wenn sie aufplatzen ist darin sowas wie "lehm" .
            GRUSS STEFAN

            Kommentar

            • fragus
              Ratsherr


              • 12.10.2008
              • 204
              • NRW
              • XP Goldmaxx Power

              #7
              Hi,

              eine Art Limonit?

              Gruß Fragus

              Kommentar

              • DREETZ
                Bürger


                • 02.09.2005
                • 129
                • OPR

                #8
                Zitat von fragus
                Hi,

                eine Art Limonit?

                Gruß Fragus
                Hi Fragus, Treffer. Zwar eie nicht sehr häufige Form, was die Gestalt anbetrifft, aber es ist Limonit mit Quarz und Feldpsat.

                Fe2O3 65%
                SiO2 23%
                AL2O3 2%
                MgO 3%
                CaO 6%

                und bissel was anderes noch.

                Die Schnittfläche ist vollkommen homogen, glatt und blank schwarz. Einfach nur schön.


                Gruss


                Hagen

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Sieht auf den ersten Blick echt heftig nach Meteorit aus.
                  Zuletzt geändert von sirente63; 30.08.2010, 19:53.

                  Kommentar

                  • DREETZ
                    Bürger


                    • 02.09.2005
                    • 129
                    • OPR

                    #10
                    Hi Sirente,

                    jo, dachte auch, das auf der Oberfläche wären Schmelzgruben. Im Arizinakrater wurden Teile gefunden, die ganz ähnlich aussagen.

                    Kommentar

                    Lädt...