Großer Meteorit? Reich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #16
    Zitat von Catwizel
    kleine ecke anschleifen - wenn meteorit müssten wittmanstättsche Strukturen zu sehen sein (http://de.wikipedia.org/wiki/Meteorit)
    Hallo,
    ist richtig, nur das wichtigste nicht vergessen....
    Um die Zeichnung sichtbar zu machen, braucht man eine Säure!!!!!!!!!!!
    Sonst sieht es nur aus wie Stahl.....

    Habe auch eine Scheibe, die eine Seite ist angeäzt und die andere ist blank.
    Bei Bedarf kann ich Bilder machen....

    Grüße-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • leif eriksson
      Ritter


      • 22.04.2010
      • 446
      • oppidum Gripheswald
      • Whites

      #17
      Hallo spike,

      Bilder wären toll. Welche Säure muß man nehmen?
      Viele Grüße
      Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #18
        So,
        hier ein ein Auszug meiner (wie ich gerade feststelle) etwas verkommenen Sammlung.

        Das grüne ist ein Moldavit (Tschechien) und die schwarzen sind Tektite.
        Sollen bei Einschlag des Rieskraters entstanden sein.

        Die einen nehmen Nitral zum Ätzen, die anderen 5% Salpetersäure.
        Was sicher geläufiger ist....

        An der Scheibe siehst du schön wie er angeschnitten und nach dem Ätzen aussieht....

        Grüße-
        Angehängte Dateien
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • leif eriksson
          Ritter


          • 22.04.2010
          • 446
          • oppidum Gripheswald
          • Whites

          #19
          Sehr schöne Objekte die du da hast. Die Spuren sind ja wirklich toll. Diese sehen schon fast vom All konstruiert aus. Und erst der Grüne.

          Vielen Dank für die Infos und Bilder
          Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

          Kommentar

          Lädt...