Fundpunkt Irfersgrün

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #1

    Fundpunkt Irfersgrün

    Hallo,
    gibt es eigentlich noch Funde bei Irfersgrün/Vogtland ?

    Lothar
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Also, wenn die Antwort irgendwo steht, dann bei Peter Huber's Seiten ...




    .... irgendwo soll da auch stehen, dass noch 1986 ein ausgezeichneter Beryllfund von Irfersgrün gemacht wurde....

    Nachtrag: Ich kenne insbesondere Abbildungen herrlicher, sekundär entstandener Uranmineralien aus dem Vogtland!
    Zuletzt geändert von McSchuerf; 31.05.2002, 16:41.
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • Conny3
      Bürger

      • 01.08.2002
      • 187
      • Jena-Thüringen

      #3
      Zu Irfersgrün kann ich ganz aktuelle Fundhinweise geben:

      Der versteckt im Waldgebiet zwischen Irfersgrün und Hirschfeld gelegene Pegmatitschurf bietet nur noch bescheidene Belege.
      Früher (bis 1987) waren die Fundmöglichkeiten noch besser. Mir gelang damals sogar ein Aquamarinfund [s. Lapis].
      Man findet heute noch kleine lose Turmalin xx, kleine Turmalin xx auf Matrix (durch Waschen) - alles Schörl, Quarz, Glimmer und Feldspat:xx(Belege), Pinit (ehem.Cordierit),selten winzige Apatit xx und etwas Rutil. Gerade aber der Rutil wird häufig übersehen, so dass es durchaus vorkommen kann, dass man von diesem Mineral noch etwas bessere Stufen finden kann. Im Juni 2002 gelang mir ein solcher Rutilfund: Kniezwillinge bzw. Sagenitgitter über 8 mm Größe. Aber aufpassen :als ich mit einer größeren Schülergruppe dort am zweiten Tag suchte, kam ein Mann und behauptete es wäre sein Privatwald und wir sollten verschwinden! Das war mir zwar neu ,aber wir wollten ohnehin gerade gehen, so dass es nicht weiter störte. Ob er es auch bei
      richtigen Sammlern so hätte machen können... wer weiß.

      Gruß Conrad
      Zuletzt geändert von Conny3; 03.08.2002, 17:37.

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Hallo Conrad!

        Willkommen im Schatzsucherforum für Erdgeschichte! So trifft man sich wieder!

        Ja von solchen selbsternannten 'Privatfürsten', wie sie einem in den Wäldern hin- und wieder begegnen, können auch hier eine ganze Reihe Schatzsucher 'ein Liedchen von singen!'

        Da habt Ihr aber wirklich Superfunde getätigt! Ich hätte auch gerne mal ein Mineral aus dem Vogtland. Evtl. schicke ich Dir gerne mal meine Tauschliste auf Wunsch zu und auch meine Suchliste?

        Willkommensgruss von Peter
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • Conny3
          Bürger

          • 01.08.2002
          • 187
          • Jena-Thüringen

          #5
          Hallo Peter,
          durch Deinen Hinweis habe ich das Schatzsucherforum erst entdeckt.
          Es hat dann doch von der Registrierung bis zur Aktivierung etwas gedauert.
          Von Irfersgrün habe ich auf alle Fälle Tauschmaterial. So z.Bsp. Feldspatstücke mit Sagenitgitter, die doch von anderen Sammlern an der Fundstelle übesehen bzw. nicht beachtet wurden. Die Fundstelle selbst wurde in den vergangenen Jahrzehnten vielfach durchwühlt (mehrere Meter tief) und auch Bäume zum Umstürzen gebracht.
          Früher hatte das keinen interessiert. Heute ist das betreffende
          Waldstück eventuell in Privatbesitz, daher vielleicht auch die Reaktion des "Privatfürsten". Am Schneckenstein benimmt man sich übrigens ähnlich. Dort gibt es den sogannten "Wächter vom Schneckenstein", der es leider nicht nur auf die wirklichen Wühler abgesehen hat, sondern auch harmlose Wanderer beschuldigt
          die vielleicht nur mal einen Stein aufgehoben haben. Aber das ist wieder ein anderes Thema(s. Bild).

          Gruß an alle Steinbeißer und Stoisucher,.....

          Conrad
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Conny3; 03.08.2002, 19:28.

          Kommentar

          • chlotar
            Ritter

            • 07.02.2002
            • 564
            • WWW - Weit Weit Weg

            #6
            Hallo,

            schön das mal der Schneckenstein gezeigt wird.
            Vielleicht zeigt uns ja noch einer mal eine von den alten Topasstufen...


            Gruss Lothar
            Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
            Lohnende Goldsuche
            Hinweise für Archäologen.

            Kommentar

            • Conny3
              Bürger

              • 01.08.2002
              • 187
              • Jena-Thüringen

              #7
              .. und hier auch noch ein aktuelles Bild vom Pegmatitschurf Irfersgrün...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • chlotar
                Ritter

                • 07.02.2002
                • 564
                • WWW - Weit Weit Weg

                #8
                Pegmatitschliere

                Mal ne Frage: ist das die Gegend der Pegmatitschliere bei Irfersgrün ?
                Angehängte Dateien
                Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                Lohnende Goldsuche
                Hinweise für Archäologen.

                Kommentar

                • Conny3
                  Bürger

                  • 01.08.2002
                  • 187
                  • Jena-Thüringen

                  #9
                  Hallo Lothar,

                  Die Gegend ist im Prinzip schon richtig, der Fundpunkt befindet sich aber unterhalb von Deiner Markierung auf Deiner Skizze: von der Lochmühle bachabwärts, dann über eine kleine Brücke nach rechts etwas hoch, an der Weggabelung nicht weiter nach rechts ,sondern gerade aus, nach ca. 200m oberhalb befindet sich die Fundstelle .Ein kleiner Bach fließt unterhalb (links der Fundstelle im Tälchen).
                  Zuletzt geändert von Conny3; 03.08.2002, 19:29.

                  Kommentar

                  • Conny3
                    Bürger

                    • 01.08.2002
                    • 187
                    • Jena-Thüringen

                    #10
                    Hier die Skizze:





                    Gruß Conrad
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • chlotar
                      Ritter

                      • 07.02.2002
                      • 564
                      • WWW - Weit Weit Weg

                      #11
                      nett

                      Das find ich nett von Dir,Conrad.

                      Die Insider werden sagen,dass Deine Beiträge eine echte Bereicherung sind.
                      Bis zum nächsten Fundpunkt !

                      Alles Gute


                      Lothar
                      Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                      Lohnende Goldsuche
                      Hinweise für Archäologen.

                      Kommentar

                      • McSchuerf
                        Banned
                        • 31.01.2001
                        • 2168
                        • Hessen
                        • C-Scope

                        #12
                        Siehst Du Conrad, der 'Einstand' hat schon mal geklappt! lol lol
                        Glück auf zu Hauf!

                        Kommentar

                        • chlotar
                          Ritter

                          • 07.02.2002
                          • 564
                          • WWW - Weit Weit Weg

                          #13
                          Hallo,

                          Peter und Conrad !

                          Das wäre meine Favoritenstelle im Bach bezüglich Aquamarin.
                          Vielleicht macht sich mal wer die Mühe.

                          Gruss Lothar
                          Angehängte Dateien
                          Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                          Lohnende Goldsuche
                          Hinweise für Archäologen.

                          Kommentar

                          • chlotar
                            Ritter

                            • 07.02.2002
                            • 564
                            • WWW - Weit Weit Weg

                            #14
                            Hier noch

                            der Aquamarin von Irfersgrün.
                            Angehängte Dateien
                            Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                            Lohnende Goldsuche
                            Hinweise für Archäologen.

                            Kommentar

                            • Conny3
                              Bürger

                              • 01.08.2002
                              • 187
                              • Jena-Thüringen

                              #15
                              Weil Ihr so nett seid, hier noch mein Aquamarin von Irfersgrün

                              Achtung , ist neu eingescannt . Die Farbe ist schon etwas besser.

                              In Lapis ist nur ein Ausschnitt zu sehen.



                              Mit steinbeißerischem Gruss

                              Conrad
                              Zuletzt geändert von Conny3; 07.08.2002, 18:57.

                              Kommentar

                              Lädt...