Hallo,
heute möchte ich euch fossile Zähne zeigen, die ich im Jahr 2001 beim Bau der Ortsumfahrung von Dingelstädt im Eichsfeldkreis gefunden habe.
Sie stammen aus den Schichten des Oberen Muschelkalk und sind ca. 238 Millionen Jahre alt.
Der Hybodus war ein Hai der im Muschelkalkmeer lebte. Ungefähr so groß wie heutige Tigerhaie.
Der Placodus war ein schwimmfähiger Saurier der sich mit seinen "Pflasterzähnen" auf das Knacken von Muscheln spezialisiert hatte. Von der Rumpfgröße her war er wie ein großer Hund, allerdings mit langen Hals, langen Schwanz und Paddelflossen.
Der Colobodus war ein Knochenfisch. In etwa vergleichbar mit Heutigen Quastenflossern.
Viele Grüße,
Siegmund
heute möchte ich euch fossile Zähne zeigen, die ich im Jahr 2001 beim Bau der Ortsumfahrung von Dingelstädt im Eichsfeldkreis gefunden habe.
Sie stammen aus den Schichten des Oberen Muschelkalk und sind ca. 238 Millionen Jahre alt.
Der Hybodus war ein Hai der im Muschelkalkmeer lebte. Ungefähr so groß wie heutige Tigerhaie.
Der Placodus war ein schwimmfähiger Saurier der sich mit seinen "Pflasterzähnen" auf das Knacken von Muscheln spezialisiert hatte. Von der Rumpfgröße her war er wie ein großer Hund, allerdings mit langen Hals, langen Schwanz und Paddelflossen.
Der Colobodus war ein Knochenfisch. In etwa vergleichbar mit Heutigen Quastenflossern.
Viele Grüße,
Siegmund
Kommentar