Zusatzinfos zu Friedrichssegen ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Zusatzinfos zu Friedrichssegen ..

    Hallo ...

    gestern habe ich mal wieder die Halden der ehem. Grube Friedrichssegen bei Niederlahnstein (Rhein/Lahngebiet) von ca. 8.30 bis 11.30 Uhr 'unsicher' gemacht..

    ... danach wurde es unerträglich heiss! Die Schnaken habe mir auch noch das halbe Gesicht zerstochen und sogar durch das T-Shirt durchgestochen!

    Diesmal habe ich auch nur Primärerze aufgestöbert - also viel Zinkblende, Kupferkies (Chalkopyrit) und frischen(!!), nicht verwitterten Bleiglanz.
    An bunten Sekundärbildungen wie Brochantit, Serpierit, etc. war, entgegen früherer Erfolge, dort gar nichts mehr zu finden und wäre auch nur noch 'in grösseren Dimensionen' zu entdecken, wenn ich dort mit Hilfe eines Teams von x Leuten plus Bagger eine genehmigte Grabung durchführen könnte!

    Dafür konnte ich aber noch zusätzlich den ehem. und natürlich verschlossenen Felixstollen aufspüren sowie schwer versteckte Überbleibsel des Heinrichstollens, dessen Mundloch aber noch irgendwann wieder geöffnet werden soll!
    Die ergiebigeren Halden, auf denen ich gestern wieder mal suchte, liegen übrigens ziemlich vis a vis des Mundlochs zum ehem. Carlstollen! Zwei Holztische laden zu einem ausgiebigen Frühstück ein; die einzige sichtbare Lore dort ist ebenfalls vollgepackt mit Steinen!

    Wer sich also für eine 'kleine' Bergbau-Besichtigungstour interessiert und ungestört Fotos machen will, ist hier richtig aufgehoben.
    Nur reinkommen in die Stollen 'is nich...' (die entsprechenden §§ des Landespflegegesetzes und der 'Koblenzer Bergbauordnung' sind ausserdem noch durch Ausschilderung präsent).

    Gruss Peter

    Glück auf zu Hauf!
  • Jarl

    #2
    siehe oben

    Glück Auf
    kann ich da nur sagen. Zu Bergbau ist hier ja eher wenig los , da liest man das hier gerne. Also mehr, mehr, mehr...

    se

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo Jarl,

      die Experten in den Bergbauforen wie z.B. bei

      http://www.untertage.com/ können Dir sicher bei Fragen, die den Bergbau betreffen, sehr viel besser Auskunft geben als ich z.B...(die haben auch viele Bergbaustollen ganz in ihrer Nähe - im Gegensatz zu mir z.B..)..da ist hier eher 'Tote Hose'..

      ...ich suche auch noch ab und zu Stollenmundlöcher z.B. im Bereich Werlau-Wellmich (unter dem Rhein durch) aber der 'Kollege', der mich dahin führen sollte, hatte mich leider versetzt. So suche ich immer noch..

      ....und ansonsten könnte ich auch nur unter anderem über den Harzer oder Sauerländer Bergbau aus den versch. Lapis-Ausgaben zitieren, die mir vorliegen...

      ... über die ehem. Grube Krämerstein bei Wiesbaden-Naurod (quasi vor meiner Haustüre) müsste ich allerdings hier schon aus eigener Erfahrung berichtet haben. Ich werde aber noch mal die Suchen-Funktion beanspruchen, ob das tatsächlich so ist...

      ansonsten habe ich ja schon über den griechischen (lavriotischen) Bergbau einiges berichtet (Hilarion-Stollen, ...)

      Glück auf dito!

      Lieben Gruss Peter
      Zuletzt geändert von McSchuerf; 20.06.2002, 11:02.
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Jarl

        #4
        untertage

        Hallo Peter,
        klar bin ich öfter auf der GAG-Seite und hab auch sonst den ein oder anderen Kontakt und über mangelnde Stollen kann ich mich wirklich nicht mehr beklagen. Hab hier vor der Haustür bereits einiges aufgespührt. Trotzdem ist es interssant das Thema auch mal in einem Anderen forum zu sehen und unter einer für mich selbst eher ungewohnten Sichtweise.
        Also danke für die nette Antwort und immer drann bleiben.

        ein herzliches Glück Auf

        se

        ___________________________
        furchtlos und trew

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Hallo Jarl,

          ich sehe gerade, dass Du aus dem Hunsrück kommst..
          Gibt es denn eigentlich im Raum Fischbach/Idar Oberstein auch noch begehbare Stollen? Und wenn ja, was findet man dort?
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • Jarl

            #6
            Hallo Mcschürf,
            da habe ich aus dem Stand nicht viel an Info zu. Idar/Oberstein habe ich bisher immer gemieden, ist mir zu ausgetreten. Fischbach steht noch auf meiner todo-Liste! Bakannt ist es ja wohl wegen seiner Kupfermineralien. Könnte aber mal ein wenig in meiner Bib. blättern, wenn du mehr wissen willst. :lesender
            Ich bin nicht nur in diesem Forum Einwanderer, sondern auch im Hunsrück, war vorher im Raum Mannheim und davor im Raum Stuttgart/Schwäbische Alb unterwegs. Hier im nördlichen Hunsrück ist viel Schiefer, mit allem, was sich auf verquarzten Klüften so rummtreibt, etwas Eisen und ein paar wirklich schöne Sachen Richtung Kupfer uuuund der Westwall ist halt auch nicht weit. lol Insgesamt einiges bessser als in den anderen Gegenden, in denen ich bisher unterwegs war. Stehe praktisch aber noch am Anfang
            Bin zwar ohne Sonde unterwegs, würde mich aber für den ein oder anderen Gang über Begleitung freuen.

            Glück Auf und bis die Tage
            se

            ________________
            furchtlos und trew

            Kommentar

            • McSchuerf
              Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #7
              Hallo Jarl,

              ich möchte an einem der nächsten Tage mit dem Zug nach Winnweiler fahren und dann von dort über die Brücke nach Imsbach laufen (nur kleiner Fussmarsch im Donnersbergkreis der Pfalz). Ich suche noch Begleiter, um in der Umgebung - insbesondere Richtung 'Weisse Grube, Langenthal, nach brauchbaren Mineralien (insbesondere Erythrin..?) auf den Halden zu suchen.. - Bitte melde Dich mal - bei Interesse - bei mir unter meiner e-mail: funnysun@gmx.de
              Dann tauschen wir gerne mal unsere Telefonnrn. aus und können dann kurzfristig was ausmachen. Wenn's geht, schon gleich nächste Woche! Geht dann fixer..(und ich will möglichst noch alle von mir geplanten Exkursionen jetzt in meinem Urlaub 'über die Bühne bringen' *grins*..)

              ...wenn auch einer weiss, wo genau man dort (also bei der Weissen Grube in der Nähe) - noch 'Untertage' reinkommt, umso besser. Ich weiss es bis jetzt noch nicht. War nur mal in dem Besucherbergwerk ...


              Hallo - @rattenjäger:

              Könntest Du evtl. schon in der letzten Juniwoche nach Imsbach kommen oder hast Du nur im Juli Zeit (um auf Dein ehem. Angebot zurückzukommen..)?

              Glück auf!


              Peter (Die Exkursion in die Grube Clara, Schwarzwald) habe ich zunächst verschoben..)
              Zuletzt geändert von McSchuerf; 22.06.2002, 16:24.
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • rattenjäger
                Banned
                • 12.03.2002
                • 197
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                Imsbach

                Hallo Peter,
                ich hatte die letzten Tage Urlaub und habe dein Posting erst jetzt gelesen.
                Ja, ich kann auch schon im Juni. Ich hatte zwar angedacht nach St-Marie-aux-Mines zu fahren, aber das ist mir jetzt doch ein bißchen weit.
                Wie wäre es mit Sonntag, 30.6. ?
                Wir müßten dann nur noch überlegen wo wir uns sinnvollerweise treffen. Ich wohne in Alsheim, ca 30km südlich von Mainz, Richtung Worms.
                Mach mal einen Vorschlag.
                Gruß
                Dietmar
                sailing Neptun22 riding HONDA NTV

                Kommentar

                • McSchuerf
                  Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #9
                  Hallo Dietmar,

                  haben wir ja nun durch unser Telefonat abgeklärt...
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  • McSchuerf
                    Banned
                    • 31.01.2001
                    • 2168
                    • Hessen
                    • C-Scope

                    #10
                    Heut (7.7.) war anscheinend Treffen der Mineraliensammler in Friedrichssegen angesagt.. ('..alles was Rang und Namen hat..')

                    ...mein Sammlerkollege Gregor hat doch tatsächlich heute auf der Halde Mineralien gefunden, die da gar nicht hingehören! ...zwar schönen kugeligen Malachit im Hohlraum eines verquarzten Barytbrockens...nur war der von der Grube Clara im Schwarzwald...

                    ... dann hat er noch einen Brocken mit offensichtlich lauter kleinen schmalen Mimetesiten gefunden, da habe ich erst mal gestaunt - nur sieht diese Art von zelligem Quarz auch nicht gerade nach Friedrichssegener Quarz aus...(eher Westerwald-Quarz..??)

                    ...welche Dösbattel schmeissen eigentlich immer ihren 'Mineralienmüll', der da nicht hingehört, auf fremde Halden????..des frag ich mich wirklich...(???)...*grins*..*schimpf*

                    ...na ja - ich hatte ja schon meinen Superfund mit schöner intensiv grüner 7 mm Brochantit-Rosette plus weiteren stark glänzenden Brochantiten auf ebenfalls mehr zelligem Quarz - nur stammt der tatsächlich von der Halde in Friedrichssegen...

                    ...Friedrichssegen heisst wohl so, weil damals König Friedrich der II. im Jahre 1220 dem Mainzer Erzbischof Sigfrid die Schüfrechte vergab (..also quasi mit König Friedrichs' Segen bzw. Einverständnis..)..denk ich mir mal grad so...


                    Gruss Peter

                    Glück auf zu Hauf!

                    Kommentar

                    Lädt...