Fragen an die Donnersberg-Experten!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Fragen an die Donnersberg-Experten!

    Hallo Einheimische / Experten aus Winnweiler, Imsbach und Pfalz überhaupt!

    Zunächst kleine Vorgeschichte:
    Gestern, an meinem 'birthday-Sonntag' habe ich mir wieder mal was gegönnt!
    Bin insgesamt rd. 12 km gewandert; diesmal ging's mit dem Zug zunächst nach Winnweiler im Donnersbergkreis über Bad Kreuznach und Bad Münster a. Stein!
    Dann 3 km zu Fuss in das panorama-interessante Städtchen Imsbach...von dort nochmal rd. 3 km zur 'Weissen Grube' im Langenthal, wo die Römer schon Eisen abbauten und wo später ein ausgedehnter Abbau von Erzen wie Kupfer und Kobalt folgte!

    Nach Aufsammeln einiger Halden-Mineralien, die sich auf dem sauren Vulkanit-Gestein namens Rhyolith 'tummelten', gings untertage zur Grubenbesichtigung (rd. 1 Viertelstunde) incl. Tagebau und abschliessende praxisnahe Vorführung des Pochwerks! Kann ich nur emfehlen.
    Voranmeldung zur Grubenbesichtigung bei grösserer Besucheranzahl erwünscht!
    Führungen immer samstags und sonntags von 10 Uhr bis 17 Uhr. Je nach Besucherstrom beginnen die Führungen auch mal später und enden früher...

    ....nachdem ich jedenfalls wieder in Imsbach angekommen war und eine gute Pizza 'Vier Jahreszeiten' in den Imsbacher Stuben verdrückt hatte, gings dann die letzten 3 km wieder zu Fuss zurück nach Winnweiler... also zusammen rd. 12 km Fussweg..

    Nun meine Fragen:
    Wo befindet sich aber nun genau der Startpunkt des Grubenrundwanderwegs? Keiner, den ich dort befragte, konnte mir meine Frage präzise beantworten!
    Ich möchte nämlich in Kürze einen Teil II der 'Exkursion Donnersberg' durchführen; dazu muss ich aber wissen, wie ich nun auf den Startpunkt des Grubenrundwanderwegs - Richtung zu den Gruben 'Katharina I', II und 'Grüner Löwe' gelange! Denn dort sollen sich auch Halden mit Mineralien befinden...und die Rundstrecke des Grubenwanderweges soll ca. 6 km betragen.

    ... Ich will nicht wissen, wo der Westpfalz-Radwanderweg ist oder wie ich zur Weissen Grube komme. Das weiss ich ja alles schon...
    Kann ich mir die 3 km Fussmarsch von Winnweiler nach Imsbach evtl. sogar sparen und dann, wenn ich von Winnweiler HBF über die Brücke gelaufen bin, gerade aus weiter gehen und dem Pfeil nach 'Donnersberg Wanderweg' folgen? Ist dieser Wanderweg vielleicht sogar identisch mit dem Grubenrundwanderweg? Ist das evtl. der Startpunkt von Winnweiler aus oder muss ich erst nach Imsbach reinwandern?

    Die grossen Karten bei Imsbach Ortsmitte helfen mir da eben auch nicht weiter! Das Zeichen des Grubenrundwanderwegs - nämlich gelber gekreuzter Schlägel und Eisen ist auch klar aber warum konnten die vor dem Imsbacher Museum nicht gleich noch einen Richtungspfeil mit angeben? Dann wäre die Sache ja geritzt gewesen! Was nützt mir denn nur die Info, dass der Grubenrundwanderweg das gelbe Zeichen aufweisst?

    Hinweis im voraus: Mit einer evtl. Antwort - Ist doch im Prinzip wurscht, wo Du auf den Rundwanderweg gelangst, kann ich leider auch nix anfangen, da ich dann ja nicht weiss ob ich schon an den Gruben Kataharina, etc. vorbeigelaufen bin oder nicht!
    Ich will mir ja auch möglichst km-Fussweg ersparen; daher ist es so wichtig zu wissen, wo ich von Winnweiler aus auf den Grubenrundwanderweg komme oder ob überhaupt!

    Für Eure Hilfen wäre ich also dankbar. Wenn's keiner weiss, ist's auch nicht schlimm; dann folge ich einfach dem Schild 'Donnerberger Wanderweg' von Winnweiler aus und sehe dann wo ich da rauskomme bzw. ob ich da auch an den Gruben Katharina, etc. vorbeikomme...

    Gruss Peter

    P.S.. Am einfachsten wäre es natürlich, wenn es jemanden gäbe (Hallo rattenjäger, wo bist Du?), der mich mit dem PKW mitnehmen könnte und dann ab zur Kataharina-Grube, etc., fahren könnte...
    Zuletzt geändert von McSchuerf; 24.06.2002, 08:01.
    Glück auf zu Hauf!
  • Jarl

    #2
    Wo gehts lang?????

    Hi,
    also zu Imsbach habe ich ein wenig Papier in meiner privaten Bib. Als ich vor ein paar Jahren (geologisch gesehen gerade eben) in Imsbach war, war auf dem Parkplatz (Lokalität kann ich raus suchen) eine Übersichtskarte mit den einzelnen Gruben. Ausserdem kenne ich den Menschen, der hinter dem Aufbau geologischen outdor-Museums Donnersbergkreis steht. Wenn es dich wirklich interessiert, könnte man von ihm sicher viel, viel Infos bekommen (ist vom GLA und hat wirklich Ahnung).
    Ansonsten ruf ich dich mal an und wir suchen einen Termin für eine kleine Exkursion.

    Glück Auf
    se

    ______________
    furchtlos und trew

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo Jarl,

      ich schick Dir gleich mal eine e--mail..dann ruf mich mal an und wir können ja mal was ausmachen..

      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Hallo Jarl,

        leider hast Du festgelegt, dass Dir keine e-mails zugeschickt werden sollen. Dann mail mich mal bitte an und ich mail Dir zurück mit Telefonnr.
        Ich könnte am 27.6., 28.6. oder 29.6. oder ich kann an einem Tag vom 1.7. - 5.7. Am 7.7. ginge auch noch. (30.6. und 6.7. geht leider nicht). Dann erst wieder im August an einem Wochenende...

        Wenn's da nicht bei Dir klappen sollte, gib mir mal die Adresse von Deinem Bekannten, den Du erwähnt hast..der mit den umfassenden Infos...

        Ausreichen würde mir schon die Info, wie ich genau zu Fuss von Winnweiler zur Grube Katharina I und II und zum Grünen Löwen käme...


        Gruss Peter
        Zuletzt geändert von McSchuerf; 24.06.2002, 16:51.
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • Jarl

          #5
          OK

          Hallo Peter,
          hab mir die Termine notiert und schick dir eine email!
          Nach den Wegbeschreibungen muß ich erst graben

          Gruß Stephan

          _______________
          furchtlos und trew

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Hallo Stephan,

            habe Deine e-mail grad erhalten und auch schon beantwortet...

            Vielen Dank erst mal!....
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • Jarl

              #7
              Glück Auf

              Hallo Peter,
              war einfacher und "fundiger", als ich dachte. Ich habe das Heft vom "Stein-Musem" gefunden, steht aber nicht viel drin, auser einer Literaturangabe und einer handgezeichneten Karte der Gegend.
              Was ich aber habe, sind die Koordinaten der drei Gruben und (wenn gewünscht) eine geologische Karte mit den wichtigsten Gruben der Gegend. Jetzt noch eine Top-Karte dazu und es kann los gehen!
              Also, nur die Gaus-Krüger oder mit scan-Karte?

              Und nebenbei, hast du den Spuler? Schau doch mal da rein!


              lol se

              Kommentar

              • rattenjäger
                Banned
                • 12.03.2002
                • 197
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                Imsbach @Peter

                Hallo Peter,
                habe gerade gesehen daß Du schon in Imsbach warst.
                Dumm gelaufen....
                Aber da Du ja noch mal hin willst.....
                Schade daß Du am 30.6 nicht kannst.
                7.7. wäre aber OK für mich, da ein Sonntag, und Sonntag hat ja die Kupferberghütte auf mit lecker Essen und Trinken .
                Ich schicke Dir mal eine PN mit meiner Telefonnr.
                Gruß
                Dietmar
                sailing Neptun22 riding HONDA NTV

                Kommentar

                • McSchuerf
                  Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #9
                  Hallo Dietmar,

                  vielleicht könnten wir den Jarl (Stephan) dann auch noch am 7.7. mitnehmen??

                  Jetzt fällt mir gerade ein, dass ich da ein Schild in Richtung Kupferberghütte gesehen habe...gehts denn da auch zur Grube Katharina I und II?

                  Gruss Peter
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  • Speedy [† 2007)
                    .
                    • 04.12.2000
                    • 1427
                    • Mainz, Rhoiland-Palz

                    #10
                    Donnersberg

                    Hi Leute,
                    @Rattenjäger, vergesse mich nicht.
                    MfG
                    Kai
                    Speedy hat uns am 8.12.2007
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Jarl

                      #11
                      Glück Auf

                      Hallo zusammen,
                      ich schau mal, ob ich mich da frei machen kann. Würde mich freuen, in einer kleinen Gruppe unterwegs zu sein.
                      Bring dann auch die Karten mit, ansonsten schick ich sie dir Peter.

                      Also vieleicht auf bald

                      se

                      Kommentar

                      • McSchuerf
                        Banned
                        • 31.01.2001
                        • 2168
                        • Hessen
                        • C-Scope

                        #12
                        Hallo Jarl,

                        danke aber lass mal die Karten; habe eben mit Dietmar telefoniert..der weiss auch wo's da lang geht...!


                        So um den 5.7. machen wir's dann fest für 7.7...
                        Glück auf zu Hauf!

                        Kommentar

                        • McSchuerf
                          Banned
                          • 31.01.2001
                          • 2168
                          • Hessen
                          • C-Scope

                          #13
                          Hallo ..

                          .. war ein voller Erfolg heute im Donnersbergkreis (Imsbach und Grubenwanderung, etc..!). Habe auch jetzt die Gruben 'Katharina I und II, bei perfektem Wetter (gut bewölkt aber trocken, mit etwas Sonne zwischendurch, nicht zu kalt und nicht zu warm..) ohne Probleme gefunden, dank exakter Wegbeschreibung von Dietmar...

                          ... habe auch alle Stollenmundlöcher, etc., die ich heute gesehen habe, auch n a c h den beiden zuvor genannten Gruben fotografiert ...
                          ... nach Filmentwicklung scanne ich die Bilder ein und präsentiere sie (bzw. einen Teil davon) gerne hier!

                          Habe auch ein Stollenmundloch gefunden, vor dem ich grössere Rhyolithbrocken fand, die ich aufkloppte und was kam zum Vorschein: Azurit und Chalkosin (Kupferglanz = ein Primärerz) sogar!

                          Ansonsten war ich fleissig: Habe alle Halden breitflächig abgegrast, den Tagebau bearbeitet bzw. 'behämmert' und insgesamt rd. 30 Stufen (= Steine) mit nach Hause geschleppt..
                          ... das Bino (Mikroskop 'wartet jetzt schon auf mich..') *grins*..

                          @Dietmar (rattenjäger)..
                          ... ich habe aber noch ein paar Fragen wegen 7.7...ich schicke Dir dann noch rechtzeitig eine Privatnachricht dazu...
                          Ich hoffe, Du und Speedy hattet noch einen netten 'Fachsimpel-Abend' am Freitag in Mainz..ich war leider verhindert..

                          Lieben Gruss...


                          Peter
                          Zuletzt geändert von McSchuerf; 29.06.2002, 17:25.
                          Glück auf zu Hauf!

                          Kommentar

                          • McSchuerf
                            Banned
                            • 31.01.2001
                            • 2168
                            • Hessen
                            • C-Scope

                            #14
                            Hallo Dietmar,

                            denkst Du bitte noch daran, meine Privatmail an Dich zu lesen??

                            Danke...
                            Glück auf zu Hauf!

                            Kommentar

                            • rattenjäger
                              Banned
                              • 12.03.2002
                              • 197
                              • Rheinland-Pfalz

                              #15
                              Imsbach

                              Hallo Peter,
                              zu deiner PN die Antworten:
                              Ich wollte mal in Katharina 1 rein. Das ginge vielleicht auch ohne Seil, sicherer ist aber mit. Also nicht "abseilen"," SRT" oder so, sondern nur das Seil als zusätzliche Sicherheit.

                              Warum?, mal gucken wie es da aussieht, generelles Interesse am Altbergbau und an Untertageaktionen. Auch die Hoffnung Kupfer oder Malachit zu finden.

                              Die Kupferberghütte hat eine sehr schöne Lage, sie liegt wie ein Adlerhorst über Imsbach und dem Pfälzer Hügelland. Am Sonntag ist sie ehrenamtlich bewirtschaftet (PWV), es gibt Kuchen und lecker Wurstebrot, dazu ein Bier, oder einen Wein, oder eine Weinschorle (für AntiAlks auch Kaffee).

                              Zum Fischbachtal:
                              Da gibt es ein Besucherbergwerk, ehemalige Kupfergrube, sehr eindrucksvoll. Aber das wußtest Du sicher schon. Dann ist da noch der Steinbruch Juchem, aber die wollen jetzt Geld fürs Suchen.
                              Idar-Oberstein:
                              Besucherbergwerk im Steinkaulenberg mit Schürfmöglichkeit, liegt landschaftlich sehr schön, es gibt auch Kleinigkeiten zum Essen und Trinken. Ansonsten mehrere aufgelassene Steinbrüche in der Umgebung.

                              Ich hoffe ich konnte deine fragen beantworten.

                              Gruß
                              Dietmar
                              sailing Neptun22 riding HONDA NTV

                              Kommentar

                              Lädt...