NOCH IN DER MÄRZAUSGABE von Lapis 1998 hiess es unter anderem:
'... Vor rd. 22 Millionen Jahren muss der Eridanus (=Fluss nach Ovid) auch in der Nähe Bitterfelds (=Sachsen-Anhalt) geflossen sein, denn hier befindet sich das grösste Bernsteinvorkommen Mitteldeutschlands...'
... Bernstein ist ein fossiles Harz. Mittels Infrarot-Spektroskopie kann man dessen Zugehörigkeit zu einzelnen Pflanzengruppen als Harzerzeuger feststellen. In Bitterfeld wurden in der Hauptsache die Harztypen Succinit, Gedanit, Glessit und Siegburgit gefunden. Succinit ordnet man den Kiefern bzw. Zedern zu, Gedanit den zypressenartigen Koniferen, Glessit (tertiärer Bernstein) verschiedenen Balsambaumgewächsen und Siegburgit den Hammamelisgewächsen....'
Meinen Retinit, den ich z.B. von der Grube Goitsche in Bitterfeld habe, ist ein fossiles Harz mit wenig Schwefel und keiner Bernsteinsäure (Synonym für Kopal..).
HEUTE heisst es in den Schlagzeilen:
Deich bei Bitterfeld gebrochen...
.... Katastrophenalarm in Bitterfeld: Nach einem Deichbruch strömen große Wassermassen aus der Mulde ...
... in den stillgelegten Tagebau Goitzsche. ....
Dieser ist zwar zum Teil schon geflutet - jetzt aber walzen 500 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in den riesigen künstlichen See. Das Areal ist fast bis zum obersten Rand mit Wasser gefüllt. Bitterfeld ist in Gefahr. Die Evakuierung der Stadt wird vorbereitet. ...'
FAZIT: Nix mehr mit Bitterfelder Bernsteintypen!
'... Vor rd. 22 Millionen Jahren muss der Eridanus (=Fluss nach Ovid) auch in der Nähe Bitterfelds (=Sachsen-Anhalt) geflossen sein, denn hier befindet sich das grösste Bernsteinvorkommen Mitteldeutschlands...'
... Bernstein ist ein fossiles Harz. Mittels Infrarot-Spektroskopie kann man dessen Zugehörigkeit zu einzelnen Pflanzengruppen als Harzerzeuger feststellen. In Bitterfeld wurden in der Hauptsache die Harztypen Succinit, Gedanit, Glessit und Siegburgit gefunden. Succinit ordnet man den Kiefern bzw. Zedern zu, Gedanit den zypressenartigen Koniferen, Glessit (tertiärer Bernstein) verschiedenen Balsambaumgewächsen und Siegburgit den Hammamelisgewächsen....'
Meinen Retinit, den ich z.B. von der Grube Goitsche in Bitterfeld habe, ist ein fossiles Harz mit wenig Schwefel und keiner Bernsteinsäure (Synonym für Kopal..).
HEUTE heisst es in den Schlagzeilen:
Deich bei Bitterfeld gebrochen...
.... Katastrophenalarm in Bitterfeld: Nach einem Deichbruch strömen große Wassermassen aus der Mulde ...
... in den stillgelegten Tagebau Goitzsche. ....
Dieser ist zwar zum Teil schon geflutet - jetzt aber walzen 500 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in den riesigen künstlichen See. Das Areal ist fast bis zum obersten Rand mit Wasser gefüllt. Bitterfeld ist in Gefahr. Die Evakuierung der Stadt wird vorbereitet. ...'
FAZIT: Nix mehr mit Bitterfelder Bernsteintypen!
Kommentar