Bunker auf der Hornisgrinde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jarl

    #1

    Bunker auf der Hornisgrinde

    Hallo an die Steineklopfer,
    unter Bunker und U-Anlagen ging es um die dt. später franz. Bunker auf der Hornisgrinde im Schwarzwald. Ich hab dazu nur was geologisches gefunden und packe es daher an diesen Platz.

    Der Landesgeologe Fritz Weidenbach war ab 1938 "als Wehrgeologe abkommandiert" und hat in seinen "Lebenserinnerungen" in recht launiger Art über die geologische Vorerkundung bei der Errichtung der Flak-Stellungen auf dem Kniebis, der Hornigsgrinde und anderen Stellungen der LVZ-West (incl. verstopftes Abflussrohr im Führerbunker) berichtet. Das Heft ist eher selten und wohl schon etwas in Vergessenheit geraten. Auch für "Nicht-Schwaben" aber immer wieder sehr unterhaltsam.

    Fritz Weidenbacher: vom Gekritzten und Geschlitzten; Schwäbischer Albverein, 1976.
    Für schwäbische Heimatgeologen unbedingt zu empfehlen!!!!

    Zur Hornisgrinde:
    "Man sieht von dort aus an hellen Tagen den deutschen Rhein und die beiden Türme des Straßburger Münsters. Ein Grund, auf diesem schönen Berg eine Flakbatterie zu erstellen. (...) Nun die Flakbatteriestellung wurde gebaut "(obwohl Weidenbach einwand, das die Hornisgrinde oft im Nebel liegt). "Ich konnte aber dank meines freundschaftlichen Verständnisses mit den Offizieren durchsetzen, dass die Mannschaftsunterkünfte als Holzhütten erstellt wurden, die durchaus in die Hochmoorlandschaft der Grinde passten und sich einigermaßen ansehnlich zwischen die Legföhren einfügen ließen. (...). Ja es wurde sogar akzeptiert, dass das Mauerwerk der Geschützstände aus dem bodenständigen Bausandsteinquadern des Mittleren Bundsandsteins gefügt wurden. (...) Da komme ich eines Tages hinauf und muss zu meinem Schrecken sehen, wie einer gerade dabei ist, das so kunstvoll gefügte schichtweise Mauerwerk mit grasgrüner Farbe anzustreichen. Ich denke, mich trifft der Schlag und ich frage den Mann:
    "Was machen Sie denn hier für einen Blödsinn?"
    Der belehrt mich, dass er den Befehl habe,......
    (Der herbeieilende Reserveoberst belehrt in aus der "Dienstanweisung zum Stellungsbau"): "Die Geschützstände sind mit grüner Farbe zu tarnen".
    Ja, ja, beim Kommis, da wird an alles gedacht. Auch im braunen Hochmoor, nicht nur auf der Heide."

    Ich denke, man kann sich dieses Zitat unter Angabe der Quelle und in Anbetracht der Zeit erlauben, ohne die Rechte des Verfassers zu beschneiden.

    In diesem Sinne

    se
  • Roger

    #2
    "Ja es wurde sogar akzeptiert, dass das Mauerwerk der Geschützstände aus dem bodenständigen Bausandsteinquadern des Mittleren Bundsandsteins gefügt wurden. (...)"


    Ihr müßtet mal die Betonhinterlassenschaften der Franzosen dort oben jetzt sehen....

    @Jarl - danke für die Recherche, die beschriebenen Gebäude stehen übrigens noch immer. Muß mal schauen, ob ich noch Überbleibsel der Flakbatterien finde.

    Dankeschön & Gruß

    Roger

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Am besten nennt Ihr jetzt dieses Erdgeschichte-Forum in Militaria II-und Bunker-Forum um??!! :

      Was hat das hier noch mit Mineralien, Fossilien und Gestein zu tun?

      ..na ja, ich will mal nicht so hart sein..
      Zuletzt geändert von McSchuerf; 05.09.2002, 06:51.
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Jarl

        #4
        Nun, nun, wer wird den gleich...

        keine Sorge ich drehe diese Forum schon nicht um! Ist garnicht meine Absicht. Da es sich bei dem Zitierten um einen in Süddeutschland nicht ganz unbekannten Geologen handelte und es sich bei seiner Sicht der Dinge um ein sehr geologische handelt, fand ich es in diesem Forum passend. Nichts für ungut, wenn andere andere Meinung sind.

        in diesem Sinne mit den besten Grüßen

        se

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          na ja, hast ja doch wohl auch das Smiley gesehen..
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • Jarl

            #6
            klar

            hab ich gesehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!

            Kommentar

            • cat-hund
              Einwanderer


              • 04.12.2004
              • 1

              #7
              Hallo Roger!!! Ist Dir etwas bekannt von einem Luftüberwachungsbunker dort oben auf der Grinde. Ich war dort als Kind mit meinem Vater ca.1963 ,der Erzählte ,das dieser dort sich befinden soll,der Eingang soll im Schuppen einer Wirtschaft sein,die er mir auch gezeigt hatte.Die alten Flakstellungen waren auch dort in der Nähe,sowie Kabel und Rohrleitungskanäle und Unterkünfte. Mfg. Cat-hund

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Zitat von cat-hund
                Hallo Roger!!! Ist Dir etwas bekannt von einem Luftüberwachungsbunker dort oben auf der Grinde. Ich war dort als Kind mit meinem Vater ca.1963 ,der Erzählte ,das dieser dort sich befinden soll,der Eingang soll im Schuppen einer Wirtschaft sein,die er mir auch gezeigt hatte.Die alten Flakstellungen waren auch dort in der Nähe,sowie Kabel und Rohrleitungskanäle und Unterkünfte. Mfg. Cat-hund
                Hallo Cat-hund,

                ich fürchte, Roger kann dich nicht hören - er war zuletzt am 8.4.2003 hier online !!

                Wenn du aber aktuelle Infos oder Bilder hast, ICH zumindest bin daran interessiert. Werde mal bei Gelegenheit in alten Karten kramen.
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Marco32
                  Anwärter


                  • 15.03.2007
                  • 23
                  • Pforzheim

                  #9
                  Hornisgrinde am 06.04.2015

                  Hier mal ein paar Bilder von der immer noch zugeschneiten Hornisgrinde am 06.04.2015 und einigen der Bauten.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...