Jünger als gedacht - die Erdentwicklung ging schneller, als Forscher dachten
----------------------------------------
Die aktuelle Ausgabe von Nature berichtet darüber, dass deutsche und
amerikanische Forschergruppen unabhängig voneinander Hinweise auf einen möglicherweise schnelleren Verlauf der erdgeschichtlichen Entwicklung gefunden haben. Bis sich im Inneren des entstehenden Planeten der schwere Metallkern vom leichten Gesteinsmantel getrennt hat, soll nicht 60 Millionen Jahre gedauert haben, sondern nur 30 Millionen Jahre. Was bedeutet diese Erkenntnis für die
geologische Uhr, die bisher dem Entstehen des Planeten Erde und damit
des Lebens auf ihm zugrunde gelegt wurde?
----------------------------------------
Die aktuelle Ausgabe von Nature berichtet darüber, dass deutsche und
amerikanische Forschergruppen unabhängig voneinander Hinweise auf einen möglicherweise schnelleren Verlauf der erdgeschichtlichen Entwicklung gefunden haben. Bis sich im Inneren des entstehenden Planeten der schwere Metallkern vom leichten Gesteinsmantel getrennt hat, soll nicht 60 Millionen Jahre gedauert haben, sondern nur 30 Millionen Jahre. Was bedeutet diese Erkenntnis für die
geologische Uhr, die bisher dem Entstehen des Planeten Erde und damit
des Lebens auf ihm zugrunde gelegt wurde?

Kommentar