Dat Leute Flintsteine suchen müssen...
Bei uns in Schleswig-Holstein gibt es Flint wie Sand am Meer und in jeder Kiesgrube. Die größten Knollen mit bis zu einem halben Meter Durchmesser.
Hast du Erfahrung in der Flintbearbeitung Wilm?
Ansonsten kann ich versuchen eine Beschreibung zur Herstellung eines Beils aus einer Knolle zu fertigen.
Gebohrt wurde Flint historisch mit ausgehöhlten Holunderzweigen und Quartzsand. Extrem aufwendig und zeitintensiv, aber es funktioniert gemessen am Arbeitsmaterial überraschend gut.
Wenn irgendwer eine genauere Beschreibung will...
Wenn es dein erster Versuch ist, wirst du sehr viel Flint brauchen.
Wenn ansonsten noch Fragen zu Steinzeitlichen Produktionsmitteln - und Techniken bestehen...
Glück auf,
Wolfo,
der sich schon seit langem mit solchen Problemen beschäftigt.

Bei uns in Schleswig-Holstein gibt es Flint wie Sand am Meer und in jeder Kiesgrube. Die größten Knollen mit bis zu einem halben Meter Durchmesser.
Hast du Erfahrung in der Flintbearbeitung Wilm?
Ansonsten kann ich versuchen eine Beschreibung zur Herstellung eines Beils aus einer Knolle zu fertigen.
Gebohrt wurde Flint historisch mit ausgehöhlten Holunderzweigen und Quartzsand. Extrem aufwendig und zeitintensiv, aber es funktioniert gemessen am Arbeitsmaterial überraschend gut.
Wenn irgendwer eine genauere Beschreibung will...
Wenn es dein erster Versuch ist, wirst du sehr viel Flint brauchen.
Wenn ansonsten noch Fragen zu Steinzeitlichen Produktionsmitteln - und Techniken bestehen...
Glück auf,
Wolfo,
der sich schon seit langem mit solchen Problemen beschäftigt.
Kommentar