hab hier schon vor längerem was gefunden, dass ich nicht zuordnen kann. vlt habt ihr ja ne idee obs ein Meteorit ist?
Meteorit?
Einklappen
X
-
Ist wie so oft auch kein Meteorit.
JochenSammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19 -
So aus der Distanz sieht das aus wie Lavapartikel in Vulkanasche eingebacken. Oder Schlackestücke verbacken in Sandstein. Man müsste es mal in der Hand haben. Die Fundlage sollte auch zur Lösung beitragen. In "echt" habe ich so etwas auch schon mal gesehen aber keinen weiteren Gedanken dran verloren. Reste aus einem Rennofen?
JochenSammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19Kommentar
-
So aus der Distanz sieht das aus wie Lavapartikel in Vulkanasche eingebacken. Oder Schlackestücke verbacken in Sandstein. Man müsste es mal in der Hand haben. Die Fundlage sollte auch zur Lösung beitragen. In "echt" habe ich so etwas auch schon mal gesehen aber keinen weiteren Gedanken dran verloren. Reste aus einem Rennofen?
JochenGruss MatthiasKommentar
-
Ok, jetzt weiß ich mehr. Schau mal bei Google Bilder unter Raseneisenerz.. Das mit dem "magnetisch" wusste ich ja nicht.
JochenSammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19Kommentar
-
danke für die info was es sein könnte. sah schon auf dem feld interessant aus. komisch, dass es der einzige stein drumrum war, der so aussah. hab auch noch keinen weiteren gefunden selbst im größeren umfeld (>2km)Gruss MatthiasKommentar
-
Raseneisenerz ist von Natur aus nicht magnetisch - es sei denn, man hat es erhitzt.
Auf den Fotos ist zu viel Hintergrund, so dass man von dem handtellergroßen Stein zu wenige Details sieht...
Grüße,
SiegmundKommentar
-
@Siegmund
Wenn es magnetisch ist, könnten die dunklen Einschlüsse auch Hämatit sein?
JochenSammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19Kommentar
-
Hallo Matthias,
in der Grundmasse meine ich kleine Blasen erkennen zu können.
Schwer zu sagen ob es eine helle Schlacke mit Eiseneinschlüssen oder Schlackenbeton ist.
Schlackenbeton schäumt wenn man Salzsäure darauf gibt.
Grüße,
SiegmundKommentar
-
Ob es "nur" ein Bombensplitter ist, sollte über einen Magnet oder das Gewicht oder durch dein Einsatz einer Metallfeile zu Prüfen sein. Ich war davon ausgegangen, dass nur die schwarzen Einschlüsse magnetisch sind.
JochenSammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19Kommentar
-
die dunkleren linien auf bild 2 sind wohl auch eisen.
beim drumrum fahren hab ich fast keinen unterschied in der stärke der anziehung h ist quasi gleich stark magnetisch.
@siegmund: salzsäure hab ich leider nicht.
ich probiers vlt nochmal mit besseren bildern. vlt. flex ich es auch mal auf ^^
interessant ist, dass es sich um das einzige stück im umkreis von 2km handelt... (so der rest nicht von anderen sondlern weggeschleppt wurde)Gruss MatthiasKommentar
Kommentar