Goldwaschen Kurzvorstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Goldwaschen Kurzvorstellung

    Hallo zusammen,

    Erich 1964 gab mir den Anstoß zu diesem Thema.
    Vielleicht interessiert sich ja hier noch der eine oder andere dafür...


    Nun ich beginne mal mit ein paar Bildern von Stellen an denen ich Goldwaschen
    gehe.
    Mir geht es nicht darum Reich zu werden, sondern eher um nach einem Tiefpunkt im Leben Ruhe zu finden...
    Auch ist es sehr schön zu sehen wie unterschiedlich Gold doch sein kann.
    Sei es in der Farbe oder der Form.

    Das körnige Gold stammt unmittelbar aus der Nähe der Lagerstätte, das platte hingegen wurde schon von den Naturgewalten transportiert und bearbeitet.

    Kurz zur Praxis:

    Gold gibt es fast überall, die Menge macht es halt...
    Und wie auch beim Sondeln, kann man für das Equitment sehr viel Geld ausgeben.
    Ich mag es aber sparsam, meine Rinne wäscht gleich oder gar besser wie eine gekaufte und hat einen Materialwert von ca 20.-

    Also, hat man hier ein Gewässer gefunden so beginnen die Funde ab einer Tiefe von ca. 50-80cm.

    Ich siebe das Material mit einem alten Friteusensieb.
    Hat den Vorteil, dass ich nicht so viel Wasser bzw Strömung für die Rinne brauche.

    Thema Rinne ---Pfanne
    Pfanne ist vielleicht romantischer, dauert aber länger und der Rücken freut sich besonders....

    Also, Loch buddeln, sieben und das ganze dann durch die Rinne laufen lassen.
    Das Wasser erledigt den Rest.
    Sediment und kleine Steine werden weggespült und Schwersand bzw Gold bleiben hängen.

    "Große" Goldflitter und kleine Nuggets bleiben da liegen wo sie die Rinne berühren, kleineres ist weiter hinten in der Rinne zu finden.

    Nach 2-3 Stunden stellt sich dann ein kleines Zwicken im Rücken ein und es wird Zeit, die Rinne zu leeren.

    Alles was auf der Gummimatte liegt wird in einem Eimer gespült, der Teppich wird abgeschraubt und auch im Eimer ausgewaschen.

    Das ganze kommt in die Pfanne und wird mit genug Wasser in kreisenden Bewegungen geschwenkt.

    So trennt sich der leichte unnütze Sand von den für mich wertvollen "Blacksand".

    Man kann nun vorsichtig den hellen Sand von dem dunklen "Waschen".

    Tja, dann spüle ich den schwarzen Sand in einen Behälter und wasche ihn dann zuhause in aller Ruhe aus.
    (Oder sammel ihn für den Fall das ich mal richtig lange Weile habe...)

    So viel zur Kurzanleitung, wenn einer wirklich Interesse hat, sollte er es sich aber von einem Goldwäscher zeigen lassen....

    Eine Bauanleitung meiner Rinne kann ich gerne nachliefern.


    So und nun die Bilder zum Text

    Viel Spass und Grüße-
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #2
    Die Funde:
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • BPMN-Modell
      Bürger


      • 04.05.2015
      • 109
      • BaWü

      #3
      Sehr cool, danke dir.
      Wieviel muss man investieren für eine Starter-Ausrüstung?
      (Also wenn ich eine kaufen würde)

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #4
        Hallo grob um die 200.-

        Aber jeder der mit einer Schere und Silikon
        umgehen kann, baut selber.
        Arbeitsaufwand ca. 1 Std.

        Grüße -
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #5
          Schönes Hobby! Mich freut es, dass man entgegnen aller "Goldfiber" Geschichten zum Goldwaschen, dir auch ruhe bringen kann.

          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • maffyn
            Banned
            • 19.09.2015
            • 341
            • sachsen

            #6
            gratulation!! mir fehlt leider die zeit. am liebsten würde ich ja in verschiedenen kiesgruben sowas machen wollen, da scheint ja einiges gold zu stecken.

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              Gold waschen

              Tolles Hobby!
              Was ist das auf den Bildern 7 u. 8 (die Steine)?

              Kommentar

              • spike
                Heerführer


                • 15.02.2009
                • 2013
                • Oberfranken/Bayern
                • Bounty Hunter Lone Star

                #8
                Ich denke Granat, wobei bei uns auch schon Rubin und Zirkon gefunden wird.
                In den Bach kommen Granat Kristalle bis ca 2 cm vor,
                diese sind aber leider alle trüb....

                Grüße -
                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                Kommentar

                • Phobos
                  Heerführer


                  • 04.06.2005
                  • 1290
                  • Magdeburg
                  • F2

                  #9
                  Gold waschen

                  Danke. Weiter viel Glück!!!

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Klasse
                    Danke für den interessanten Bericht und die schönen Bilder....
                    Irgendwann möchte ich das auf jeden Fall probieren.Momentan fehlt mir leider sogar die Zeit zum sondeln.....
                    Viel Erfolg noch - Erich
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Die Bauanleitung wäre top


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      • spike
                        Heerführer


                        • 15.02.2009
                        • 2013
                        • Oberfranken/Bayern
                        • Bounty Hunter Lone Star

                        #12
                        Wird morgen nachgereicht.
                        Ist wirklich mehr als einfach, und im Vergleich mit
                        Bekannten finde ich mehr...

                        Grüße -
                        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                        Kommentar

                        • spike
                          Heerführer


                          • 15.02.2009
                          • 2013
                          • Oberfranken/Bayern
                          • Bounty Hunter Lone Star

                          #13
                          So, hier nun die recht simple Bauanleitung:

                          Material:

                          Alublech 1,5mm vom Schrotti
                          100x50 cm -----------------0.-

                          Autofussmatte Lidl
                          -----------------------------14,00

                          Silikon
                          -------------------------------2,00

                          Schrauben und Alustreben
                          ------------------------------5,00

                          Riffelteppich
                          ------------------------------2,00

                          So, das Blech gab es ja zum Nulltarif...


                          Also, das Blech hat eine Breite von ca . 50cm.
                          Da kann man flexibel sein...

                          Nun habe ich ein 10cm Kantholz mit dem Blech in einem Schraubstock eingespannt.
                          Zuerst mit normaler Kraft leicht umgebogen und dann mit einem Hammer entlang der Kante nachgeholfen.
                          Das ganze macht man 2x und schon hat man ein U.

                          Die Aluleisten, die es auch überall gibt so zurecht schneiden, dass man die Rinne an mind. 2 Stellen fixieren kann.

                          Diese wurden mit Schrauben befestigt.
                          Auch hier kann man variieren....

                          So, ich habe nun die Fussmatte nach den Querstreben zurechtgeschnitten.
                          Man kann aber auch nur die Karo`s nehmen.
                          Dann das ganze großzügig mit Silikon einkleben.

                          Jetzt ein 90 Grad Alublech 1x1 cm auf ca. 45 Grad gebogen.
                          dieser Riffel ist erforderlich da der Teppich dahinter anliegt.
                          Auch dieser wird mit Silikon eingeklebt.

                          Nun der Teppich, auch der wird passen ausgeschnitten, nur darf man ihn nicht einkleben, denn in ihm fängt sich das feine Gold.

                          Also wird er unter den Riffel geschoben und am Ende der Rinne mir einer Flügelschraube fixiert.

                          So, das was Rinne Nr 1.

                          Die Arbeitsweise ist simpel;

                          Gold ist bekanntlich sehr schwer und hat zudem die Eigenschaft auf Gummi zu haften.
                          Das feine oder auch kleine und körnige Gold bleibt in den Rillen des Teppichs hängen.


                          Zu Rinne 2:

                          Ist im Prinzip das gleiche wie Rinne 1.

                          Nur mit dem Unterschied, dass sie weniger Gummi hat und über dem Teppich
                          ein Streckgitter ist.

                          Dieses wurde mit 3 Flügelschrauben fixiert.

                          Arbeitsweise:

                          Diese Rinne ist geeignet wenn man viel Strömung hat,
                          durch das Riffelgitter besteht keine Gefahr, das kleineres Gold abhanden kommt.
                          Hat aber auch den Nachteil, dass durch die zusätzlichen Verwirbelungen
                          mehr Sand hängen bleibt.


                          Zu guter Letzt:
                          Ich bin der Meinung, meine Beschreibung ist genau so top, wie die aus einem Möbelhaus

                          Aber zum Glück gibt es ja Bilder....

                          Wer nun sich so ein Teil gebastelt hat, achte bitte darauf das der oben bestückte Sand gleichmäßig durch die Rinne gespült wird.
                          Wasserstand in der Rinne1-3 cm.
                          Gefälle ist wichtiger....

                          Rechtliches:

                          In Bayern ist Goldwaschen erlaubt, solange es nicht im NSG ist, der Wasserlauf nicht verändert wird und keine technischen Hilfsmittel benutzt werden.
                          Das man nach erschöpfen einer Stelle das Loch wieder schließt sollte klar sein.



                          Hoffe das ich es einigermaßen verständlich geschrieben habe

                          Nun die Bilder von den Rinnen und mein absolutes Lieblingsbild

                          Grüße-
                          Angehängte Dateien
                          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                          Kommentar

                          • spike
                            Heerführer


                            • 15.02.2009
                            • 2013
                            • Oberfranken/Bayern
                            • Bounty Hunter Lone Star

                            #14
                            Mein schönstes Bild...
                            Angehängte Dateien
                            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                            Kommentar

                            • Lonestar
                              Heerführer


                              • 13.04.2007
                              • 1311
                              • NRW Siegerland
                              • NoName

                              #15
                              Hallo Spike,
                              meinen Glückwunsch zu den Funden, sehr schön anzusehen das Glitzerzeug.
                              Da wäre ich aber schon ganz schön stolz drüber, wenn ich das gefunden hätte.
                              Schöner Bericht, viel Spaß beim weiteren Goldwaschen.

                              Gruß Lonestar
                              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                              Kommentar

                              Lädt...