Kupferkies

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GammaRayBrst
    Ritter

    • 18.12.2002
    • 593
    • Absurdistan

    #16
    Ich hab hier mal etwas gefunden mit 0,2 Ohm und auf den Zettelchen stand nicht Kupferkies
    Aber es sieht schon verdammt ähnlich aus.
    Deiner wird mit derzeit etwas dunkler werden, vieleicht mit leichten Anlauffarben. Tut aber nichts zur Sache.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #17
      Gediegen der Herr

      Gruß
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • Linde

        #18
        Hallo,
        es ist Eisenkies (Pyrit) auf Quarz.

        Glück Auf!
        Linde

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #19
          Hallo Linde,

          muss ich jetzt schon wieder mein Zettelchen ändern ?

          Gruß
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #20
            Na ja,

            schreib auf Dein Zettelchen vorn Kupferkies und hinten Gold,dann
            kannst Du es immer noch umdrehen!

            Verwirrenderweise Zirpl

            Kommentar

            • GammaRayBrst
              Ritter

              • 18.12.2002
              • 593
              • Absurdistan

              #21
              Oder falte den Zettel in der Mitte und schreib noch Pyrit drauf.
              So hast Du immer noch Platz für einen Alternativvorschlag

              GRB

              Kommentar

              • Blindschleichl
                Landesfürst

                • 14.11.2002
                • 632
                • Regensburg
                • Hab nix:-(

                #22
                Kupferkies

                Am besten, Du gibst es mir, ich schreib dann eindeutig und ohne jeden Zweifel "Geschenk" drauf

                ...mal im Ernst: Was ist Kupferkies??? Das wofür ich es halte? Kies mit eingelagertem Kupfer?

                *schulterzugg*
                An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                Kommentar

                • Bergmann
                  Geselle

                  • 05.12.2001
                  • 99
                  • bei Weimar
                  • hä hä nö!

                  #23
                  Kupferkies ist der deutsche Mineralienname von Chalkopyrit. Die chem. Formel ist CuFeS2, also eine Verbindung aus Kupfer, Eisen und Schwefel. Mit Kies im Sinne von grobem Sand hat das nichts zu tun. Es gibt noch mehr Kiese, z.B. Arsenkies, das wäre Arsenopyrit (FeAsS).
                  Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!

                  Kommentar

                  Lädt...