Musketenkugeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #16
    @ C-4 und Olli: Euer Gelehrtenstreit hat was! Wirklich! Aber bleibt bitte sachlich ...

    Eifelgeist, wissbegierig
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #17
      Na, gelinde gesagt...die Härteprüfung fällt doch hier ganz einfach aus.Den Unterschiede zwischen Hart -Blei und normalem Blei sollte man schon spüren, auch ohne Brinnel-Härte und ähnliches Zeug.
      Außerdem, es kommt eh sehr wahrscheinlich nur eine Legierung mit einem Metall in Frage, das eine geringere Dichte hat als Blei, denn mit schwereren Stoffen wird die Auswahl doch etwas eng, sprich es ist nicht sehr wahrscheinlich.Und natürlich ist das 08/15 Grundwissen, was denn sonst.
      Hätte die Kugel zum Beispiel einen Kern aus Stahl bzw. Eisen, könnte sich natürlich eine Dichte ergeben, die irgendwo zwischen nahe an der von von reinem Stahl (wenn der Kern sehr groß wäre im Vergleich zum Durchmesser der Kugel) und sehr nahe an der von Blei ligt, in dem Falle wäre es ein sehr kleiner Kern aus Stahl.Das Prinzip ist klar. Natürlich kann man ausrechnen, wie groß denn dann ein entsprechender Kern aus Stahl sein müsste, um das gemessene Dichteverhältnis zu erbringen. Aber gerade dazu ist eben notwendig, die Kugel zunächst einmal zu vermessen, nichts anderes schreib ich die ganze Zeit. Alles andere wären Vermutungen, nix weiter.

      Kommentar

      • Olli

        #18
        Ich denke die Sachlichkeit zu bewahren wird kein Problem werden.Ich schreibe ja nicht um ihn zu dissen. Er ist ohne Frage kompetent. Auf dem Gebiet der Geschosskunde könnte ich vielleicht 5 min mit ihm mithalten. Da hab ich einen Horizont wie ein Pferd (mit Scheuklappen natürlich). Ein bisschen Waffenkunde bei neuzeitlichen Waffen, wenn auch eigentlich nur Oberflächliche. Ja so ist das eben. Der eine kann das der andere was anderes. Hier ist ein breites Spektrum an Fachleuten vertreten, was nur unserem Zwecke dienlich sein kann! Und das ist auch gut so.

        Kommentar

        • Olli

          #19
          Leider habe ich auch keine Möglichkeit an Geräte zu kommen mit denen man mal richtig was reissen könnte.Sprich mal in die Kugel reingucken könnte. Um wirklich was richtiges zu wissen denke ich man sollte die Kugel teilen, dann sieht man es ja. Ist aber sicherlich das letzte was er mit seinen Kugeln tun wollte. Andere Idee die ich gerade habe ist: Eine Kugel anbohren und das Material dann mal genauer betrachten. Wäre ja auch was. Da merkt man auch schon an der Bohrmaschine ob sich innen was ändert. Und der Schaden ist auch klein.

          Kommentar

          Lädt...