Mal wieder Schnitzereien
Einklappen
X
-
Hallo Bobo,
auch wenn alles darauf hindeutet, daß diese Einritzungen aus dem WK 2 stammen. Nur es wird wohl keiner so dumm gewesen sein, so eindeutige Zeichen für irgendeine Einlagerung zu hinterlassen. Er hätte genauso gut ein Schild mit der Aufschrift: "Hier Graben" zurück lassen können.
Gruß Vampire"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram StokerKommentar
-
Zitat von VampireNur es wird wohl keiner so dumm gewesen sein, so eindeutige Zeichen für irgendeine Einlagerung zu hinterlassen. Er hätte genauso gut ein Schild mit der Aufschrift: "Hier Graben" zurück lassen können.
Meine Rede ...
Wenn heute überall dort, wo ich vor dreissig Jahren in Zeiten der Langeweile während eines Zeltlagers oder so mal was in einen Baum geritzt habe, einer mit dem Umgraben anfängt, dann hat er gut zu tun, wahrhaftig!
Ich denke, wie viele andere wohl auch, dass es dezentere Möglichkeiten bezüglich Hinweise auf Verbergungen gibt, denn ein "Hallo, hieeeer!" in die Bäume zu kratzen.
Grüsslich,
Navis.----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".Kommentar
-
Also gut wenn die Schnitzereien so Alt
sind,
die Wehrmacht (SSu.s.w.) haben es
verstanden,
alles was nicht erlaubt war,
so wie Briefe schreiben die eine gewisse
Aussage über das Kampfgeschehen oder
ähnliches, was verboten war, zu unterbinden,
somit wird absolut nirgends wo Einlagerungen
vorgenommen wurden, solche hinweiße
hinterlassen worden sein,
nur, es wurde befohlen, um zu täuschen,
aber ansonsten nicht.Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
ich bin nicht Weise
aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.Kommentar
-
Geht mal von euch selber aus.
Wenn ihr irgendwas Kennzeichnen wollt, sei es eine gewisse Richtung, Entfernungsangaben oder wo sich die nächste Markierung befindet, werdet ihr sie da anbringen, wo ihr sie auf jeden Fall wiederfindet.Sei es auch nach Jahren.(aber auf jedenfall nicht über dem Versteck!!).
Bäume sind ein zu hohes Risiko.
Jedoch nicht Höhlen , Ritzen oder Felsbrocken.
Gruß Vampire"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram StokerKommentar
-
Gruß Gina
"Lieber Tommy, fliege weiter,
hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."Kommentar
-
Ach immer diese Zweifler....
Ralf, was denkst Du ?
Geburtstag der Großmutter
eines verlaufenen Schatzsuchers,
aus jüngster Zeit?
Eine Fälschung, oder was?
Nee, nee ....Gruß Gina
"Lieber Tommy, fliege weiter,
hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."Kommentar
-
Zweifler?Nee, Realist
kann mich ja irren...
ich habe aber Schitzereien gesehen, die entschieden verzerrter waren.
Und die waren von 43- bis irgendwie in die 60ger.
Oder aber die hatten zittrige Hände und haben daher schlecht geschnitzt?
Gina, es liegt mir fern, Dich zu kritisieren, jedoch mit der optischen Einschätzung hat manch wer Probleme.
Man sollte diese Ablichtungen der Schnitzereien mal entsprechenden Fachleuten vorlegen!
Denke mal an das Rad eines Flugzeugs, welches sich noch nicht einmal als Gummimaterial entpuppt hatKommentar
-
HBN
Waren am Wochenende in der Nähe von Hibu unterwegs. Nach längerem herumgefahre habe ich dann eine schöne alte Quelle gesehen, und gedacht: "Hier könnte man doch mal suchen".
Also raus aus dem Auto und an die Quelle. Und siehe da - wieder ein Baum mit solchen Schnitzereien und diesmal sogar ein Pfeil!?
Sonde an - und Signal da - Wahnsinn.
Gut - es waren dort keine Schätze vergraben worden, aber es war einmal eine Stellung meiner Meinung nach. Haben ein paar Hülsen und einen vergammelten Kopf einer PF-100 gefunden. Dann wurde es aber schon dunkel. Deshalb werden wir am nächsten Samstag das Gebiet weiträumiger absuchen.MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar
Kommentar