Seltsame Teile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #16
    @ wolfsmond:

    Woran siehst Du, daß das Stück stärker ist. Ich denke, daß der Rost durch " Aufblühen " den Abstand zum Auflagegrund vergrößert. Dadurch entsteht ein Schatten, welcher das Material dicker erscheinen lässt. Ansonsten muss Sucher mal den Meßschieber auftragen. Von der Breite her,ist es eben eine stark gebrauchte Sense, welche durchs " Dengeln " und " Wetzen " abgenutzt wurde.

    Gruß Uwe

    Kommentar

    • Sucher1918
      Bürger


      • 12.02.2004
      • 155
      • NRW Gütersloh
      • Tesoro Eldorado

      #17
      So dieses Senseblatt müsste etwas anderes sein und zwar passt die Form und der Radius zu so einen Teil , was bei ner Kreissäge über bzw hinter den Blatt ist , was den selben Durchmesser wie das Blatt hat , damit sich nichts verkantet.

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #18
        ne ne Sucher Krteissäge nicht da die Teile immer nach oben hin konisch laufen auch bei meiner Säge mit Schleifringläfer noch so eigendlich so bis heute hin
        mi
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Sucher1918
          Bürger


          • 12.02.2004
          • 155
          • NRW Gütersloh
          • Tesoro Eldorado

          #19
          mhmmm könntest Recht ahben jedenfalls wahr sich mein Nachbar sehr sicher aber ich gehe der Sache nochmal nach.
          Eins ist aber klar es ict zu 100 % kein Senseblatt.

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #20
            "Ich frage mich aber immer noch ob dort wohl Bombentrichter sind , leider kann man auf den Bild kein richtiges Loch erken"

            Eine mögliche Erklärung für die Löcher:
            Früher wurden die Schweine in den Wald getrieben zum Eicheln oder Eckern sammeln. Über Nacht hat man sie dann in solche Löcher mit Ästen und Stämmen rundum getrieben.
            An solchen Stellen wurde dann auch (oder) Sand oder Lehm zum Bauen raus geholt.
            Zuletzt geändert von curious; 26.04.2004, 23:19.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • der Mainzer
              Banned
              • 05.03.2004
              • 304
              • bei Mainz am Rhein!!
              • Profi Gerät: Whites MXT!!!

              #21
              Das Grüne Teil!!!

              Hallo,

              also das grüne Teil ist aufjedenfall eine Patronenhülse von den Jägern!!!

              MfG
              Johannes
              Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

              Kommentar

              • neuuser
                Anwärter


                • 22.01.2004
                • 15
                • Münster, NRW
                • -

                #22
                Hallo,
                Zitat von schnuffi
                Das erste ist vom Bauern, zum kultivieren des Bodens - leichtes "anreißen" de Bodens.
                Eine Art Egge
                sieht für mich eher aus wie die Reste einer Mistforke.

                Viel Spass noch

                User
                Wer suchet der findet.

                Kommentar

                Lädt...