Alte Schranküberbleibsel - Übersetzer gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucher1918
    Bürger


    • 12.02.2004
    • 155
    • NRW Gütersloh
    • Tesoro Eldorado

    #1

    Alte Schranküberbleibsel - Übersetzer gesucht

    Ich habe nen alten Schrank neulich zu Brennholz verarbeitet , der Herkunftsort ist wahrscheinlich zu 99 % eine Britische Kaserne .
    Jedenfalls flog dort ein Bild verklemmt hinter Brettern raus vonn Miss Ungarn 1931.
    Und auf nen Stück Holz war was draufgeschrieben und ich kann das leider nicht lesen ist evtl Russisch oder vielleicht auch Ungarisch .
    Mich würde mal Interessieren , was dort steht. Sehr sogar
    Und kann mir jemand was zu den Bild sagen evtl aus welchen jahr es stammt .
    Sollte auf jdenfall nach WK 2 sein.
    Ist ein deutsches Sammelbild sonst ständ da ja ne andere Sprache.
    Leider ist auf den Bild kein Link von ner Internetseite

    Der Schrank steht schon mind. seit 20 Jahren schon nicht mehr in der Kaserne.
    Also wo sind die Russischen oder Ungarischen Member.
    Angehängte Dateien
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Für mich ist es Ungarisch....aber übersetzen?..nothing...
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Patric
      Banned
      • 14.07.2004
      • 52
      • NRW/Krefeld
      • C Scope 220 übergangsweise

      #3
      sicher russisch und ungarisch?
      sieht mir ganz nach polnisch oder jüdisch aus!
      ich mach mich mal schlau,kenne zufällig einen juden ja und polen haste ja hier wie sand am mehr muss ich nur mal oma fragen.

      Kommentar

      • herb
        Bürger

        • 20.08.2003
        • 164
        • Niederösterreich

        #4
        Das waren Zigarettenbildchen.

        Google mal nach "Bilderstelle Lohse", da kommt eine Menge heraus

        hier

        findest Du eine Liste.

        "Die schönsten Frauen der Welt" sind von 1932.

        mfg herb

        Kommentar

        • MrSheepy
          Landesfürst

          • 26.06.2003
          • 970
          • Wesel, NRW
          • C Scope 770

          #5
          Nö.... Nix Kippen!

          LIGA macht Kekse gabs immer im Kindergarten (auch wenn das schon was her ist).... Voll lecker
          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

          Kommentar

          • Buddelflink2
            Ritter


            • 03.02.2004
            • 328
            • Bühl BW
            • Auge, Nase, Ohr...

            #6
            .....iss weder polnische noch jüdische Schrift, sondern kyrillische = russisch
            MfG Matze
            seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

            Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

            Kommentar

            • Sucher1918
              Bürger


              • 12.02.2004
              • 155
              • NRW Gütersloh
              • Tesoro Eldorado

              #7
              Danke euch allen für die Hilfe.

              Jetzt muss ich nur noch n Russe suchen aber das krieg ich wohl noch irgendwie hin .

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Also russische Buchstaben kann ich dort nicht entdecken, die sind ja ziemlich eindeutig. Für mich ist es ungarisch. Schon mal nach nem Übersetzer-Programm gegooglet?
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Harald999
                  Lehnsmann

                  • 26.10.2003
                  • 31
                  • Erzgebirge
                  • habe keinen

                  #9
                  Einspruch

                  Euer Ehren!

                  Also russische Buchstaben kann ich dort nicht entdecken, die sind ja ziemlich eindeutig.
                  Es ist definitiv kyrillisch. Leider sind nicht alle Buchstaben zu lesen, daher ist die Übersetzung schwierig. Obwohl ich ca. 7-8 Jahre Russisch pauken mußte, sind nur noch Fragmende in "Windung sieben, Klappe acht" hängen geblieben.

                  Viele Grüße Harald

                  Kommentar

                  • peter_B..
                    Einwanderer

                    • 31.07.2003
                    • 11

                    #10
                    jawohl, ist 100% russisch.

                    Aber mhr als "ne" und "kto" kann ich leider auch nicht entziffern.

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 01.08.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      ?????????????????????

                      Zitat von Oelfuss
                      Also russische Buchstaben kann ich dort nicht entdecken, die sind ja ziemlich eindeutig. Für mich ist es ungarisch. Schon mal nach nem Übersetzer-Programm gegooglet?
                      Moin Oeliger!

                      Nee nee nee, die Ungarn verwenden auch lateinische Buchstaben, das was da steht ist eindeutig kyrillisch, leicht erkennbar an den "sch" und "t". Es fehlen auch die für die Ungarn typischen 1000 Striche über irgendwelchen Buchstaben. Ich kann zwar nach 7 Jahren Schulrussisch noch so ziemlich alles lesen, nur das Übersetzen (zumal von Handschrift) ist für mich leider nicht mehr möglich. Die Bulgaren schreiben übrigens auch so. Der Zusammenhang mit dem Bild der Miss Ungarn erscheint mir eher zufällig.

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Zitat von mistermethan
                        ... Die Bulgaren schreiben übrigens auch so. ...
                        Und die Ukrainer, Ruthenen (Weißrussen), Serben und und und ...

                        Gruß
                        Eifelgeist
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Na sag ich doch.... 100 % russisch.....

                          Durch die vielen Meldungen glaube ich es jetzt auch.

                          Evtl. könnte ja nun einer unser russischen Mitleser das Geheimnis lüften. Oder kann es doch jemand entziffern? Wer hat russische Kontakte? Das Geheimnis wartet auf Klärung!
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Bountyhunter
                            Lehnsmann


                            • 11.05.2004
                            • 31
                            • Hochstadt, Pfalz
                            • z.Zt. OGFL

                            #14
                            Sprichwort

                            Das Russische ist ein Sprichwort. Wg. Umzugs steckt mein Wörterbuch noch in irgendeiner Kiste. Wenn ich's gefunden hab, schreibe ich mehr.
                            Heißt aber - soweit ich lesen kann.

                            Kto nedal tot padudjot,
                            a kto dadudjot (bei dem letzten Wort bin ich mir nicht sicher)

                            Die letzten Worte auf dem letzten Bild kann ich wirklich nicht vernünftig lesen.
                            Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

                            Gruß

                            Bountyhunter

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              Auf jeden Fall slawische Buchstaben - muss nicht russisch sein, auch bulgarisch oder so kaeme in Frage. "Kto" heisst wer, der Rest ist wirklich auf dem Foto schlecht zu lesen. Kannst das noch bisschen besser fotografieren oder die Linien auf dem Foto evtl. anhand des Originals dick nachziehen, dann waere es uebersetzbar.

                              Koennte ein recht interessanter Text sein

                              Das Bild ist nicht nach WK II, sondern ein Zigarettensammelbild, vermutlich aus dem bezeichneten Jahr (war in bestimmten Zigarettenschachteln immer eins drin, was dann in Alben geklebt wurde).. Nach dem WK gabs die Bilderstelle in Dresden (dort konnte man fehlende Sammelbilder zukaufen) nicht mehr.

                              Kommentar

                              Lädt...