schweineschwere UFO´s!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    schweineschwere UFO´s!!!

    Sonntag war wie so oft Sondeltag, erst mit fmholk (Uwe) und dann noch etwas alleine. Anfangs haben wir in kleinen Autobahnwäldchen gesucht, da war der Erfolg eher bescheiden, aber immehin waren auch ein paar schöne 98k Hülsen dabei (noch die "Guten" aus Messing), sonst noch einige Mosin-Nagant-Hülsen sowie unzählige rostige Kalaschnikow-Platzer aus der Neuzeit in 7,62 (????!!!!). Da ich noch Zeit und Lust hatte bin ich nochmal zur alten "Spezialstelle" gefahren und fand da außer 3 Musketenkugeln, einem Alu-Milchkannendeckel, 2 russischen Emblemen (vermutlich Mütze oder Käppi) noch 3 dieser mordsschweren UFO`s. Diese waren etwa 30 cm unter der Wurzel einer alten Kiefer vergraben und haben ein Riesensignal gegeben. Das Material ist vermutlich Blei oder Zinn. Gewicht pro Stück etwa 2-3 kg, Größe siehe Vergleich mit dem Stift. Die dünneren Stellen lassen sich etwas von Hand biegen. Alle drei haben diese seltsame Nut in der Mitte. Sind das evtl. Reste von Schmelzungen aus der Mun-Herstellung? Napoleon war damals mit seinem Heer in der Nähe und hatte auch Stellungen dort. Industrie ist keine in der Nähe, war mitten im Wald mit z.T. uraltem Baumbestand. Der Fundort war der Rand einer vermutlich von Menschenhand ausgehobener Grube/Trichter. Es gab dort keine weiteren Beifunde (in der Grube versteht sich...).

    So, und jetzt bitte ich um Eure (hilfreichen) Kommentare, sonst kann ich heute nicht mehr pennen...
    Bei Bedarf mache ich noch mehr Bilder!

    Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • Compi
    Ratsherr

    • 23.10.2003
    • 235
    • Bayern

    #2
    So auf Anhieb erinnert mich das an eine kleine Kohlenschaufel, besser gesagt den Abdruck davon. Die Rinne käme vom Schaufelstiel. So als habe jemand geschmolzenes Metall mit der Schaufel aufgenommen, erkalten lassen und dann weggeworfen.

    Nich gleich schlagen, is ja nur son Eindruck.
    Think! It makes the government nervous.

    Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Compi......

      also die Kohleschaufeltheorie ist wohl nur fernoptisch der Fall....

      Dazu kommt ja auch der ungewöhnliche Fundort. Wer wirft denn sowas unter eine Baumwurzel oder zumindest auf einen Haufen (der Baum kann ja auch erst später gesprossen sein), ist ja in dem Sinne auch kein "Abfall". Hätte man das flüssige Metall in den Sand geschmissen, wären glaube ich auch Verunreinigungen drin.
      Was mir gerade noch aufgefallen ist: wenn man mit einem harten Gegenstand (oder dem Fingerknochen - aua! ) dranhaut, gibt es einen schönen hellen Klang. Das paßt mir ja eigentlich gar nicht so recht zu Blei...
      Aber Schmelze scheint mir schonmal sicher.

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Zitat von Compi
        So auf Anhieb erinnert mich das an eine kleine Kohlenschaufel, besser gesagt den Abdruck davon. Die Rinne käme vom Schaufelstiel. So als habe jemand geschmolzenes Metall mit der Schaufel aufgenommen, erkalten lassen und dann weggeworfen.

        Nich gleich schlagen, is ja nur son Eindruck.

        hab sofort das gleiche gedacht...kannste mal einen zollstock drauflegen?

        Gruß Alex
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          nu freilich kann ich das!!!

          Zitat von curious
          hab sofort das gleiche gedacht...kannste mal einen zollstock drauflegen?

          Gruß Alex
          Gesagt, getan!
          Aber wie schon erwähnt (kann man auch mit Bleigießen zu Sylvester probieren), gießt man die Masse in den Sand (und der war da ringsum), so verbindet dieser sich mit der Schmelze. Ist ähnlich wie bei Wachs. Die drei Teile sind aber absolut glatt, ohne derartige Verunreinigungen.

          Achso, schön das ich nicht der Einzige bin der um diese Zeit noch wach ist...

          Marco
          Angehängte Dateien
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            und

            jetzt nicht über meinen Zollstock meckern, das ist noch ein guter DDR-Hartholz-Federgelenk-Gliedermaßstab, EVP 1,45 M
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Tut mir leid, die Schippe krieg ich jetzt nicht raus ohne Lärm... ich schau morgen noch mal...
              der Zollstock ist klasse! Halt ihn in Ehren, so manchem Sammler fehlt der noch...

              Gruß Alex
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Ich tippe mal auf Rohmaterial zum Giessen von Musketenkugeln.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Pettersson
                  Ritter


                  • 27.12.2003
                  • 542
                  • Baden Württemberg
                  • noch keiner

                  #9
                  3 Metallklumpen

                  Hi,

                  du könntest recht haben Ölfuss aber woher kommt dieser komische Abdruck. Ich habe ebenfalls an den Abdruck einer Schaufel bzw. eines Schaufelstiels denken müssen.

                  Gruß,
                  Torsten

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Das ist

                    Zitat von Oelfuss
                    Ich tippe mal auf Rohmaterial zum Giessen von Musketenkugeln.
                    für mich auch die plausibelste Erklärung, nur warum verbirgt man diese Dinger dann so tief am Rand der Grube? Wenn es aus der Napoleonischen Zeit stammen sollte, stand da dieser Baum noch nicht, den tippe ich mal so auf 70-80 Jahre.

                    Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • Compi
                      Ratsherr

                      • 23.10.2003
                      • 235
                      • Bayern

                      #11
                      Die Metallart müsste sich ja ganz grob über das spezifische Gewicht rausbringen lassen. Kennst du die zwei grundlegenden Verfahren 1.wiegen und auslitern oder 2. wiegen in Wasser und Luft? Wenn nicht, kann ich dir gern nähere Anleitungen geben.
                      Think! It makes the government nervous.

                      Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        jo!

                        Ich habe das alles schonmal gehört, irgendwann in Physik oder Chemie - nur ist das bereits mehr als 10 Jahre her, vielleicht war ich bei dem Thema auch gerade Kreide holen oder habe !
                        Das mit der Anleitung ist Klasse, wenigstens könnte man dann beginnen auszuschließen. Vergleichbare Musketenkugeln aus der Nähe habe ich ja auch als Referenz, die erscheinen mir allerdings härter. Vielleicht muß ich sie auch erstmal reinigen, quasi von der Jahrhundertkruste befreien.

                        Poste die Anleitung mal bitte "öffentlich", das interessiert sicherlich auch andere.
                        Nur eins muß ich noch gestehen: ich habe gar keine Wage in meinem Haushalt (wofür auch).....Aber das läßt sich lösen!

                        Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        Lädt...