WK-II-Helm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunder73
    Lehnsmann

    • 04.04.2003
    • 29
    • Brandenburg
    • ex.MSG-75, MD3009

    #16
    Servus,

    nur nebenbei ein kleiner Gedanke.
    Wen der Anblick eines Haufens menschlicher Knochen erschreckt, der sollte sich doch überlegen, woher diese Funde stammen.
    15 Euro sind in dieser Gegend vermutlich sehr viel Geld- zu mal das Geld ja tatsächlich direkt unter der Grasnarbe liegt. Wer sagt denn, das nicht noch der Rest der Kalotte aus dem Helm gekratzt wurde ? Bei den Treffern ist das ja wohl sehr wahrscheinlich.
    Solange das Geschäft mit milit. Hinterlassenschaften unkontrolliert läuft- so lange wird es das Fleddern von Soldatenleichen + -gräbern auch geben.
    Mir tun die Angehörigen nur leid, die einen Verwandten in dieser Gegend vermissen- dessen Erkennungsmarke + EK in irgendeiner Vitrine liegt, seine Gebeine jedoch weiterhin in der Sonne bleichen.

    ICH MÖCHTE NICHT MIT EINEM MORALISCHEN ZEIGEFINGER KOMMEN ! NUR: WER DAS EINE WILL - SOLLTE SICH ÜBER DAS ANDERE IM KLAREN SEIN.

    THUNDER73

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 01.08.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #17
      Ja,

      Zitat von Thunder73
      ICH MÖCHTE NICHT MIT EINEM MORALISCHEN ZEIGEFINGER KOMMEN ! NUR: WER DAS EINE WILL - SOLLTE SICH ÜBER DAS ANDERE IM KLAREN SEIN.
      da hast Du ohne Einschränkung recht und das Thema haben wir auch schon des Öfteren diskutiert!
      Aber es kann doch nicht schlecht oder falsch sein wenn sich jemand mit Geist und Verstand (wie z.B. viele User hier) eine derartige Marke erwirbt und sich dann hier um Auflärung des dazugehörigen Schicksales bemüht (was eigentlich Ehrensache ist). Danach kann man sie auch ruhigen Gewissens in die Vitrine legen.
      Und um bei den Tatsachen zu bleiben: Wenn die EM beim Trödler auf dem Markt liegt ist sie bereits den wichtigen Fundumständen beraubt (z.B. genauer Ort). Kauft man sie nicht selbst (Ich weiß man kann ja nicht ALLE kaufen ), tuts der nächste, vielleicht ein Ami-Tourist o.ä.. Den wird´s nicht interessieren ob vielleicht die Hinterbliebenen noch Gewissheit wollen.
      Und solange die Nachfrage stimmt, gehen die auch wieder Fledern, wo das (West)Geld beginnt endet die Moral bekanntlicherweise. Nur in den armen Ostblockländern halt schon etwas eher...

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Thunder73
        Lehnsmann

        • 04.04.2003
        • 29
        • Brandenburg
        • ex.MSG-75, MD3009

        #18
        Aloha,

        @mistermethan: Du hast natürlich recht- wenn Die Marke erst auf dem Wühltisch liegt, ist das Schicksal des Landsers nicht mehr zu klären. Das von den Leuten hier im Forum sehr verantwortungsvoll mit solchen Dingen umgegangen wird, wollte ich auch keines Falls in Frage stellen. Das Gegenteil wurde ja bereits oft durch Recherche zu bestimmten Marken bestätigt.
        Mir tuts nur leid um die "unbekannten Soldaten" die nach Fledderungen zurückbleiben- und daran sollte man auch beim Erwerb von vermeintlichen Schnäppchen denken...

        ICH MÖCHTE NIEMANDEM SEIN HOBBY VERLEIDEN !!!

        Grüße an Alle
        THUNDER73

        Kommentar

        Lädt...