kann einer was dazu sagen??
was hab ich da
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Ordensspangen zum Tragen an der Ausgehuniform
ob Original oder nicht, kann ich leider auch nicht beurteilen, aber die vielen Schwerter und auch das Kreuz kommen mir doch etwas merkwürdig vor.
Die dazugehörigen Orden sind z.B. bei der dritten Spange von Oben:
3. von links (blau): für treue Dienste, 25 Jahre
6. von links: Erinnerungsmedaille für die Winterschlacht im Osten (Gefrierfleischorden)
die anderen kann ich leider nicht einordnen. -
hallo
es handelt sich um ordensspangen die aussagen um weche auszeichnungen es sich handelt (die der träger verliehen bekommen hat)
diese spangen wurden oft an ausgehuniformen getragen statt des ordens selbst
diese werden in letzter zeit zu hauf angeboten als kopien zb. bei mill web mit artikelstandort:smolensk hinter das sagt alles aus schau mal nach dort
wenn die diese auszeichnungen hast ist es immer schön die dazugehörige spange auch zu haben .die unteren spangen zeigen ja bis zu 8 orden an
ges. mit dabei sind
ek2 1.wk , kriegsverdinstkreuz mit schwertern , schutzwallehrenzeichen ,treue dienste 40 jahre, sudetenlandanschluß,winterschlacht im osten, was mich stutzig stimmt ist der bandabschitt für das hinterbliebenenkreuz das gab es auf spange nicht
ich persönlich sammle lieber die einzelnen spangen wenn ich solche bekomme vertausch ich sie meist aufgrund der form der schwerter halte ich persönlich das zweite von unten nicht für original desweiteren das obere
aber du wirst schon wissen wo du sie her hast.
hoffe geholfen zu haben michaBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
achso wie du leicht rausfinden kannst ob sie echt sind :
von hinten hebst du den stoff leicht an (ist nur angespangt) das metall darunter ist bei 90% der spangen leicht rostig (herstellungsbedingt) der stoff wurde mit dampf darübergestannt)
bei den kopien ist meist der stoff mitangerostet da die pattina kunstlich aufgebracht wurde oder sie sind halt neuwertig
ein anderes indiz gibt es nicht da keine code eingestanzt wurden .Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Ich versuch mich auchmal
Die drei oberen von links nach rechts:
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse 1892-1919
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1934
Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes 1939
Ob es 100%ig richtig ist kann ich die nicht sagen
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
sind alle echt soviel kann ich schonmal sagen
stammen aus einem nachlass dabei wahr auch gefrierfleischorden ek1-2 1914 usw.Kommentar
-
-
@Hopfenhof:
Also bei dem Treue Dienste Orden, bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um die Ausführung für 25 Jahre handelt - silber mit blauem Band, 40 Jahre wäre doch Gold
Zu den anderen Orden hätt ich aber trotzdem eine Frage: Warum so viele mit gekreuzten Schwertern (ok beim KVK mit Schwertern ists klar, aber der Rest??)
Rein InteressehalberKommentar
-
ähh stimmt 25 is doch klar hab mich vertan jetzt wo du es sagst is ja auch silber manchmal steht halt bei mir auch einer auf der leitungBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
@ humanerr.
auf grund dessen,daß es dabei sehr viel gefuscht wird ist es schwierig einen vernünftigen Preis zu erzielen den Wert würde ich durchschnittlich auf ca. 15-30 Euro ansetzen.
hast dumal geschaut wegen dem Flugrost ?Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
@ revolu.
Tja da streiten sich die Gelehrten ein bekannter Sammler sagte mal es hänge davon ab ob die Orden im Kampfe oder danach also "im Kampfe gefallen "an die Hinterbliebenen verliehen wurden aber das wollte ich Seinerzeit nicht glauben .
Ich sag ja so einige Spangen kommen mir halt nicht so echt vor wenn ich so aus dem Bauch raus entscheide
der Hersteller dieser Spangen war meist ähhhh zwei Firmen aus Lüdenscheid ich glaube zu behaupten,daß die auch einige Gedenkanstecker in Alu gefertigt haben 1. Mai usw.
renomierte Hersteller wie Assmann und Junkers usw.haben diese Teile jedenfalls nicht gemachtBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
die hat mein onkel zu ddr zeiten bei einer entrümbelung gefunden
dabei wahren noch haufen andere orden und ein sa dolch und ein bajonett
alles echt daher gehe ich ,mal davon aus das die spangen auch echt sind den ein fälschermarkt zu ddr zeiten ist sehr unwahrscheinlichKommentar
-
Hallo
hierbei handelt es sich um Feldspangen .Wie der der Name schon sagt werden diese an der Felduniform getragen . Eine Grosse Ordensspange mit bis zu 15 Originalorden im Gefecht zu tragen wäre etwas unpraktisch .
Die Spangen sind 100% Original.
Fälschungen sind so gut wie keine bekannt da der Wert sehr gering ist.
diese Feldspangen stammen von einer person ,im normalfall Wurde nach jeder neuen Ordensverleihung auch der Kauf einer neuen feldspange im Ordensgeschäft fällig .
das ging oft nur im Heimaturlaub.Deshalb sind hier wahrscheinlich nur vier statt der eigentlich acht möglichen Feldspangen vorhanden .(die unteren beiden sind absolut identisch , nr 4 ist der Ersatz für die untere , bei der zwei schwertauflagen verlorengegangen sind , und die auch sonst einiges mitgemacht hat.)
die bedeutung der achter spange , die dritte von oben :
1 eisernes Kreuz , 2 klasse , 1WK
2 Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern , 2WK
3 Ostmedaillie , 2WK
4 Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1934
5 Österreichische Kriegserinnerungsmedaillie mit Schwertern auf dem Bande 1932
6 Treudienstehrenzeichen 25 jahre , III. Reich
7 Ungarische Weltkriegserinnerungsmedaillie
8 Bulgarische Weltkriegserinnerungsmedaillie
Nr 7 u 8 wurden soweit ich weiss zumEnde der zwanziger Jahre verliehen.
bitte beachten , die unteren 3 SPangen stehen auf dem Kopf
Gruss
FalkKommentar
-
____________________Zitat von humanerror(1kann einer was dazu sagen??
meiner meinung nach sind das ordensbänder von der wehrmacht!!wahrscheinlich generalsuniform auf jeden fall ein höherer offiziersrang!!*susann*
_______________________
merke dir das was du sagst,man könnte es falsch verstehen!!
Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
ist es kalt wird er hart,
ist es warm beginnt er zu kochen,
und das wichtigste,er ist permanent transparent
(Seraphin)Kommentar



Kommentar