XX-Dolch...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • specki
    Geselle

    • 14.12.2001
    • 66
    • München

    #16
    Hallo Wühler,

    meinen SA-Dolch (http://www.bodenfundforum.de/viewtop...hlight=sadolch) hab ich nach 2-tägigem Einweichen in Öl folgendermassen rausbekommen: Scheide auf der Schmalseite !!!! in den Schraubstock spannen und vorsichtig zudrücken, nur soweit, daß sich im Inneren die zusammengebackenen Teile voneinander lösen können. Dann mit vorsichtigen Schlägen auf der Unterseite der Parierstange unter Mithilfe eines Aluminiumbolzens die Klinge rausklopfen. Keine Angst, das hört sich brachialer an, als es ist, mit bissl Gefühl bekommst die schon auseinander. Wenn das Holz nicht mehr zu retten ist, würde ichs eh ganz entfernen, die Angel der Klinge in Schraubstock einspannen und lieber die Scheide runterklopfen.
    Zuletzt geändert von specki; 31.10.2004, 13:04.
    In Ätna sechs Wochen kommt meine Tante zu Vesuv...

    Kommentar

    • basti
      Landesfürst


      • 19.07.2004
      • 697
      • ruhrgebiet mitte

      #17
      mister methan ja sicher und heute abend kommen die bösen hexen

      hallo warum sollte eine zeitung nato schreiben wenn sie erst cirka 8 jahre später gegründet wird?? haben sie euch drüben nicht gesagt wann die nato und warum die nato gegründet wurde???
      sowas kann man nachlesen

      oder waren die reporter hellseher??? dann stehen bestimmt auch schon montags die lotto zahlen von nächster woche in der zeitung

      gruss basti

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

        Basti, DIES ist jetzt die LETZTE Warnung.

        Du gewöhnst Dir einen anderen Schreibstil bzw. Wortwahl an - oder Du schreibst woanders.


        Diese Dummheiten, die Du teilweise von Dir gibst, sind langsam nicht mehr auszuhalten.

        Reichen Dir Hinweise per PN eigentlich nicht??

        leztemalig mahnend
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • wühler
          Ritter

          • 10.11.2003
          • 442
          • Dresden
          • Bounty Hunter Quickdraw

          #19
          @Basti


          Glaubst du, wir denken uns das alles aus ??
          Nochmal für dich:

          Der Dolch war in Zeitungspapier eingewickelt, auf dem NATO draufstand.
          Deswegen muß er auf jeden Fall nach dem Krieg dort verbuddelt worden sein.
          Der Besitz solcher Sachen war zu DDR-Zeiten verboten und deshalb wird ihn jemand an dieser (wieder leicht auffindbaren) Stelle vergraben haben.

          Jetzt verstanden ??

          Gruß
          Kay
          Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

          (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #20
            <Grund des Zeitungspapiers könnte sein: Einer von der SA hat, als die Amys gekommen <sind, sein Dienstzeug mit Zeitungen eingewickelt, und dann Vergraben, weil er Angst <hatte, das wen die den Sehen, ihn nicht mittnehmen und er den Dolch irgendwann <später wieder Ausgraben kann, aber er nicht mehr die Stelle gefunden hatte wo er es <Vergraben hatte, oder einen anderen Grund.....Vergessen, Tot,.....

            In der russischen Besatzungszone haette der Besitz eines solchen Gegenstandes in den ersten Nachkriegsjahren uebrigens locker den Abmarsch nach Sibirien bedeuten koennen.

            Ein Grund, wieso ne Menge Leute solche Sachen und auch sonst allerlei mehr oder meist minder kriegerischen Kram (von der militaerischen Zinnfigur ueber Spielzeug und Messer bis hin zu Schreckschusswaffen - die waren als sog. Tschapeng vor dem Krieg recht verbreitet, um damit Spatzen zu schiessen - mehr konnte man damit nicht anrichten,
            dann verbuddelt oder in Seen geworfen haben.

            Wenn eine Einquartierung oder so drohte, dann musste man Angst

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #21
              Zitat von basti
              johannes du echte nulpe überlege mal wann der krieg vorbei war und wann die nato gegründet wurde echt zu dir hab ich keine fragen mehr wirklich

              der dolch sieht echt gut aus
              ich hab noch eine idee hat jemand erfahrungen im kühlen von metal sachen???? rost läst sich bei minus temperaturen besser ich hab das mal in der schule gehört fragt mich aber nicht warum is glaub ich aber so
              pack das teil doch mal vorsichtig ins eisfach und teste dann nochmal

              holzgriff durchsichtiger epoxit harz ist auch was feines einfach überziehen trocken lassen gegenfalls nachmodelieren

              basti

              Kann man das mit Hilfe irgend eines Programms übersetzen lassen?

              Bei dem Dolche würde sich möglicherweise das HEDP-Anti Rost recht gut machen, allerdings gehört das Stück zunächst mal in ein Entsalzungs-Bad...
              Hände weg von Flamenwerfern, Sekundenkleber, Sprengstoff.. etc. Nur ein gut gemeinter Rat, den das würde eine spätere Konservierung erheblich schwieriger machen.

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #22
                Du solltest vielleicht Deine CD mal wieder bewerben - Hier tun sich Abgründe auf...
                bang your head \m/

                Kommentar

                • wühler
                  Ritter

                  • 10.11.2003
                  • 442
                  • Dresden
                  • Bounty Hunter Quickdraw

                  #23
                  @Corsa

                  meine Rede, das mit den "Tschapengs" wusste ich gar nicht, gut wieder was dazugelernt.

                  @Oelfuss

                  So gross sind die Abgründe garnicht, hab die CD auch schon. Sooo umfangreich

                  @C4

                  Werde erstmal die Finger von brachialen Methoden lassen, dass das Holz nicht noch mehr wegbröselt (noch hat der Adler seinen Platz). Zum HEDP hab ich gestern auch schonmal n´bissl gegoogelt, hab aber leider keinen Onlineshop gefunden, wo man das Zaubermittelchen bestellen kann. Das Geld überweise ich dir heute, bin leider noch nicht eher zur Bank gekommen, sorry.
                  Wollte den Dolch schonmal in Petroleum einlegen, weiss aber nicht wie das Holz darauf reagiert. Muss ich das Holz vorher noch mit Leinölfirniss einpinseln ??

                  Danke für Eure Hilfe !!
                  Gruß
                  Kay
                  Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                  (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                  Kommentar

                  • Piepser
                    Geselle

                    • 18.11.2003
                    • 96
                    • von zuhause
                    • Tesoro, Fischer.

                    #24
                    bin wieder da

                    Hallo zusammen !
                    ich habe auch mal das gleiche problem gehabt, und so gelöst :
                    erst mit WD40 gut einsprühen dann griffkappe vorsichtig herausschrauben, dann kannst du den Holzgriff und die Parierstange nach hinten abziehen. Jetzt nimmst du ein Stück Hartholz und sägst es in Klingenstärke ein.Nun spannst du das Griffstück in den Schraubstock, schiebst das Holz vor die Scheide und klopfst die Scheide vorsichtig herunter.
                    Diese Methode hat bei mir schon zweimal gut und ohne Verluste geklappt.

                    Grüßli Michi.

                    Kommentar

                    • astra
                      Ratsherr


                      • 26.08.2004
                      • 238
                      • Düsseldorf
                      • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                      #25
                      Noch 'n Tip für das Holz

                      Zitat von Piepser
                      Hallo zusammen !
                      ich habe auch mal das gleiche problem gehabt, und so gelöst :
                      erst mit WD40 gut einsprühen dann griffkappe vorsichtig herausschrauben, dann kannst du den Holzgriff und die Parierstange nach hinten abziehen. Jetzt nimmst du ein Stück Hartholz und sägst es in Klingenstärke ein.Nun spannst du das Griffstück in den Schraubstock, schiebst das Holz vor die Scheide und klopfst die Scheide vorsichtig herunter.
                      Diese Methode hat bei mir schon zweimal gut und ohne Verluste geklappt.

                      Grüßli Michi.
                      Ein alter Möbelrastaurateur gab mir mal den Tip Holz in Klarlack einlegen , vollsaugen lassen und dann gut trocknen lassen. (das dauert dann)
                      Er macht das bei alten holzwurmzerfressenen erhaltungswürdigen Teilen wobei die Holzwürmer sterben und das Holz wieder stabilität erhält.
                      Gruß astra

                      Kommentar

                      Lädt...