...gefunden. Da ich beim Sondeln auch gerne mal die Wurzeln größerer Bäume miteinbeziehe, kam mir vor nem halben Jahr mal dieser SA-Dolch unter den Teller.
Das eigenartige daran war, dass dieser in Zeitungspapier eingewickelt war, auf dem was von NATO draufstand. Das ließ bei uns die Vermutung aufkommen, dass das Teil nach dem Krieg dort verbuddelt wurde. Ein paar Meter weiter lag noch ein HJ-Abzeichen.
Das Zedernholz vom Griff ist leider schon ziemlich morsch und zerfällt fast. Der Adler sitzt auch nicht mehr fest, dafür aber die Klinge. Habe schon alles mögliche versucht um die Klinge aus der Scheide zu kriegen (WD40, Elektrolyse) - ohne Erfolg
Kann mir jemand sagen, wie ich das Holz wieder in einen einigermaßen stabilen Zustand bekomme und wie ich die Scheide gelöst kriege ??
Das eigenartige daran war, dass dieser in Zeitungspapier eingewickelt war, auf dem was von NATO draufstand. Das ließ bei uns die Vermutung aufkommen, dass das Teil nach dem Krieg dort verbuddelt wurde. Ein paar Meter weiter lag noch ein HJ-Abzeichen.
Das Zedernholz vom Griff ist leider schon ziemlich morsch und zerfällt fast. Der Adler sitzt auch nicht mehr fest, dafür aber die Klinge. Habe schon alles mögliche versucht um die Klinge aus der Scheide zu kriegen (WD40, Elektrolyse) - ohne Erfolg
Kann mir jemand sagen, wie ich das Holz wieder in einen einigermaßen stabilen Zustand bekomme und wie ich die Scheide gelöst kriege ??
Kommentar