Armeemesser gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henne
    Einwanderer


    • 01.11.2004
    • 8
    • Guttau Kreis Bautzen
    • noch keinen vorhanden

    #1

    Armeemesser gefunden

    Hallo ,habe vor 2 Wochen bei Ausschachtungsarbeiten in ca. 30 cm Tiefe ein Messer gefunden . Das Messer steckt in einer Scheide.Die Messerklinge ist aus Stahl. Am Ende der Meßerscheide ist ein Dosenöffner gleich daneben sieht man noch ein Einschußloch,das nicht vollständig durch ging.Danke für Eure Antwort , Gruß:Uwe.Achja auf der Messerscheide ist eine Nummer eingestantzt, Nummer 574 und noch 2 /1946/3
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Henne; 03.11.2004, 19:14.
  • Nestor
    Ritter

    • 25.09.2000
    • 586

    #2
    Es ist ein AK 74 Bajonett, vermutlich DDR-Fertigung. Preis im neuwertigen Zustand um die 20,- Teuronen!
    Hier noch ein Vergleichsbild
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 25.09.2000
      • 586

      #3
      PS: Der "Dosenoffner" ist ein Teil des Bajonettverschlusses. So wird eine Drahtschere aus dem Teil!
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 01.08.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        seltsam...

        also für 30 cm Tiefe sieht das Teil noch recht ordentlich aus. Meist wurde nicht unbedingt der edelste Stahl dafür verwendet. Hatte mal eins als Versuch im Blumenkasten eingegraben, nach 2 Jahren hatte es bereits weniger Substanz als Deines. Der Griff war nicht mit auffindbar?
        Das war das Standart-Bajonett des Warschauer Paktes, es gab natürlich von Land zu Land einige Unterschiede, besonders was den Griff und die Scheide angeht (Material).
        Wo zum Henker gräbst Du denn , und kannst Du das Einschussloch mal etwas genauer fotografieren?

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Nestor
          Ritter

          • 25.09.2000
          • 586

          #5
          >>Einschußloch<<
          Das dürfte vom stanzen bzw. schweißen (Punktschweißung) stammen.
          Grüße,
          NESTOR

          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

          Kommentar

          • Henne
            Einwanderer


            • 01.11.2004
            • 8
            • Guttau Kreis Bautzen
            • noch keinen vorhanden

            #6
            Hallo! ja vielen Dank für Eure Hinweiße ,zum Thema ,,Armeemesser'' man lernt eben nie aus. Allerdings glaube ich auch nicht,das es so ewig lang da schon gelegen hatte. Ich hatte trotzdem ordentlich zu tun um es einigermaßen wieder zu entrosten.
            gern wieder einmal,Gruß Uwe.

            Kommentar

            • Tarzan
              Ritter


              • 03.02.2004
              • 328
              • Bühl BW
              • Auge, Nase, Ohr...

              #7
              wozu...

              ...entrosten??? gibts doch in jedem Amishop. Besitze son Ding schon einige Jahre.....Super Drahtscheider ...und Durchschussöffnung ist für den Nippel unten an der Scheide...
              MfG
              seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

              Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

              Kommentar

              • Henne
                Einwanderer


                • 01.11.2004
                • 8
                • Guttau Kreis Bautzen
                • noch keinen vorhanden

                #8
                stelle noch das Foto zum begutachten ein,wo man das evl.Bohrloch sieht obwohl kommischerweiße nicht durchgebohrt wurde. momentan kommt die Fehlermeldung Fehler 500 Skriptfehler,daher später vieleicht noch das Bild .Gruß:Henne.
                Zuletzt geändert von Henne; 07.11.2004, 20:51.

                Kommentar

                Lädt...