endlich was vernünftiges und keine batterieplatten
das wetter wird zwar immer schlechter aber meine funde besser
vor ein paar tagen hab ich noch in 50cm tiefe ein tetra pak ausgebuddelt und heut das hier hier
vielleicht habt ihr ja ein bisschen zeit und könnt mir ein wenig was dazu erzählen
Moin!
Die Dinger heissen Flintenlaufgeschoss(wenn es eins ist) und werden aus Schrotflinten verschossen. Wenn du das im Wald gefunden hast,hat es vermutlich ein Jäger benutzt als er eine Wilsau o.ä. ( bei der Nachsuche) erlegt hat.
Gruß Klaus
"Erst kommt der Mensch, dann die Maschine!" (Alfred Krupp)
Neben Filzpfropf hintendran gibt´s eben auch noch welche mit Kunststoffende.
Hauptsächlich werden die Dinger für Wildschweine verwendet.
Da sind sie wesentlich effektiver als wenn man die Viecher mit "Flaschenverschlüssen" beschmeißt.
Neben Filzpfropf hintendran gibt´s eben auch noch welche mit Kunststoffende.
Hauptsächlich werden die Dinger für Wildschweine verwendet.
Da sind sie wesentlich effektiver als wenn man die Viecher mit "Flaschenverschlüssen" beschmeißt.
Gruß Daniel
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich hatte mich zuerst gewundert, wie man Gehörstöpsel orten kann . Ist aber definitiv ein Flintenlaufgeschoß. Wenn der Plastikpfropfen festsitzt, dürfte die Patrone aber nicht verschossen gewesen sein. Das Teil sitzt zwischen Geschoß und Treibladung und trennt sich i.d.R. nach Verlassen des Laufes vom Geschoß.
Die beiden Dinger habe ich bisher nur getrennt gefunden
also das bild 3 ein geschoss ist hätte ich auch wegen dem plastik nicht gedacht aber darum hat man euch ja
der plastikpfropfen sitzt noch fest (ich dachte erst es ist der batteriepol zu meinen bleiplatten )
bei dem löffel steht hinten noch die nummern "8668" drauf hilft aber bestimmt auch nicht weiter
@Sauerländer
detailbilder von der kette stelle ich morgen noch rein
material weiss ich nicht so genau bronze oder kupfer
Kommentar