Herzlichen Glückwunsch zu diesem oberhammermäßigen Fund !!!!!!!
Einfach irre ...
Einklappen
X
-
Gratuliere!
Auf diesen Beitrag haben wir lange gewartet!
Ich hoffe Du sitzt jetzt nicht vorm PC, sondern bist mit Deinem Klappspaten bei der Arbeit und hast die Digicam im Anschlag!
Ich denke mir das es nur die Lafette zum Geschütz ist, aber sollte da noch was drunter sein wäre es der absolute Hammerfund für Militariafreaks!
Achso falls es doch komplett ist, weißt Du ja was zu tun ist ab zum nächsten Büchsenmacher und zur Deko abändern lassen.
Gruß JörnDer Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!Kommentar
-
-
hmh, ...
hatte die 8,8 nicht 4 stützen mit rechteckigen stellfüßen???
auf robbells bilder sind, wenn ich mich nicht irre, nur zwei
mit runden schalen ...
trotzdem:
gratulation!!!
sehr schöner fund
läßt auf weitere bilder hoffen und spornt an, weiter zu suchen!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
@all danke...
ob es eine 8,8 ist muss man erst noch vergleichen glaub ich.
Auf den Bildern vom humanerror(1 habe ich noch nicht so DIE Übereinstimmung gefunden.
Es muss doch irgendwo detailierte Bilder geben.
Die Standfüße sehen wirklich anders aus.
Bye Robbells
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
ich hab auch ne idee was sein könnte will ja den fund hier nicht kaputt reden
aber nen unterteil eines baukranes *mag ein alter sein* sieht fast genauso aus
das käme dann auch hin mit der beschriftung
aber trotzdem ein guter fund
denn das beste an einem fund ist das rätsel was sein könnte
lieben gruss super fund und dolle fotos
bastiKommentar
-
Zitat von ghostwriterhatte die 8,8 nicht 4 stützen mit rechteckigen stellfüßen???
auf robbells bilder sind, wenn ich mich nicht irre, nur zwei
mit runden schalen ...
trotzdem:
gratulation!!!
sehr schöner fund
läßt auf weitere bilder hoffen und spornt an, weiter zu suchen!?
Ein toller Fund. Es handelt sich hierbei zu 99% um die Unterlafette einer 88 mm Flak, welche es in verschiedenen Ausführungen gab. Daher auch mal runde Stützen oder rechteckige. Die 8,8 wurde zum Transport auf zwei Sonder Anhänger 201 (Sd. Anh. 201 ) " aufgeprotzt ".Dazu gab es an zwei gegenüberliegenden Schenkeln der Lafette die auf den Fotos auch erkannbaren Deichseln mit den Haken, welche zum Ankuppeln der Sd. Anhänger diente.
Wurde das Geschütz " abgeprotzt", stand es auf vier Schenkeln, welche immer 90 Grad zueinander versetzt waren. Das war bei schnellem Stellungswechsel aber ziemlich gefährlich und so konnte das Geschütz auch an den beiden Anhängern montiert bleiben und man stützte nur auf den Seiten ab.
Bei dem gezeigten Stück fehlen die seitlichen beweglichen Schenkel. Leider !
Ich stelle mal drei Bilder von einem von mir gebastelten Modell rein, wo ihr
1.) die Transportstellung
2.) nur seitlich gestützt
3.) komplett abgeprotzt
sehen könnt.
Die 8,8 cm Flak ist für mich eines der effektivsten und besten Geschütze des II. Wk.@ Robbells bleibe weiter am Ball. Das Ding muss gerettet werden, auch wenn nur noch Fragmente erkennbar sind! Zumindestens mal umgedreht werden. Nochmals: " Ein feiner Fund !"
MfG UweKommentar
-
Zitat von Bofu
Achso falls es doch komplett ist, weißt Du ja was zu tun ist ab zum nächsten Büchsenmacher und zur Deko abändern lassen.
Gruß Jörn
Super Fund.. Nun sieh aber auch zu das das Ding gerettet wird
Grüße
Matthias
nur echt mit TTHGlück Auf!
MatthiasKommentar
-
@Muecke...
vielen Dank für Deine Hilfe.Wirklich sehr anschaulich!!!!!
Man spypt sich
Bye Robbells
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
@Robbells:
Darf ich Deine Bilder einmal an Dr. Christian Leitzbach schicken? Er ist Leiter der Studiensammlung und des historischen Archives von Rheinmetall und diese Firma hat ja die 8,8 gebaut.
Er könnte sicher ein paar Informationen beisteuern.Kommentar
-
Ursprünglich verfasst von Robbells
Sie liegt verkehrt herum im Sand.Ursprünglich verfasst von ghostwriter
hatte die 8,8 nicht 4 stützen mit rechteckigen stellfüßen???
auf robbells bilder sind, wenn ich mich nicht irre, nur zwei
mit runden schalen ...
Ich würde mal behaupten dass die Lafette schon richtig herum steht.
Auf dem 1. Bild kann man am unterem Bildrand doch noch die
rechteckigen Stellfüße erkennen, oder irre mich da?
Dann würden die runden Metallplatten im hochgeklappten Zustand gegen
die Flak stoßen, oder so.
Die runden Platten sind allerdings an dem Modell oben nicht vorhanden!
In der Mitte kann man doch auch noch die Aufnahme für die Kanone sehen,
ich tippe die Lafette steht richtig herum !!!
Vielleicht wurde der Lauf des eigentlichen Geschützes ja als Zaunpfahl oder
Weidetür benutzt.
Ich befürchte jedenfalls, dass man das eigentliche Geschütz dort nicht mehr finden wird, aber wer weiss...
Trotzdem: Absolut der Hammerfund - Dafür gibt´s 10 Bienchen...
Marcus„Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
Peter UstinovKommentar
-
hmh, ...
Zitat von MarcusCDeIch würde mal behaupten dass die Lafette schon
richtig herum steht. Auf dem 1. Bild kann man am unterem Bildrand
doch noch die rechteckigen Stellfüße erkennen, oder irre mich da?
Dann würden die runden Metallplatten im hochgeklappten Zustand
gegen die Flak stoßen, oder so.
Die runden Platten sind allerdings an dem Modell oben nicht vorhanden!
...
zumindest im vergleich zum o.a. modell!?
tippe daher auch eher drauf, dass die lafette kopfüber im dreck steckt!!
aber man wird sehen, robbells macht das schon alles richtig und wir freuen
uns über neue schöne bilder ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
@ghostwriter
Da hast Du vermutlich Recht.
Ich habe mir auch gerade verschiedenen Bilder im Internet
angeschaut, und zumindest schonmal ein Modell gefunden,
dass runde Stellfüße aufweist:
Klick
Ich bin inzwischen auch zu dem Schluß gekommen, dass die Aussage ´kopfüber´ richtig war !
Marcus„Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
Peter UstinovKommentar
-
@all
Hallo zusammen.
Schön das euch mein Fund gefällt.
Ich möchte euch für euer Interesse Danken!
Für mich ist die Bergung dieses Gerätes um einige Nummern zu groß.Habe zuwenig Zeit noch die Mittel.Meine wohl anfangs etwas zu unklaren Annäherungsversuche an "höhere" Stelle (SDE)verliefen scheinbar in die falsche Richtung.
Ich werde mich wohl auf die Bergung der Kleinteile beschränken.
Anbei einige Fotos.
Bild:21 Detail am "Lüfter"
Bild:22 Stecker (zum Bedienfeld)
Bild:23 Nahaufn. Bodenplatte
Bild:24 W.D.G. (dickes Rohr ist Feldbewässerung)
Bild:25 Bedienfeldrückseite (vor dem Freilegen)Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 06.01.2005, 19:57.
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
Kommentar