Einfach irre ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #46
    Hast Du eine genaue Typenbezeichnung? Wer bekam denn das jetzt raus?

    Gruß Uwe

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #47
      Da kann man mal sehen, wie leicht Man(n) sich täuschen kann.
      Aber "Nobody is perfekt". Robby Du müßtest den Verschlußdeckel mal messen. Ich denke, daß das ein 200 cm Scheinwerfer war. Die 150er hatten wieder andere Gestelle. Ich habe zwei Bilder in meinen Unterlagen gesichtet, welche einen solchen Scheinwerfer samt Deckel zeigen. Besonderes Merkmal die Haken zum anflanschen des Sonderanhängers.( rote Pfeile )
      Es gab dabei die Ausführungen 40 A,40 B und 43, welche dem entsprechenden Jahr gelten.

      MfG Uwe
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kraxlhuber
        Lehnsmann


        • 30.11.2004
        • 35
        • Niedersachsen

        #48
        deswegen also auch der ganze elektrokram, hatte mich schon gewundert, das ne flak soviel schalter und leuchten hatte, mochte aber nix sagen.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #49
          genau der...

          könnte es sein Muecke.

          Super Bilder!!!

          Danke für deine Suche.

          werd morgen mal messen.

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #50
            wolframfadenhalter....

            @muecke könnte es hierbei um den "faden"halter handeln???

            Material Aluminium.

            Bye Robbells
            Angehängte Dateien

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Mario
              Ritter

              • 03.12.2002
              • 469
              • Niederschöna

              #51
              ... und ich hab mich noch gewundert das Du keine Bilder von dem Blechkram gemacht hast ...
              Die Idee zu einem Scheinwerfer kam mir auch schon, aber da erschien mir das alles zu massiv - naja, viele Hände (SDE-verrückte) schnelles ENDE !

              MfG mf

              p.s. hab trotzdem soeinen Typ von Untergestell bei Flak´s gesehen, konnte es aber aufgrund der schlechten Bildquali nich genau bestimmen.
              7,62 cm Flak M31 (r)
              7,62 cm Flak M38 (r)
              8,5 cm Flak M39 (r)
              - alles russische Beutewaffen die mitunter auf andere Klaiber (8,8 cm) abgeändert wurden ....
              Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

              Kommentar

              • Surfer
                Ritter

                • 06.01.2002
                • 579
                • Aachen

                #52
                jetzt aber flott

                das restliche zeugs finden Robbells.
                Das Lämpchen ist der nächste Party-Hit.
                Nen jeileren Sky_beamer gibts net

                Na-aber so kann man sich täuschen:trotzdem n klasse Fund
                Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                Kommentar

                • basti
                  Landesfürst


                  • 19.07.2004
                  • 697
                  • ruhrgebiet mitte

                  #53
                  ich denke nicht das ein wolfram glühfaden in einem alu gesänge hängt
                  es wird j wolfram genommen weil er sehr grosse hitze standhält
                  alu ist da sehr hitze anfällig

                  aber trotzdem ein super fund
                  und das wäre die richtige beleuchtung für eine gartenparty

                  gruss basti

                  Kommentar

                  • ORIGINAL
                    Ritter

                    • 18.09.2002
                    • 332
                    • Lago di Baldino
                    • Augen, Hände u. Ohren

                    #54
                    Jungs - nee,
                    da war doch kein Glühfaden drin!
                    So ein Scheinwerfer hat als Leuchtmittel zwei Kohlen . Zwischen diesen wurde ein Lichtbogen gezündet.
                    Diese Kohlen waren von außen verstellbar und mußten laufend angespitzt oder auch erneuert werden.

                    Flakhelferin
                    Gruß Gina






                    "Lieber Tommy, fliege weiter,
                    hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #55
                      Zitat von ORIGINAL
                      Jungs - nee,
                      da war doch kein Glühfaden drin!
                      So ein Scheinwerfer hat als Leuchtmittel zwei Kohlen . Zwischen diesen wurde ein Lichtbogen gezündet.
                      Diese Kohlen waren von außen verstellbar und mußten laufend angespitzt oder auch erneuert werden.

                      Flakhelferin
                      Das ist vollkommen richtig !

                      Der 200 cm Flak - Scheinwerfer(FS) war mit einer selbstregelnden Invert-( bedeutet Lampe war hängend also umgekehrt im Scheinwerfergehäuse angebracht) Hochleistungs - Gleichstrombogenlampe ausgerüstet, d.h. der Vorschub der Kohle erfolgte selbsttätig. Die erforderliche Stromstärke von 450 Ampere bei 110 Volt Spannung wurden von einem Maschinensatz 60 kW erzeugt.



                      Nach dem Einsatz des FS gab es eine genaue Reinigungsprozedur des Innenlebens von Rückständen, welche durch Abnutzung der beiden Kohlen ( + und - ) entstanden. Die äußere Kohle wurde i.d.R. erst bei Gefechtsalarm in das entsprechende Kohlezuführungsrohr von außen eingeführt. Das sollte ein feuchtwerden derselben verhindern. Für die Kohlen selbst, gab es eine spezielle Kohlengebrauchsbüchse.

                      MfG Uwe

                      Kommentar

                      • Robbells († 2021)
                        Heerführer


                        • 11.08.2004
                        • 2823
                        • Berlin
                        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                        #56
                        Durchmesser....

                        @Muecke @all
                        der Durchmesser des Schutzdeckels beträgt ca.2200mm .
                        Deutlich wie auch auf deinen Fotos sind die Handgriffe zu sehen.

                        Bye Robbells
                        Angehängte Dateien

                        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                        Robbels hat uns am 10.08.2021
                        völlig überraschend für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • MarcusCDe
                          Ratsherr

                          • 28.11.2003
                          • 259
                          • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
                          • 1x Nase 2xHände 2xAugen

                          #57
                          @Robbells

                          Glückwunsch, ein Fla-Scheinwerfer ist ja nun auch nicht schlecht...


                          Meines Wissens steht im Luftfahrtmuseum in Laatzen (bei Hannover)
                          auch ein Fla-Scheinwerfer, vielleicht können die ja noch Ersatzteile
                          gebrauchen ???

                          Marcus
                          „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
                          Peter Ustinov

                          Kommentar

                          • humanerror(1
                            Bürger

                            • 24.05.2003
                            • 165
                            • sachsen/dresden
                            • whites

                            #58
                            währe gut wenn das stück geborgen wird

                            Kommentar

                            • VR6Treter
                              Heerführer


                              • 26.10.2004
                              • 2644
                              • Berlin
                              • XP DEUS X35 28 RC WS4

                              #59
                              Super Fund was alles so wild irgendwo rumliegt kaum zu glauben.
                              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                              Kommentar

                              • Robbells († 2021)
                                Heerführer


                                • 11.08.2004
                                • 2823
                                • Berlin
                                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                                #60
                                Zwischennotiz...

                                das Miltärhistorische Museum in Dresden hat Interesse bekundet!!

                                Nur fehlen derzeit die Mittel zur Sichtung und folgener Bergung durch die BW .

                                Was aber eventuell in naher Zukunft geklärt werden könnte.

                                Halte euch auf dem laufenden.

                                Bye Robbells

                                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                                Robbels hat uns am 10.08.2021
                                völlig überraschend für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...