Gebt mal den Suchbegriff "Wurzelsepp" und "Peckfitz" ein.
Wurzelsepp ist ein aktiver Sammler solcher Sachen (die er auch jedermann zugänglich macht) und hat oder hatte (ist schon ein paar Jahre her das ich dort war) zwei Flakscheinwerfer mit Generator der Wehrmacht auf seinem Gelände. Betriebsbereit!
Hat er in Norwegen aus einem Depot, als die Norweger solche Sachen verkauften.
Mit Museen habe ich beim Fund solcher Dinge keine guten Erfahrungen.
Ich hatte hier schon einmal, so glaube ich mich zu erinnern, Bilder eingestellt. Hier in MD ist mal eine 8,8 ausgegraben worden. War ein Zufallsfund in der Nähe einer alten Flakschule. Insider kennen die alte Flakkaserne hierzulande.
Das Technikmuseum der Stadt meldete sich nie wieder, des MHM in Dresden hatte Interesse, aber keine Transportmöglichkeiten......???
Wurzelsepp hat sie abgeholt. Waren noch ganze 4,5 t........
Kann aber nicht sagen ob er sie noch hat.
Übrigens: Ungefähr ein Vierteljahr später fragte das MHM ob ich wüsste wo das Ding geblieben ist......
Da hatte ich plötzlich Gedächtnisschwund....seltsam.....
Kaum etwas vergleichbares hat so lange sooo sichtbar gelegen.
Meine letzen Aktivitäten zum Erhalt sind schon lange her.
Die letzen Bemühungen gingen nach Jüterbog, ohne weiteren Erfolg.
Und ich muss sagen es ist vielleicht Schade wenn es mal verschrottet wird, aber es ist eh schon zu spät. Die vielen Anbauteile sind alle schon weg. Und der Rest ist nun nicht sooo spektaklulär...
Ich habe weder Zeit noch Geld dafür sie mir auf den Hof zu stellen. Und Berliner Gärten sind dafür eh zu klein.
Wenn jemand Verbindungen zu einem ehrlichen Sammler und Nichtverschrotter hat der dieses Zeugnis kostenfrei Bergen und Ausstellen möchte dann schreibt mir bitte eine PM.
Gruss Robbells
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Besteht eigentlich noch aus irgendeiner Richtung Interesse an dem Teil?
Robby und ich waren scheinbar die einzigen beiden die den genauen Standort kannten. Einige Kleinteile wurden im Laufe der Jahre auch von uns gesichert...
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Ich weiß es notfalls auch. @Swen: Kannst du mal bei Gelegenheit schauen, wieviel noch da ist? Auf GoogleEarth vom Mai erkennt man zwar die Stelle, aber das Gras scheint recht hoch zu sein.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Na komm, Jörg! Hochkant passt das doch auch in deinen Vorgarten.
@Swen: Weißt du zufällig, wem der Acker gehört?
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Ich war in 2009/2010 mit Robby auf einem Dorffest in Hxxxx, dort haben wir uns mit dem Ortsvorsteher und Zeitzeugen unterhalten, sogar mit einer Flakhelferin von genau diesem Objekt. Ich meine auch den Landwirt gesprochen zu haben der diese Fläche nutzt. Ob ihm das Land gehört und wer das aktuell nutzt weiß ich leider nicht. Ich glaube aber zu wissen wo der Landwirt von damals seinen Hof hat...
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Kommentar