Getriebe von Was???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kraxlhuber
    Lehnsmann


    • 30.11.2004
    • 35
    • Niedersachsen

    #31
    Zitat von Hajo
    wenn Du meinst...
    schau Dir die Flanken des Ritzels an,da kommt 'ne Kette drauf!

    Die Flanken sind zu schmal für ein Zahnrad,die würden sich gleich verbiegen!

    Uli

    jepp, da hat der hajo recht. das ist eindeutig ein kettenritzel. vom allem sind die zahntäler gerundet und nicht gespitzt, ein weiteres indiez für eine kette. aber wofür das ganze teil gut ist, kann ich leider auch nicht sagen.

    gruss kraX

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #32
      Kette...oder Zahnrad

      Hallo Hajo ,Hallo Kraxelhuber.wie es nun mal so ist habe ich nun davon kein Detailfoto gemacht.

      Anbei ein paar Details von links und von rechts.Vergrößert von letzeren Ansichtsbild.

      Ritzel??

      Bye Robbells
      Angehängte Dateien

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #33
        re: getriebe

        @robbells

        da lag ich mit landmaschine ja garnicht verkehrt.. auf alle fälle ein getriebe für langsamlaufende übersetzungen ohne größere kräfte, da sonst wohl das getriebegehäuse in stabilerer bauweise wäre.
        hast denneinen hersteller erkennen können?

        gruß
        matthias
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #34
          @Matthias45

          nein leider nichts außer die Buchstaben und Zahlen auf dem Rad rechts.

          Hatte aber leider keine Drahtbürste dabei.

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Mr.Bunny
            Bürger

            • 10.03.2002
            • 140
            • Stuttgart

            #35
            Könnte sich doch auch um ein Getriebe einer
            Drehmaschine bzw. Drechselbank handeln.

            Würde jedenfals mit den beschriftungen Passen.
            Gruß

            Mr.Bunny

            -----------------------------------------

            Träume nicht dein Leben,
            lebe deinen Traum.

            Kommentar

            • Störtebecker
              Landesfürst

              • 17.01.2002
              • 799
              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

              #36
              Zitat von Mr.Bunny
              Könnte sich doch auch um ein Getriebe einer
              Drehmaschine bzw. Drechselbank handeln.

              Würde jedenfals mit den beschriftungen Passen.

              Ich würde sagen völlig Falsch !!

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #37
                RE Getriebe

                @Störtebecker
                Dann lass uns doch mal Deine Meinung wissen..
                Also ich bin immer noch bei irgendwas landwirtschaftlichen das langsam dreht und wo geringe Kräfte übertragen werden. Siehe auch das relativ dünnwandige Getriebegehäuse
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Störtebecker
                  Landesfürst

                  • 17.01.2002
                  • 799
                  • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                  #38
                  Im Ossiland gab es soviel Schrott das kann alles mögliche gewesen sein !!!

                  Kommentar

                  • lizzard
                    Lehnsmann


                    • 24.05.2004
                    • 41
                    • Heiligenhaus/Aachen

                    #39
                    hmm, also für ne drehbank wär das gehäuse immernoch zu dünn...
                    würde daher auch auf was landwirtschaftliches, langsamlaufenderes tippen,
                    vielleicht auch ein förderband????

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #40
                      @Lizzard. Hast Du schonmal den ganzen Thread gelesen. Ich glaube landwirtschaftliches Gerät hatten wir schon.....


                      Gruß

                      Petepit
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • Tarzan
                        Ritter


                        • 03.02.2004
                        • 328
                        • Bühl BW
                        • Auge, Nase, Ohr...

                        #41
                        werd das nun endlich mal...

                        ...aufklären, damit ihr nicht weiter rumrätselt. Euer Teil stammt von einer Drillmaschine. Hab schon gegoogelt, aber nicht das richtige Bild dazu gefunden, um das auch beweisen zu können. Über den Hebel A---F wird die Einbringtiefe eingestellt und über den anderen die Geschwindigkeit, mit der die Körner runterrieseln. Warum soviele Schaltstufen, braucht man, da ja nicht jedes Korn gleich gross ist, sprich von Sorte zu Sorte sich die Grösse ändert. Damit konnte man ebend auch die Abstände der späteren Planzen festlegen. Und die Kurbel brauchte man dazu, dass das Getriebe richtig einrastete, denn sowas wurde nur im Stand eingestellt. Ein halbes Jahr eher, hätte das kommen müssen, hatte da noch eine SAXONIA auf dem Hof, da hätt ich Bilder machen können, nun steht sie bei einem anderen Sammler. Ich hoffe trotzdem euch etwas damit geholfen zu haben.
                        MfG Matze
                        Zuletzt geändert von Tarzan; 20.03.2005, 21:22.
                        seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                        Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                        Kommentar

                        • Robbells († 2021)
                          Heerführer


                          • 11.08.2004
                          • 2823
                          • Berlin
                          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                          #42
                          Danke...

                          Tarzan für deine Aufklärung!!!

                          Viele haben ja schon vermutet das es sich um ein Landwirtschaftliches Gerät handelt.Wenn Du noch ein Foto finden solltest würde ich mich freuen!

                          Bye Robbells

                          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                          Robbels hat uns am 10.08.2021
                          völlig überraschend für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • basti
                            Landesfürst


                            • 19.07.2004
                            • 697
                            • ruhrgebiet mitte

                            #43
                            und ich sagte von anfang an das der hebel zum umlegen ist


                            sooooooooooo

                            in diesem sinne

                            gruss basti

                            Kommentar

                            Lädt...