Feldflasche...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Feldflasche...

    ist klar nur von wann ?
    Gestern beim Geburtstag (Mutter)bekam ich zufällig diese Feldflasche von einem Nachbarn.So nach dem Motto "ich hab doch gehört das du dich für alte Sachen interessierst..."

    Sie ist sehr gut erhalten.Ist aus Alu und hat eine Prägung.Ein großes M und MEWA.

    Bestimmt weiß von euch jemand mehr.

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    sieht aus wie ne wehrmachtsfeldflasche, aber der filzbezug, der becher und das leder(koppel)zeug fehlen.
    ich weiß leider auch nur das man spätere feldflaschen an den blechbechern (falls vorhanden) erkennen kann.
    da gibts aber bestimmt spezialisten für hier....
    sieht aber echt gut erhalten aus !!!

    mfg,

    blAcky

    ps: ich glaube die fehlenden teile kriegste locker für kleines geld auf jeder militariabörse zugekauft.
    wenn die flasche innen nicht allzu versifft ist würde ich sie an deiner stelle aufheben, komplettieren und nutzen.
    hab ich früher auch gemacht. praktisch fürs sondengehen..;-)
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      Zitat von linux_blAcky
      sieht aus wie ne wehrmachtsfeldflasche, aber der filzbezug, der becher und das leder(koppel)zeug fehlen.
      ich weiß leider auch nur das man spätere feldflaschen an den blechbechern (falls vorhanden) erkennen kann.
      da gibts aber bestimmt spezialisten für hier....
      sieht aber echt gut erhalten aus !!!

      mfg,

      blAcky

      ps: ich glaube die fehlenden teile kriegste locker für kleines geld auf jeder militariabörse zugekauft.
      wenn die flasche innen nicht allzu versifft ist würde ich sie an deiner stelle aufheben, komplettieren und nutzen.
      hab ich früher auch gemacht. praktisch fürs sondengehen..;-)
      @blAcky,aufheben ist Ehrensache aber nutzen?! Brrrr ....

      Warum sie so "nackt" ist wußte der Nachbar auch nicht,geschweige vorher sie stammt.Gab es auch "angestichene" Feldflaschen?

      Bye Robbells

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        dieses

        ...wort kenne ich nicht: "angestichene". kannst du das genauer beschreiben / definieren??
        nutzen, warum nicht?? meine war sogar ein bodenfund (mit unzertretenem alubecher). kann man doch gut mit kukies reinigen... ;-)

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          ups...angestrichene...

          was ein Buchstabe so ausmacht

          Was sind kukies???

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            ;-)

            ich meinte kukident-tabletten. das sind reinigungs - brausetabletten für gebisse. kennste sicher aus der werbung. ;-)
            was die lackierung angeht wirst du wohl die spezies hier abwarten müssen.
            ich kenne die teile hauptsächlich also bodenfunde. meiner erinnerung nach waren die (späteren?) blechdeckel dunkelgrün lackiert, es gab aber wohl auch schwarze alutassen.
            aber wie gesagt, ich hab die teile seinerzeit hauptsächlich zertrampelt und halt als bodenfunde in den händen gehabt.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Danke...

              blAcky für deine Infos !

              na warten wir mal auf die Profis.

              Kukies...Kukies.... man ich bin Laie!

              Bye Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                oder

                ...einfach kein gebiß- bzw. prothesenträger !!!! ;-)

                aber ernsthaft: ich hab mit kukies schon öfters kleinteile gereinigt. geht echt gut. auch wenn die profirestauratoren jetzt darüber stöhnen werden. ;-)

                und ne alufeldflasche die gut gereinigt ist halte ich (als trinkgefäß) für gesundheitlich unbedenklicher als ein vergleichbares kunststoffgefäß.

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Spule
                  Ritter


                  • 23.05.2004
                  • 446
                  • NRWestfalen
                  • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                  #9
                  ...solche Feldflaschen hatten wir als Kinder schon zum Kartoffelernten mitgehabt.....

                  Ich vermute aber, dass Deine Feldflasche vielleicht sogar noch vom WK. 1 stammt, denn die Flaschen die wir seinerzeit hatten, hatten den Verschluss aus Bakellit und den gab´s wohl erst ab WK. 2 - doch die Form und Abmessungen beider Ausführungen sind identisch, daher vermute ich mal nur .

                  Der Filzbezug mit Halterung war nur angeknöpft, daher gibt es wohl noch mehr solcher nackter Alu - Innenleben. Lackierungen sind mir nicht bekannt !

                  Doch warum sollte so etwas nicht mehr genutzt werden ? - Gummidichtung neu rein und alles mal Grundgereinigt und schon ist das Teil wieder zu gebrauchen.
                  (geht auch so in Jackentasche oder Rucksack).

                  Gruss Spule
                  Zuletzt geändert von Spule; 13.02.2005, 01:31.
                  Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                  Kommentar

                  • Spooky
                    Geselle

                    • 24.06.2001
                    • 69
                    • Krefeld

                    #10
                    Hallo zusammen !
                    Tippe auch sehr stark auf eine WK1 Flasche , hatte mal so eine mit Filz in der Hand gehabt .
                    Kann bei Bedarf auch gerne eine WK2 Pulle mit Filz als foto zu verfügung stellen ...

                    Zum Thema Feldflaschen reinigen :
                    Kukis sind geil , aber SIGG ist noch geiler !
                    Die sind so wie die Kukis nur halt von der Firma SIGG speziel für ( Baby ) Trinkflaschen . Die sind in allen Baby/Kinderfachgeschäften erhältlich und DIE FETZTEN echt ! *g*

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      @Spule und @Spooky...

                      danke für eure Hinweise.Habe mich mal bei Ebay informiert und mußte feststellen das es sehr viele verschiedene Formen und Verschlüsse gab.
                      Bei einem Anbieter wurde der Name MEWA als tschechischer Hersteller angegeben.
                      Von der Form und dem Verschluss sah eine Feldflasche der HJ meiner am ähnlichsten.

                      Das mit dem Benutzen werd ich mir noch mal überlegen!

                      Bye Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • jogi222
                        Ratsherr


                        • 29.05.2004
                        • 212
                        • Bayern

                        #12
                        Moin,
                        eigentlch müsste MEWA in Wien gewesen sein, Hersteller Rothmueller-Mewa, Wien (BVV)
                        Gruss
                        Jogi

                        Kommentar

                        • dirk ganster
                          Landesfürst


                          • 13.01.2005
                          • 856
                          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                          #13
                          Zu Deiner Feldflasche kann ich Dir die Tage etwas mehr sagen. Hab´mir mal eine französische Zeitschrift über die Ausrüstung des deutschen Soldaten im WK I angeschafft. Liegt in irgendeiner Kiste. Da drin werden auf 10 Seiten alle Typen und Formen und Varianten behandelt. Sobald ich die richtige Umzugskiste finde antworte ich Dir.

                          Gruß,
                          Dirk
                          Glück auf,

                          Dirk

                          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Das tue ich gleich mal

                            Zitat von Spooky
                            Kann bei Bedarf auch gerne eine WK2 Pulle mit Filz als foto zu verfügung stellen ...
                            in Form eines Links auf den von mir vorhin gestarteten Thread!
                            @ Robbels: wir werden damit anstoßen wenn wir uns dieses Jahr sehen!! Die Sache mit den Gebissreinigungstabletten muß ich mir allerdings noch stark überlegen, ich kaufe ja keine ganze Packung nur für diese Pulle.

                            Marco, der eigentlich aus 0,5l Glaskaraffen sein Bier genießt....
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • dirk ganster
                              Landesfürst


                              • 13.01.2005
                              • 856
                              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                              #15
                              Hab die Zeitschrift gefunden!
                              Leider ist Deine Flasche nicht dabei! Von der Form her kommt sie dem Modell "Ersatz 1907" am nähesten, dann müßte sie aber aus Eisen statt aus Alu sein. Der Anstrich war auf allen "Ersatz-Feldflaschen", entweder als Lack oder als Emaillierung in verschieden Farben. Gegen Ende des Krieges 14/18 tauchen dann auch Feldflaschen "Ersatz" aus Glas auf. Tut mir leid, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann...die Quelle ist übrigens: "Armes Militaria, Ausgabe 219, Oktober 2003"
                              Gruß,
                              Dirk
                              Glück auf,

                              Dirk

                              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                              Kommentar

                              Lädt...