Was ist das für ein Kettenglied

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 27.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    Was ist das für ein Kettenglied

    Helft mir mal bidde bei der bestimmung dieses Teiles denn davon habe ich keinen blassen Schimmer.

    Thx im voraus

    jörg
    Angehängte Dateien
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Kannst Du es bitte mal umdrehen und ein Bild davon machen???
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Das habe ich doch schon irgendwo neben einem Notausgang im Gras gesehen, oder ?

      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 27.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Ja das habe ich den ganzen Tag mit Spazieren geschleppt.

        jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 27.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          So jetzt mal von der anderen Seite.

          jörg
          Angehängte Dateien
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Omega
            Geselle


            • 13.09.2004
            • 50
            • Süd-Niedersachsen
            • MD3009

            #6
            Kettenglied

            Hallo
            ich würde mal auf ein Kettenglied vom Panzer III/IV tippen, ist aber ohne Maßangaben schlecht zu sagen, sieht ja noch fast wie neu aus.

            Gruß Omega

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #7
              Kettenglied

              Moin moin VR6,
              sieht nach deutschem Kettenteil aus, diese Art der Kettenteile wurden bei Panther P V, Tiger P VI, Königstiger, Schwerem Wehrmachtsschlepper verwendet allerdings in unterschiedlichen Breiten, bitte mal die Ausmasse.
              MfG
              Kai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • VR6Treter
                Heerführer


                • 27.10.2004
                • 2644
                • Berlin
                • XP DEUS X35 28 RC WS4

                #8
                Das Teil ist ca 60 cm breit und 18 cm tief.

                jörg
                Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Hallo!
                  Also ich glaube das es von einem russischen T 34 ist.
                  Nicht deutsch
                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • derpeppy
                    Ritter


                    • 30.12.2003
                    • 429
                    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                    • Whites 5900 PRO

                    #10
                    Ihr findet ja noch ganze Ersatzteile. Bei uns in der Gegend stehen noch die Rohkarossen rum...

                    Wer also noch nen Motor hat...

                    Dann fehlen nur noch etwa 83 weitere Kettenglieder....

                    Das kriegen wir schon hin.
                    Liebe Grüße und gut Fund,
                    Peppy

                    Kommentar

                    • Thunder73
                      Lehnsmann

                      • 04.04.2003
                      • 29
                      • Brandenburg
                      • ex.MSG-75, MD3009

                      #11
                      Servus,

                      also ich muß gestehen, daß mein erster Gedanke bei der Rückseite der PzKpfWg P.VI TIGER I war...

                      Aber weit gefehlt.
                      Meiner Meinung nach ahndelt es sich bei dem Teil um ein Kettenglied einer "modernen" russischen Panzerkette, welche auf den Typen T-54, T-55 und T-62 gefahren wurde.
                      Da der Bunker vom DDR-Militär betrieben wurde, scheidet der T-62 aus. Demzufolge: Kettenglied vom T-54 oder T-55 / jeweils NVA.
                      Der einzelne Fund in gutem, aber stark abgenutztem Zustand, ist vermutlich auf die Verwendung als "Ertüchtigungsgerät" zurückzuführen. In der NVA war es üblich, beim Frühsport ausgediente Panzerkettenglieder wie Hanteln einzusetzen.
                      Hier mal ein Bild eines T-55 Kettengliedes in 1:35:

                      Leider ist die linke Seite des Zinngusses beschädigt- tut dem Modell keinen Abbruch, erschwert hier aber die Zuordnung. Die markanten Punkte dürften aber sichtbar sein.
                      Was die Kettenbreite angeht- leider habe ich z.Zt. keinen Zugriff auf meine Literatur- 60cm dürfte aber hinkommen (messen am Modell und hochrechnen klemme ich mir mal- zu ungenau.)

                      Grüße
                      THUNDER73
                      Zuletzt geändert von Thunder73; 26.04.2005, 21:36.

                      Kommentar

                      Lädt...