Handrad !? Von Was??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #16
    Ich glaube nicht unbedingt an eine Werkzeugmaschine.

    Groesster Unterschied: Alle Hebel fuer die bisher gezeigten Werkzeugmaschinen sind direkt auf einer Welle befestigt, z.B. mittels Konus und/oder Kulissenstein. Ich kann mich im Moment auch an keine andere Loesung aus meiner "aktiven Zeit" erinnern.
    Dieses Exemplar hingegen hat einen festen Flansch der aufgeschraubt wird. Der drehbare Teil (innen) besitzt zwei Mitnehmerzapfen, die montiert, Ihre Kraft sicherlich ueber entsprechende Nuten an eine Mechanik weitergeben.

    Ich wuerde auch eher auf einen Tuerverschluss tippen. Vielleicht auch irgendeine andere Mechanik (aus der Kueche?). Werkzeugmaschine ist ja auch nicht ganz ausgeschlossen, aber es gibt da eben noch so viele andere Moeglichkeiten...
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #17
      @all....

      Danke für eure Anregungen!!!

      Bin auch am Stöbern.

      Tür ist glaub ich die richtige Richtung.

      Bye Robbells

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Kodiak Id.
        Ratsherr


        • 10.04.2005
        • 205
        • Berlin
        • früher Whites, heut Tesoro

        #18
        Ich würde sagen die Nullringe/O-Ringe sind dazu da, das die Fettpackung nicht abhaut - bzw etwas anderes von außen nicht an sie heran kommt.
        Außerdem sieht es für mich so aus, als ob in der fettigen Nut Lagerkugeln gelaufen sind, quasi wie in einer Lagerschale.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #19
          Zitat von Kodiak Id.
          Ich würde sagen die Nullringe/O-Ringe sind dazu da, das die Fettpackung nicht abhaut - bzw etwas anderes von außen nicht an sie heran kommt.
          Außerdem sieht es für mich so aus, als ob in der fettigen Nut Lagerkugeln gelaufen sind, quasi wie in einer Lagerschale.
          Hallo Kodiak,dieses Teil ist im jetzigen ausgebautem Zustand eigenständig Drehbar.Die fettige Nut ist keine .Ist einfach nur Fett.

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #20
            Rätsel gelöst!!!

            Hallo Zusammen,nach dem tollem Wochenende beim Bunkerbekloppten Treffen in Garzau sind hoffentlich alle wieder gut zu Hause angekommen.

            Bei der Führung durch den Bunker konnte ich mein Handrad entdecken.Und das gleich mehrfach!Es handelt sich um die Handbedienung der Motorabsperrklappe.

            Es klärt sich alles irgendwann!

            Bye Robbells
            Angehängte Dateien

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...