Hallo,
Unlängst fiel mir dieses Ding in die Hände (ähem).
Ein Kupferblech, es war gefaltet.
Nach dessen Reinigung sah ich, daß es doch etwas besonderes sein könnte.
Ich versuchte, es vorsichtig aufzubiegen, gab diesen Versuch aber
schnell wieder auf, als ich merkte, daß das Blech brechen würde.
Jetzt hab ich das Ding eingescannt und digital so montiert, daß
man erkannen kann, wie es aussähe, wäre es aufgebogen.
zwei Damen links und rechts, der linken hüpft eine Art Jagdhund auf den Schoß, bei der anderen ist ein Vogel, wahrscheinlich ein Schwan, zu sehen.
In der Mitte ein ovales Loch, von dem ich vermute, daß hier einmal ein Edelstein montiert war. Ein Bekannter meinte, das könnte ein Zierbeschlag von einer Schwert- oder Dolchscheide sein, wegen des Fundortes könnte es auch römischen Ursprungs sein.
Ein anderer Bekannter meinte aber, daß, wenn es aus Kupfer wäre, es nicht römisch sein könne - die hatten nämlich sowas nicht aus Kupfer gemacht.
Kann jemand mit diesem Fundstück was anfangen?
Unlängst fiel mir dieses Ding in die Hände (ähem).
Ein Kupferblech, es war gefaltet.
Nach dessen Reinigung sah ich, daß es doch etwas besonderes sein könnte.
Ich versuchte, es vorsichtig aufzubiegen, gab diesen Versuch aber
schnell wieder auf, als ich merkte, daß das Blech brechen würde.
Jetzt hab ich das Ding eingescannt und digital so montiert, daß
man erkannen kann, wie es aussähe, wäre es aufgebogen.
zwei Damen links und rechts, der linken hüpft eine Art Jagdhund auf den Schoß, bei der anderen ist ein Vogel, wahrscheinlich ein Schwan, zu sehen.
In der Mitte ein ovales Loch, von dem ich vermute, daß hier einmal ein Edelstein montiert war. Ein Bekannter meinte, das könnte ein Zierbeschlag von einer Schwert- oder Dolchscheide sein, wegen des Fundortes könnte es auch römischen Ursprungs sein.
Ein anderer Bekannter meinte aber, daß, wenn es aus Kupfer wäre, es nicht römisch sein könne - die hatten nämlich sowas nicht aus Kupfer gemacht.
Kann jemand mit diesem Fundstück was anfangen?
Kommentar