Moin moin Indianax,
da muß ich Dir leider widersprechen, Wanngerooge diente nie als Bombenzielgebiet ...
So sieht das aus. Helgoland wurde nicht nur im II. WK mächtig bombardiert, sondern sollte auch danach ganz von der Landkarte verschwinden. Doch die Natur war stärker.
Bezüglich Helgoland....
Es ist auch auf jeden Fall mal eine Tagesreise wert, sich die Insel an zu gucken! Man kann da ja nicht nur günstig einkaufen, sondern auch einmal um die ganze Insel wandern und sich den "Big-Bang" angucken! Das Ding ist ein wirklich riesen Krater! Man kann sich auch den Bunker auf Helgoland, der immer noch nicht ganz offen ist(!) angucken, aber dann muss man sich mit bestimmten Personen absprchen, da es glaube ich nur noch 2 oder 3 Eingänge gibt...... Ihc war da mal mit meiner Klasse drin, als wir ne Woche Klassenfahrt auf Helgoland gemacht hatten....
Also das ist eine wirklich schöne und ich muss auch sagen geheimnis volle Insel!
Gruß Jannes
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
hi Männer,
ende der 90-er Jahre lief im NDR mal ein Film über den Angriff auf Wangerooge. War sehr interesannt, auch für einen Aussenstehenden. Ich habe ihn auf Video und habe ihn vieleicht vor einem Jahr wieder mal angesehen. Ist ja ne Ecke wo man als Nichtbewohner dachte da war alles ruhig im Krieg.
hi Männer,
...habe ihn auf Video und habe ihn vieleicht vor einem Jahr wieder mal angesehen. Ist ja ne Ecke wo man als Nichtbewohner dachte da war alles ruhig im Krieg.
Klasse, wie lang ist der Film denn? Hast Du evtl. die Möglichkeit ihn auf DVD zu brennen?
Ab Januar 1945 gab es in Deutschland keine ruhigen Ecken mehr. Da wurde auf alles geschossen, was sich am Boden bewegt. Da die Flugabwehr, von den Jägern ganz zu schweigen, keine große Gegenwehr mehr waren, wurde auch noch die kleinste Stadt (in diesem Fall Insel) mit Bomben bedeckt. Siehe der Angriff auf Hildesheim oder Hameln ´45.
hi Obelix,
der Film geht ca 45 min. Leider habe ich noch keine Möglichkeit des brennens auf DVD.
Moin,
eine Kopie auf Band wäre auch ok, wenn Du da evtl. eine Möglichkeit hättest.
Sonst schick doch bitte mal den Titel der Sendung, evtl. das Jahr der Ausstrahlung und den Sender, welcher den Film produziert hat rüber. Evtl. kann ich von denen eine Kopie bekommen.
Kommentar