"Wann gab es diese Motoren ?"
die grundkostruktion des blocks gibts seit es käfer gibt. solche motoren bzw motoren mit solchem motorblockaufbau waren nicht nur im käfer, auch die vw busse, der porsche 356 (3-teiliges gehäuse, da klingelt was) hatten solche motorblöcke, natürlich mit leichten unterschieden......
"Und wie kann es den dermaßen zerfetzen,aus eigener Kraft er weniger oder ?"
zb. 48er weber..... *ggg* - eine möglichkeit von vielen......;-)
lasst uns doch mal 356er blöcke näher betrachten, da gabs ja auch viele nette sachen und spielarten, einen königswellenmotor *sabber* zum bleistift.....evtl kommts ja auch aus der ecke......
die grundkostruktion des blocks gibts seit es käfer gibt. solche motoren bzw motoren mit solchem motorblockaufbau waren nicht nur im käfer, auch die vw busse, der porsche 356 (3-teiliges gehäuse, da klingelt was) hatten solche motorblöcke, natürlich mit leichten unterschieden......
"Und wie kann es den dermaßen zerfetzen,aus eigener Kraft er weniger oder ?"
zb. 48er weber..... *ggg* - eine möglichkeit von vielen......;-)
lasst uns doch mal 356er blöcke näher betrachten, da gabs ja auch viele nette sachen und spielarten, einen königswellenmotor *sabber* zum bleistift.....evtl kommts ja auch aus der ecke......
Kommentar