Hallo,
ich habe einen wunderschönes altes Propellerblatt zuhause;
versuche aber bislang vergeblich; den zugehörigen Flugzeugtyp zu finden.
Zur "wagen" Geschichte: das besagte Flugzeug soll angeblich im letzten Kriegsjahr in Ostfriesland abgestürzt sein. Es soll sich dabei um ein sehr grosses Flugzeug gehandelt haben; Typ und Nationalität unbekannt.
Für Absturz sehr gut erhalten?? aber nichts genaues weiss man nicht ...
Abmessungen: Gesamthöhe 205cm; breitester Durchmesser 40cm
also ein riesiges Ding; und sämtliche mir bekannten Luftwaffentypen hatten nicht so riesige Propeller
(Gesamtdurchmesser des Propellers müsste dann bei ca. 430cm liegen !!!
(2x Propellerblatt + etwas Platz zum befestigen)
Für B-24 und B-17 passen die Propellerspitzen nicht (waren eher abgeflacht).
Auch waren die Propellerblätter wesentlich kürzer.
Event. FW200 ??? (habe aber keine Grössenangaben über deren Propeller)
Vielleicht sagen ja einem Spezialisten die Codes was???
Ich freue mich auf jeden Hinweis.
ich habe einen wunderschönes altes Propellerblatt zuhause;
versuche aber bislang vergeblich; den zugehörigen Flugzeugtyp zu finden.
Zur "wagen" Geschichte: das besagte Flugzeug soll angeblich im letzten Kriegsjahr in Ostfriesland abgestürzt sein. Es soll sich dabei um ein sehr grosses Flugzeug gehandelt haben; Typ und Nationalität unbekannt.
Für Absturz sehr gut erhalten?? aber nichts genaues weiss man nicht ...
Abmessungen: Gesamthöhe 205cm; breitester Durchmesser 40cm
also ein riesiges Ding; und sämtliche mir bekannten Luftwaffentypen hatten nicht so riesige Propeller
(Gesamtdurchmesser des Propellers müsste dann bei ca. 430cm liegen !!!
(2x Propellerblatt + etwas Platz zum befestigen)
Für B-24 und B-17 passen die Propellerspitzen nicht (waren eher abgeflacht).
Auch waren die Propellerblätter wesentlich kürzer.
Event. FW200 ??? (habe aber keine Grössenangaben über deren Propeller)
Vielleicht sagen ja einem Spezialisten die Codes was???
Ich freue mich auf jeden Hinweis.



)

Kommentar