und was iss das

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • @Nero
    Einwanderer


    • 28.08.2005
    • 9
    • saarländsche

    #1

    und was iss das

    Angehängte Dateien
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #2
    .

    Eiskratzer für einen Vierspänner!

    Grüsse,
    Schreck

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 06.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Zitat von Schreck
      Eiskratzer für einen Vierspänner!

      Grüsse,
      Schreck
      Kannst Du das bitte mal etwas genauer erklären

      HaHa, Du Witzbold
      Zuletzt geändert von Sauerländer; 29.08.2005, 20:17.
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • @Nero
        Einwanderer


        • 28.08.2005
        • 9
        • saarländsche

        #4
        Zitat von Schreck
        Eiskratzer für einen Vierspänner!

        Grüsse,
        Schreck
        man segne sie die

        Kommentar

        • LeodaVinci
          Landesfürst


          • 25.04.2005
          • 889
          • Raum Darmstadt, Hessen
          • ACE 250 und 150

          #5
          Man könnte es eigendlich für den Teil einer Rüstung halten... aber man müßte mehr wissen... Fundort, Größe, usw...
          Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

          Kommentar

          • Intruder
            Bürger


            • 17.03.2005
            • 138
            • Niederösterreich

            #6
            und was iss das

            Abend Leute

            Möchte mal auch einen Tip abgeben " Eisen zum entfernen der Baumrinde "

            Lg aus den Weinviertel Dieter

            Kommentar

            • @Nero
              Einwanderer


              • 28.08.2005
              • 9
              • saarländsche

              #7
              hm

              also es ist schon mit patina überzogen d.h. es wäre schon etwas älter!
              es lag auch fast 50cm tief halb unter einem großen stein.

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Also ich glaube ein Werkzeug scheidet aus...

                Man sieht doch deutlich die Loecher fuer Naegel oder Nieten an den Aussenkanten. Es handelt sich also m.M. nach um einen Beschlag. Allerdings kann der natuerlich fuer vieles gedacht sein. Kistenbeschlag (Schatzkiste? ), irgendein Beschlag an Haeusern, Karren oder viele Moeglichkeiten mehr.
                Ritterruestung? Vielleicht auch das (genietet?). Aber eine Eisenruestung haette als Bodenfund wohl nicht mehr diesen guten Zustand.
                Was ist es denn Deiner Meinung nach fuer ein Material? Vielleicht Bronze?..
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • @Nero
                  Einwanderer


                  • 28.08.2005
                  • 9
                  • saarländsche

                  #9
                  Zitat von Alfred
                  Also ich glaube ein Werkzeug scheidet aus...

                  Man sieht doch deutlich die Loecher fuer Naegel oder Nieten an den Aussenkanten. Es handelt sich also m.M. nach um einen Beschlag. Allerdings kann der natuerlich fuer vieles gedacht sein. Kistenbeschlag (Schatzkiste? ), irgendein Beschlag an Haeusern, Karren oder viele Moeglichkeiten mehr.
                  Ritterruestung? Vielleicht auch das (genietet?). Aber eine Eisenruestung haette als Bodenfund wohl nicht mehr diesen guten Zustand.
                  Was ist es denn Deiner Meinung nach fuer ein Material? Vielleicht Bronze?..
                  denke es ist bronze

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    kehrblech?
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25938
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      ähm ...

                      Bronze, Patina, alt, 50 cm Tief ...

                      Selbst wenn es ein "Kehrblech" wäre ( ), am Ende ein römisches ... ( ) - WAS spräche dagegen, es einmal unverbindlich dem örtlichen Denkmalpfleger vorzulegen???

                      vorschlagenderweise
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Generator
                        Ratsherr


                        • 30.05.2005
                        • 248
                        • Berlin
                        • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                        #12
                        Zitat von Alfred
                        Also ich glaube ein Werkzeug scheidet aus...

                        Man sieht doch deutlich die Loecher fuer Naegel oder Nieten an den Aussenkanten. Es handelt sich also m.M. nach um einen Beschlag. Allerdings kann der natuerlich fuer vieles gedacht sein. Kistenbeschlag (Schatzkiste? ), irgendein Beschlag an Haeusern, Karren oder viele Moeglichkeiten mehr.
                        Ritterruestung? Vielleicht auch das (genietet?). Aber eine Eisenruestung haette als Bodenfund wohl nicht mehr diesen guten Zustand.
                        Was ist es denn Deiner Meinung nach fuer ein Material? Vielleicht Bronze?..

                        Das denke ich auch, die verzierungen, die einen einfachen charakter haben, weisen auf den gebrauch im ländlichen raum.
                        A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                        Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                        Kommentar

                        Lädt...