Ackerfund Neolithikum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #1

    Ackerfund Neolithikum

    Hi Leute,
    Das ist ein Ackerfund in Habichtswald/ Kreis Kassel.
    Es handelt sich um ein Messer aus Schiefer !
    Vermutlich Neolithisch....
    könnte auch Keltisch oder früh germanisch sein ?
    Länge: 10 cm
    Breite: 4 cm
    Dicke : 1 bis 0,5 cm
    Der Jäger hat sich bestimmt Stundenlang in die berarbeitug und schleifen des Steins sich beschäftigt !
    Angehängte Dateien
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #2
    eine Einzelheit :
    Um scharfe Kante zu vermeiden, der Jäger hat auch die "Spitze" abgeschliefen......
    Vermutlich haben diese Nomaden dieses "Werkzeug" unterwegs verloren...oder wurde einfach weg geworfen !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kamikaze; 25.09.2005, 12:03.
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      hallo, die bilder könnten etwas schärfer sein....bin zwar kein experte, aber weder die germanen noch die kelten benutzten noch steinwerkzeuge...denke ich mal.

      Kommentar

      • Kamikaze
        Heerführer


        • 20.06.2005
        • 1560
        • Amerika
        • US - Wildcat

        #4
        weder die germanen noch die kelten benutzten noch steinwerkzeuge...denke ich mal.[/QUOTE]
        Davon bin ich NICHT so sicher,es gibt noch irgendwo heutzutage (21 Jh.)in dieser Welt Leute das diese "Steinwerkzeuge" benutzen... ich bin auch kein Experte
        PD.: eine bessere DigiCam habe ich nicht.
        Zuletzt geändert von Kamikaze; 25.09.2005, 13:36.
        The education of a man is never completed
        until he dies - Robert E. Lee


        Never do a wrong thing to make a friend
        or keep one - Robert E. Lee

        Kommentar

        • Incognitus
          Bürger


          • 03.03.2004
          • 194
          • Niedersachsen

          #5
          Moin,

          falls das wirklich Schiefer ist, handelt es sich ohnehin definitiv um eine Zufallsform. Schiefer ist für den Gebrauch als Werkzeug viel zu weich. Und wenn es sich - wie bei Steinwerkzeugen in unseren Breiten zumeist der Fall - dagegen um Feuerstein handeln sollte, könnte es sich immer noch um eine zufällige Gestaltung handeln. Man bräuchte tatsächlich mal bessere Bilder.

          Nur eines steht fest: von Germanen und Kelten kann im Zusammenhang mit Steinwerkzeugen keine Rede sein.

          Gruß,
          Matthias

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Sind nicht Steinwerkzeuge bei einfachen Leuten bis ins Mittelalter verwendet worden?
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #7
              @incognitus,
              Das ist bestimmt kein "Zufallsform".
              Es wurde mit menschlichen Händen bearbeitet!
              Der Stein wurde STUNDENLANG an beide Seiten gegen andere Stein (mit Wasser) abgeschliefen/abgerieben.
              Zuletzt geändert von Kamikaze; 26.09.2005, 00:23.
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Incognitus
                Bürger


                • 03.03.2004
                • 194
                • Niedersachsen

                #8
                Hi,

                ich frage mich nur, weshalb Du Dir da so sicher bist?

                Die Fotos sind ja leider nicht ganz scharf, aber ich erkenne Absplitterungen, wie sie bei hartem Stein wie Feuerstein entstehen. Abschleifen als Bearbeitungsmethode erscheint mir demnach sehr zweifelhaft. Das hat man erst in der Jungsteinzeit so gemacht, und dann mit Gestein, das nicht splittert.

                Außerdem sieht das Ding so aus wie ein Abschlag von einem Flintstein, der vielleicht noch ein wenig nachbearbeitet wurde, vielleicht aber auch nur zufällig so abgestoßen ist. Und ob die Klinge überhaupt von Menschenhand aus einem Stück Flintstein o.ä. abgeschlagen worden ist, ist auch nicht eindeutig erkennbar... Zeig doch mal schärfere Bilder!

                Gruß,
                Matthias

                Kommentar

                • Kamikaze
                  Heerführer


                  • 20.06.2005
                  • 1560
                  • Amerika
                  • US - Wildcat

                  #9
                  ... Zeig doch mal schärfere Bilder!

                  Gruß,
                  Matthias[/QUOTE]
                  meine DigiCam hat nur 2 fach Optischer Zoom ,für schärfere Bilder brauche ich mindestens eine 3 oder 4 fach optischer zoom
                  Ich kann nur mit dem Scanner versuchen,trotzdem die Bilder hier bleiben in (100 KB)Kleinformat....
                  Gruß
                  Kamikaze
                  Zuletzt geändert von Kamikaze; 26.09.2005, 12:51.
                  The education of a man is never completed
                  until he dies - Robert E. Lee


                  Never do a wrong thing to make a friend
                  or keep one - Robert E. Lee

                  Kommentar

                  • Generator
                    Ratsherr


                    • 30.05.2005
                    • 248
                    • Berlin
                    • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                    #10
                    Wenn es sich um feuerstein handelt, wurde er geschlagen und nicht geschliffen.
                    A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                    Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                    Kommentar

                    • Kamikaze
                      Heerführer


                      • 20.06.2005
                      • 1560
                      • Amerika
                      • US - Wildcat

                      #11
                      Zitat von Incognitus
                      Hi,

                      ich frage mich nur, weshalb Du Dir da so sicher bist?
                      Gruß,
                      Matthias
                      Warum ich so sicher bin ?..... wenn man das Stück in die Hände hält ist ganz anders als ein Foto
                      Es gibt winzige absplitterungen in der mitte,ansonsten das Ding ist sehr scharf noch.Deswegen (meiner Meinung nach) wurde es weg geworfen
                      Zuletzt geändert von Kamikaze; 26.09.2005, 13:08.
                      The education of a man is never completed
                      until he dies - Robert E. Lee


                      Never do a wrong thing to make a friend
                      or keep one - Robert E. Lee

                      Kommentar

                      • Kamikaze
                        Heerführer


                        • 20.06.2005
                        • 1560
                        • Amerika
                        • US - Wildcat

                        #12
                        weitere Bilder..........
                        Angehängte Dateien
                        The education of a man is never completed
                        until he dies - Robert E. Lee


                        Never do a wrong thing to make a friend
                        or keep one - Robert E. Lee

                        Kommentar

                        • steinadler
                          Banned
                          • 22.04.2005
                          • 596
                          • bei flensburg
                          • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                          #13
                          denke auch mal das schiefer zu weich ist ......
                          aber von der form her zu urteilen , sieht er bearbeitet aus .
                          man müsste ihn halt sehen ..... dann könnte man mehr sagen ....
                          jedenfalls schöner stein ....
                          ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                          haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                          Kommentar

                          • Kamikaze
                            Heerführer


                            • 20.06.2005
                            • 1560
                            • Amerika
                            • US - Wildcat

                            #14
                            Zitat von curious
                            Sind nicht Steinwerkzeuge bei einfachen Leuten bis ins Mittelalter verwendet worden?
                            Stimmt,
                            ob neolithisch,keltisch,germanisch,römisch... schwer zu erfahren!
                            Angehängte Dateien
                            The education of a man is never completed
                            until he dies - Robert E. Lee


                            Never do a wrong thing to make a friend
                            or keep one - Robert E. Lee

                            Kommentar

                            • Schreck
                              Ritter


                              • 28.06.2005
                              • 469
                              • Hessen

                              #15
                              .

                              Hallo,
                              vom Fundort her, könnte es schon passen.
                              Bei uns in der Gegend wurden viele Steinwerkzeuge gefunden und zweifelsfrei bestimmt. Ich würde gerne mal einen ähnlichen Fund machen, Glückwunsch!
                              Grüsse,
                              Schreck

                              Kommentar

                              Lädt...