Könnte es sich bei diesem UFO um ein sehr altes Bügeleisen handeln? 
Falls es ein Bügeleisen ist, wie wäre die ungefähre Zeitstellung?
Fund stammt von einem Acker, auf dem Legenden zu Folge eine Burg mal gestanden haben soll von meinem Heimatdorf (Gabe es je eine Burg in Frohnlach). Viele Funde deuten auch darauf hin. Deshalb meine Frage, ob evtl. es das Burg-Bügeleisen war

P.S.: Anbei mal ein aktuelles LuBi betreffenden Ackers. Ich meine darauf Spuren von Gebäuden zu erkennen. Auch der Landwirt, mit dem ich in Kontakt stehe, bestätigt, das im Laufe der Jahrzehnte immer wieder Sandsteine (wie von einem Gebäude) an das Tageslicht kommen - und die Urgroßeltern immer wieder betonten, das auf diesem Acker die Burg mal gestanden haben soll. Wir fanden beim Sondeln zahlreiche Nägel, Eisenbeschläge etc. dort vor. Der Landwirt trat auf Grund der Legende auch schon mal an die Denkmalschutzbehörde ran, das Amt zeigte bis dato aber kein Interesse.
Hier mal das LuBi.

P.S.:
Ich bin ja auch Mitglied im ortsansässigen Heimat- & Brauchtumsverein. Neben veranstalten von Dorf-Festen treffen wir uns regelmäßig zur Aufarbeitung der Geschichte unseres Ortes (Sagen, Legenden, lokale Geschichten etc.). In der Gemeinde ist der Mythos einer Burg stark verankert. Ich weiß noch zu meiner Konfirmation (wir pflanzten damals einen Baum neben besagtem Acker) wie die Geschichte erzählt wurde. Inklusive einem Dorf-Schatz, der vergraben sein soll. War ja klar, das "klein"-Bobo damals mit 13/14 Jahren gleich darauf mit einem Spaten durch die angrenzenden Wäldern gestreift ist mit seinen Freunden
- ach war das eine schöne Zeit


Fund stammt von einem Acker, auf dem Legenden zu Folge eine Burg mal gestanden haben soll von meinem Heimatdorf (Gabe es je eine Burg in Frohnlach). Viele Funde deuten auch darauf hin. Deshalb meine Frage, ob evtl. es das Burg-Bügeleisen war

P.S.: Anbei mal ein aktuelles LuBi betreffenden Ackers. Ich meine darauf Spuren von Gebäuden zu erkennen. Auch der Landwirt, mit dem ich in Kontakt stehe, bestätigt, das im Laufe der Jahrzehnte immer wieder Sandsteine (wie von einem Gebäude) an das Tageslicht kommen - und die Urgroßeltern immer wieder betonten, das auf diesem Acker die Burg mal gestanden haben soll. Wir fanden beim Sondeln zahlreiche Nägel, Eisenbeschläge etc. dort vor. Der Landwirt trat auf Grund der Legende auch schon mal an die Denkmalschutzbehörde ran, das Amt zeigte bis dato aber kein Interesse.
Hier mal das LuBi.
P.S.:





Kommentar