Zollstab?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElMinero
    Einwanderer


    • 13.08.2025
    • 8
    • Las Vegas, Nevada, USA

    #1

    Zollstab?

    Hallo Zusammen

    Ich habe ein Längen-Messinstruments gefunden. Ich deute es als ausklappbaren Zollstab; das Material ist wohl Messing oder Bronze.
    Nach meiner Recherche muss es sich um das Berliner Maß (Längeneinheit verwendet in Brandenburg-Preussen zwischen 1713 und 1773) handeln also 12 Zoll a 2.58 cm unterteilt in 96 Linien a 3.226 mm. Seitlich gibt es auch noch eine andere Zollunterteilung mit 12 Zoll je etwa 2.43 cm.
    Der Stab ist etwas verbogen und hat eine schöne Patina, habe ihn so belassen, daher kann man die ausklappbare Metallleiste nicht öffnen. Die eingeprägte Zahl 1714 könnte das Herstellungsjahr sein. Vorne oben gibt es noch eine Punze in Form eines Hufeisens.

    Hat jemand von euch so ein Teil schon irgendwo gesehen? Ich konnte im Internet leider nichts gefunden. Handelt es sich wirklich um einen Zollstab? Wozu wurde er benutzt? Kann man etwas zu Punze sagen? Ich bin für jeden Kommentar bzw. wissenswertes dankbar.
    Viele Grüße an euch



  • Neuburger86
    Landesfürst


    • 21.04.2020
    • 632
    • Neuburg Donau
    • Garrett ACE 250

    #2
    Antike Waage vielleicht.

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4413
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Könnte es evtl. auch ein Art "Peilstab" gewesen sein?
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3153
        • Ostsachsen

        #4
        Erinnert mich eher an eine Schneiderelle…
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19519
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Da gehe ich mit. Zumindest hatte Grossmutter so ein Holzteil zum Messen in ihrem Besitz. Ob das auch so ausgesehen hat, das erinnere ich nicht mehr.

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25921
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Das Ding läßt mir irgendwie auch keine Ruhe ...
            Interessant!

            Elle wurde ja auch schon genannt - unter bestimmten Umständen ist es aber dann nur ne HALBE Elle ...
            Die Zolleinteilung hat schon was. 12 Zoll - das entspricht auch 1 Fuß!

            Vielleicht mißt Du mal die genaue Länge der 12 Zoll bzw. des Fuß - das Maß müßte u.U. auch in
            Richtung Ziel führen. Zumindest zu der Gegend, in der das Maß angesagt war.
            (wobei Du ja schon was zur Identifizierung Richtung Preußen schriebst!)

            ... und wenn es auszuklappen war, wäre ein Blick auf die Einlage auch nicht schlecht.
            Was jetzt einige Richtarbeit erfordern würde. Da würde ich mich aber erstmal nicht rantrauen ...
            Erstmal recherchieren, wie man das machen müßte - OHNE irgendwelche Materialbrüche zu provozieren ...

            Gibt´s was zu den Fundumständen zu sagen?
            Bodenfund - ode DACHbodenfund??
            Auf jeden Fall: Dolles Ding!


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • ElMinero
              Einwanderer


              • 13.08.2025
              • 8
              • Las Vegas, Nevada, USA

              #7
              Zitat von Sorgnix
              Das Ding läßt mir irgendwie auch keine Ruhe ...
              Interessant!

              Elle wurde ja auch schon genannt - unter bestimmten Umständen ist es aber dann nur ne HALBE Elle ...
              Die Zolleinteilung hat schon was. 12 Zoll - das entspricht auch 1 Fuß!

              Vielleicht mißt Du mal die genaue Länge der 12 Zoll bzw. des Fuß - das Maß müßte u.U. auch in
              Richtung Ziel führen. Zumindest zu der Gegend, in der das Maß angesagt war.
              (wobei Du ja schon was zur Identifizierung Richtung Preußen schriebst!)

              ... und wenn es auszuklappen war, wäre ein Blick auf die Einlage auch nicht schlecht.
              Was jetzt einige Richtarbeit erfordern würde. Da würde ich mich aber erstmal nicht rantrauen ...
              Erstmal recherchieren, wie man das machen müßte - OHNE irgendwelche Materialbrüche zu provozieren ...

              Gibt´s was zu den Fundumständen zu sagen?
              Bodenfund - ode DACHbodenfund??
              Auf jeden Fall: Dolles Ding!


              Gruß
              Jörg
              Danke für deinen Kommentar Jörg. Ja dieser antike Zollstab/stock lässt mir ja auch keine Ruhe. Daher hab ich ihn ins Forum gestellt.
              Die Maßeinheit habe ich ja bereits genau nachgemessen und es kann sich auch nur um das Berliner Maß, bzw. Berliner Fuß handeln (stimmt exakt). Hier auch ganz klar bestätigt durch die Aufteilung von 8 Linien pro Zoll, also insgesamt 96 Linien für die 12 Zoll, wie auf der Rückseite erkenntlich. Die seitliche Zolleinteilung ist eine andere, eventuell das ältere neu-kulmische Maß (1 Zoll = 2.438 cm).
              Quelle:

              https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_M...(Preu%C3%9Fen)

              Den Stab habe ich im Wald in einem Steilhang unterhalb sehr alter Steingruben gefunden, direkt auf dem Boden in der Pfalz bei Kaiserslautern.

              Ich würde es nicht riskieren den Stab gerade zu biegen und die innere Leiste aufzuklappen.

              Grüße


              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4413
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Zitat von ElMinero
                Den Stab habe ich im Wald in einem Steilhang unterhalb sehr alter Steingruben gefunden, direkt auf dem Boden in der Pfalz bei Kaiserslautern.
                Könnte es dann evtl. was mit dem Handwerk der Steinmetze zu tun haben? Also wäre der Begriff Zollstock nicht ganz verkehrt. Auf jeden Fall absolut schönes Stück.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                Lädt...