unbekannte, seltsame Geschosse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erap
    Landesfürst


    • 27.09.2004
    • 826
    • Bayern,Großraum München

    #31
    Zitat von Störtebecker
    Ein choke ist nur für Schrot geeignet !! Und nicht für Flintenlaufgeschosse !!
    Ich zitiere aus Visier-special Nr. 16 "Flinten",Seite 28, 4. Spalte oben:

    "Kalibergroße Slugs haben haben meist Führungsrillen.Sie dienen nicht der Stabilisierung des Dralls,sondern ermöglichen die Anpassung an die Choke-Bohrung.Ihre stabile Flugbahn erhalten sie nach dem Pfeilprinzip,also durch einen vorn liegenden Schwerpunkt"

    Geht doch!

    Gruß Christian
    Hoplophobie ist heilbar!

    Kommentar

    • erap
      Landesfürst


      • 27.09.2004
      • 826
      • Bayern,Großraum München

      #32
      Zitat von Rotti
      Man muss näher ran und präzise sind die auch nicht wirklich.
      Das mit der mangelnden Präzision ist auch Schnee von gestern.Heutige Slugs liefern eine wesentliche bessere Präzision wie in den Anfängen.Mit meiner Imperator-Pumpe liegt die Präzision bei ca. 60mm auf 50m,also nicht wirklich sooo schlecht.

      Gruß Christian
      Hoplophobie ist heilbar!

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #33
        Zitat von erap
        Ich zitiere aus Visier-special Nr. 16 "Flinten",Seite 28, 4. Spalte oben:

        "Kalibergroße Slugs haben haben meist Führungsrillen.Sie dienen nicht der Stabilisierung des Dralls,sondern ermöglichen die Anpassung an die Choke-Bohrung.Ihre stabile Flugbahn erhalten sie nach dem Pfeilprinzip,also durch einen vorn liegenden Schwerpunkt"

        Geht doch!

        Gruß Christian
        Nagut wenn Visier das so schreibt sollte das stimmen !! Trotzdem überzeugt bin ich nicht !! Aber es gibt auch Slugs ohne oder mit nur ganz leichten Rillen wie soll"n die sich denn den Lauf anpassen ? Und nur Brenneke wie auf den bild zu erkennen ist hat die dicken Rillen ! Und dann ist da noch die Frage mit welchen choke ? Es gibt ja verschiedene ! Einen halben choke oder ein ganzen? Ich weiß nur das der Choke für verschiedene Entfernungen beim schrotschießen geeignet ist !

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #34
          Zitat von Störtebecker
          Ich weiß nur das der Choke für verschiedene Entfernungen beim schrotschießen geeignet ist !
          Richtig! Mir sind vier Chokearten bekannt: viertel, halb, dreiviertel und Vollchoke. Beim Vollchoke ist die "Würgung" am größten. Damit wird die Schrotgarbe am längsten in der Luft zusammengehalten.

          Beim Tontaubenschießen, wird deshalb als erstes der Lauf (Bockflinte) abgefeuert, welcher mehr streut. Beim eventuellen zweiten Schuß, ist das Ziel schon weiter entfernt und die Garbe muss länger zusammen bleiben. Spreche hier von Trap, was absolut genial ist. Bei Skeet habe ich keine Erfahrungen.

          MfG Uwe

          Kommentar

          Lädt...