seltsame Gürtelschnalle "Adler"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #31
    Zitat von maddin
    ich bin ziemlich sicher das das teil nicht vor ´45 sondern eher aus den 1970/80 jahren stammt. vielleicht auch 20er. die schwinge und die schlange sehen für mich eher nach altägypten aus.
    Also,
    meiner Meinung nach,für ein Stück aus der '60er oder 70'er Jahre die Schnalle sieht sehr abgenutzt aus (Kratzen,Schmutz usw.).Als ich nur eine halbe Schnalle gesehen habe,momentan dachte ich sie wurde "entnazifiziert",deswegen die andere Hälfte felhte,,,, oder rein Zufall?.
    Es war ziemlich komisch,weil nach den Kauf bin ich weiter gegangen und danach zurück kam ich um in diese Kiste für die andere Hälfte weiter zu suchen . In die Kiste waren verschiedene Sachen ,alte und neue alles gemischt
    Zuletzt geändert von Kamikaze; 19.01.2006, 16:47.
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • matin3
      Landesfürst


      • 03.01.2004
      • 745

      #32
      da sind die richtigen Spezialisten zusammen

      Zitat von Kamikaze
      Hallo matin,
      (Vielen Dank für den Link) ich bin noch am recherchieren.Ein Freund von mir hat mir gesagt,er hätte so was irgendwann auf ein Foto aus dem Buch gesehen.Er dachte es war etwas mit Luftwaffe zu tun oder so.....
      --------------------------------------------------------
      hallo kamikaze
      dafür nicht,bin doch selber auch interressiert ,also,was die beschriftung auf der rückseite betrifft,hätte ich es auch nicht besser gewußt,da ich die auch des öfteren auf abzeichen hatte,die ich gefunden habe(3 Reich),da weiß man mal,wie wenig wir doch wissen,da wir zu oberflächlich sind ,da hilft uns nicht mal das Buch, "Der Adler ist gelandet" !!!
      also ganz ehrlich,könnte,müßte,meiner meinung,usw. bringt uns nicht weiter,was auch mal interressant wäre,links über Runen,Mytologie,Abzeichen,Orden,Luftwaffe und,aber das lass ich mal jetzt...!!!
      Wie wäre es mit Bundesachiv,Bundeswehr?
      ist doch auch nicht so wichtig,ob die Schnalle nun alt oder neu ist,sieht toll aus,mal interressant,darüber,den Hintergrund mehr zu erfahren,schöne Schnalle,auch wenn sie wesendlich interressanter wäre,wenn sie aus dem 3 Reich wäre
      Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
      (nach Friedrich Nietsche)

      Kommentar

      • Matze
        Heerführer

        • 07.03.2003
        • 1032
        • Nord-West-NDS
        • Fisher F75 Ltd

        #33
        Also ich

        Sage "Defenitiv nichts Militärisches"
        Könnte Gothic Kram sein......hab mal son Pentagram mit ges.gesch gesehen..
        Aber frag mich nicht mehr wo das war.... das weiß ich nämlich nicht mehr.
        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #34
          Vielleicht ist es auch Modeschmuck aus den frühen 50ern oder so...
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #35
            Erinnert mich ziemlich an die HONDA Schwinge von den 70/80 ern, oder?
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #36
              Zitat von Aliakmonas
              Erinnert mich ziemlich an die HONDA Schwinge von den 70/80 ern, oder?
              Meinst du die gute,alte Honda "GoldWing" ?
              Zuletzt geändert von Kamikaze; 20.01.2006, 11:26.
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #37
                Hallo Kamikaze

                Nein, generell Honda. Die hatten in den Jahren verschiedene Schwingen, bzw natürlich nur eine.

                Ist mir nur so in den Sinn gekommen, das Teil erinnert mich an so manches Bikertreffen mit Zubehörverkauf und Flohmarkt.
                Würde mich nicht wundern, wenn,s so was im Gericke oder Louis Katalog gäbe.
                Natürlich wünsche ich Dir, das ich mich irre und es doch ein seltenes Teil ist.
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • Kamikaze
                  Heerführer


                  • 20.06.2005
                  • 1560
                  • Amerika
                  • US - Wildcat

                  #38
                  Zitat von Aliakmonas
                  Hallo Kamikaze


                  Natürlich wünsche ich Dir, das ich mich irre und es doch ein seltenes Teil ist.
                  Danke !- Aber die Chancen sind immer geringer
                  Ansonsten,im letzter Fall den Verkäufer finden und versuchen ihm die Schnalle wieder zu verkaufen:effe ......... ich habe 1 Euro "investiert"
                  Gruß,
                  Kamikaze
                  Zuletzt geändert von Kamikaze; 20.01.2006, 11:53.
                  The education of a man is never completed
                  until he dies - Robert E. Lee


                  Never do a wrong thing to make a friend
                  or keep one - Robert E. Lee

                  Kommentar

                  • Aliakmonas
                    Landesfürst


                    • 11.09.2005
                    • 947
                    • Kirrweiler/Pfalz

                    #39
                    ÄÄÄHM, entschuldige, falls ich Dir mit dem " Nö, Honda allgemein " auf die Füsse getreten haben sollte,bin halt Suzuki Fahrer.

                    Habe im Hüsken Katalog und in meinem Koppelschloß Buch nachgeschaut, aber leider nix !

                    Hätte evtl. noch auf Gildekoppelschloß oder Segelflugschule getippt.
                    Na, viel Glück noch.
                    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                    Kommentar

                    • Archie
                      Bürger

                      • 26.10.2000
                      • 164
                      • Mettmann
                      • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

                      #40
                      Unbekannte Gürtelschnalle

                      Hallo,

                      also, wenn du viel zeit hast, gibts beim Deutschen Patentamt eine Datenbank für jedermann. Für Logos, Marken und Gebrauchsmuster.

                      Einloggen und suchen, viel spaß

                      Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Organisatorisch ist das DPMA dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nachgeordnet und mit Dienststellen in München, Jena und Berlin vertreten. Gesetzlicher Auftrag des Amtes ist es, gewerbliche Schutzrechte zu erteilen und zu verwalten sowie über bestehende gewerbliche Schutzrechte für Deutschland zu informieren. Als moderner Dienstleister bietet das Amt einen wirksamen Schutz für technische Erfindungen, Marken und Produktdesigns. Kleine und mittlere Unternehmen, die Großindustrie, Forschungseinrichtungen und auch Einzelerfinder erhalten effiziente Instrumente, um ihr geistiges Eigentum gegen unerwünschte Nachahmung zu verteidigen. Als Arbeitgeber bietet das DPMA attraktive Möglichkeiten, Beruf und Familie harmonisch miteinander zu verbinden.


                      GRU?

                      ARCHIE

                      Kommentar

                      • matin3
                        Landesfürst


                        • 03.01.2004
                        • 745

                        #41
                        macht nichts

                        jetzt,wo es gesagt ist,war ja selbst ewig motorradfahrer,daß ding hat wirklich mit diesen emblemen ähnlichkeit,aber für einen Euro kann man nichts verkehrt machen,also,ärger dich nicht so viel
                        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                        (nach Friedrich Nietsche)

                        Kommentar

                        • Relic Hunter
                          Lehnsmann


                          • 10.04.2005
                          • 42
                          • Pforzheim

                          #42
                          ich habe jetzt mal in meinem umfangreichen bücherschrank nachgeschaut und möchte behaupten, dass das gute stück ganz sicher nicht bestandteil deutscher uniformen war, weder vor noch nach 1945. allerdings besteht noch die möglichkeit, dass es sich um eine schweizer militär-gürtelschnalle handeltund zwar um eine gürtelschnalle zur hose einer ausgehuniform, was ja aufgrund der 2 cm breite möglich wäre. hierzu eine aussage zu treffen fehlen mir jedoch die unterlagen. vielleicht kann da ein schweizer kollege mit seinem wissen aushelfen.

                          Kommentar

                          • Hägar
                            Geselle


                            • 06.05.2005
                            • 64
                            • Düsseldorf

                            #43
                            ich meine das ich sowas in den 70er als Modeschmuck gesehen habe. Es fehlt allerdings noch die andere Flügelhälfte. Die andere Flügelhälfte hatte da wo der 'Knopf / rundes Teil' ist einen Ring der genau drumherum passte. Der Gürtel selbst war jeweils in den Bügelon auf der Rückseite befestigt (genäht oder genietet). Der ganze Gürtel war also nicht in der Länge verstellbar.

                            Kommentar

                            • Ganymed
                              Heerführer


                              • 08.11.2004
                              • 1364
                              • Erkrath

                              #44
                              Zitat von Hägar
                              ich meine das ich sowas in den 70er als Modeschmuck gesehen habe. Es fehlt allerdings noch die andere Flügelhälfte. Die andere Flügelhälfte hatte da wo der 'Knopf / rundes Teil' ist einen Ring der genau drumherum passte. Der Gürtel selbst war jeweils in den Bügelon auf der Rückseite befestigt (genäht oder genietet). Der ganze Gürtel war also nicht in der Länge verstellbar.
                              Stimmt
                              Ein Freund von mir verkauft auf Wochenmärkten solche Schnallen und hatte auch so eine mal im Angebot.
                              Ich weiss nicht woher er seine bezieht,aber diese Schnallen findet man bei verschiedenen Shops,zB http://www.buckle-shop.com/index2.ph...kles_adler&m=1

                              Falls die dort nicht im Angebot ist,dann einfach mal im INet nach"Buckles"suchen,da gibts tausende Angebote.

                              Und das "ges.geschützt"ist definiti ,sowas wie die Patentangabe für eben dieses Design.Da auf Deutsch,wahrscheinlich auch in Deutschland hergestellt.
                              Aber alt ist diese Schnalle auf keinen Fall,max vieleicht 10-20 JAhre,wenn überhaupt
                              Zuletzt geändert von Ganymed; 01.02.2006, 15:31.
                              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                              Kommentar

                              Lädt...