Wrack gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #1

    Wrack gefunden

    Hallo, auf dem Weg zu einer alten Ruine fand ich in einem kleinen zugewachsenen Steinbruch, mehrere Wracks. Einen Mopedrahmen eines Kreidler Florett und zwei uralte PKW. Der eine PKW hat keinen Motor mehr (erste beide Foto´s).
    Um welche Marke handelt es sich hier?



    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Citroen vielleicht? Ist auf jeden Fall schon ein paar Tage älter
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • erwin210360
      Ritter


      • 27.05.2005
      • 555
      • Schwäbisch Hall, BW

      #3
      Das Moped:
      Angehängte Dateien
      Gruss Erwin

      In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Das zweite Autowrack war ein Opel, aber welches Modell?
        Motor ist noch drin, hatte hinten Blattfedern und jedes Gelenk hatte ein Schmiernippel.
        Bild 5 ist ein Teil einer Stoßstange.
        Ich denke die Autos befinden sich schon Jahrzehnte hier, so verrostet wie sie sind. Die Ölwanne ist durch, man sieht die Kurbelwelle usw.
        Angehängte Dateien
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • erwin210360
          Ritter


          • 27.05.2005
          • 555
          • Schwäbisch Hall, BW

          #5
          Noch mehr Bilder vom ersten Wrack Bild 1-4. Bild 5: Zwischen den beiden Beschlägen befand sich eine modrige Holzstange, Nägel sind noch vorhanden, vermutlich von einer Zugstange eines Holzladewagens, Pferde- oder Ochsengespann.
          Angehängte Dateien
          Gruss Erwin

          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

          Kommentar

          • Aurikom
            Lehnsmann


            • 04.01.2006
            • 42
            • 40629 Düsseldorf

            #6
            Ich würde auf nen alten Käfer tippen!
            Einen mit Brezelfenstern oder sogar noch einer der Vorkriegsmodelle bzw. ersten Volkswagen Modelle!

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Zitat von erwin210360
              Das Moped:

              Scheint eine Kreidler Florett zu sein.

              Nähere Infos zu den alten Kreidler, sind auch hier zu finden:

              Kreidler Florett, Museum, kreidler, florett, Motorrad, Super, Mustang, mustang, lf, lh, RS, rs, Florett Super, Kleinkraftrad


              Gruß

              Petepit
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • erwin210360
                Ritter


                • 27.05.2005
                • 555
                • Schwäbisch Hall, BW

                #8
                Zitat von Aurikom
                Ich würde auf nen alten Käfer tippen!
                Einen mit Brezelfenstern oder sogar noch einer der Vorkriegsmodelle bzw. ersten Volkswagen Modelle!

                Servus,
                ich dachte auf den ersten Blick auch dass es ein Käfer ist. Aber dieses Teil hatte den Motor vorne drin. Glaube die Käfer hatten von Anfang an Heckmotoren.
                Gruss Erwin

                In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                Kommentar

                • erwin210360
                  Ritter


                  • 27.05.2005
                  • 555
                  • Schwäbisch Hall, BW

                  #9
                  Zitat von Petepit
                  Scheint eine Kreidler Florett zu sein.

                  Nähere Infos zu den alten Kreidler, sind auch hier zu finden:

                  Kreidler Florett, Museum, kreidler, florett, Motorrad, Super, Mustang, mustang, lf, lh, RS, rs, Florett Super, Kleinkraftrad


                  Gruß

                  Petepit

                  Danke für den Link, war auch mal Kreidler-Fan und habe einige davon von 2PS bis auf 6,25PS "Aufgerüstet"
                  Hab mal nachgesehn, hier dürfte es sich um ein Modell handeln das ab 1967 gebaut wurde.
                  Zuletzt geändert von erwin210360; 24.04.2006, 12:07.
                  Gruss Erwin

                  In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                  Kommentar

                  • Harbista
                    Anwärter


                    • 09.04.2006
                    • 23
                    • Heinsberg

                    #10
                    Könnte Wrack #1 ein "Buckel-Taunus" (1939-1952) sein?
                    Ich kann die Form der Vorderkotflügel nicht ganz erkennen - sind sie rund oder länglich?
                    Wenn sie länglich sind, ist es doch kein Buckel-Taunus.
                    Die Heckansicht sieht allerdings ganz danach aus.
                    Sprich Denglisch, wenn du nichts zu sagen hast.

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Zitat von Harbista
                      Könnte Wrack #1 ein "Buckel-Taunus" (1939-1952) sein?
                      Ich kann die Form der Vorderkotflügel nicht ganz erkennen - sind sie rund oder länglich?
                      Wenn sie länglich sind, ist es doch kein Buckel-Taunus.
                      Die Heckansicht sieht allerdings ganz danach aus.

                      Könnte sein. Hier der Link zu den Bildern:




                      Gruß Vampire
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      • Gucker
                        Landesfürst


                        • 15.09.2005
                        • 661
                        • Lörrach

                        #12
                        Kreidler RS.....

                        Kommentar

                        • erwin210360
                          Ritter


                          • 27.05.2005
                          • 555
                          • Schwäbisch Hall, BW

                          #13
                          Zitat von Harbista
                          Könnte Wrack #1 ein "Buckel-Taunus" (1939-1952) sein?
                          Ich kann die Form der Vorderkotflügel nicht ganz erkennen - sind sie rund oder länglich?
                          Wenn sie länglich sind, ist es doch kein Buckel-Taunus.
                          Die Heckansicht sieht allerdings ganz danach aus.
                          Danke, der Buckel-Taunus sieht auf jedenfall so ähnlich aus, könnte hinkommen. Der linke Kotflügel fehlt, aber wie der rechte aussieht konnte ich auf meinen Foto´s jetzt auch nicht erkennen. Ich geh da mal wieder hin mit Kamera und die Sonde nehme ich auch mit, wer weis was da so alles entsorgt wurde...
                          Gruss Erwin

                          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                          Kommentar

                          • nora-m
                            Bürger


                            • 25.02.2006
                            • 137
                            • Hannover - Döhren
                            • Sure Fire + Pentax

                            #14
                            Der Opel scheint ein Olympia Rekord Bj. 58 bis 62 zu sein. Bei dem Buckelford bin ich mir nicht sicher.Der hintere Kotflügel wirkt irgendwie zu langgestreckt und das Zierleistenende hinten links müsste nach unten gebogen sein. Außerdem ging der Ford hinten etwas steiler nach unten und nicht so langgestreckt.
                            Die Summe der Intelligenz aller Menschen ist immer gleich groß - - nur die Menschen werden immer mehr

                            Kommentar

                            • alphonx
                              Landesfürst


                              • 07.04.2005
                              • 615
                              • Göttingen

                              #15
                              ???

                              Zitat von Aurikom
                              Ich würde auf nen alten Käfer tippen!
                              Einen mit Brezelfenstern oder sogar noch einer der Vorkriegsmodelle bzw. ersten Volkswagen Modelle!
                              Sorry, aber wenn du gar keine Ahnung von alten Autos hast, dann spar dir lieber den Beitrag: Käfer scheidet völlig aus und im übrigen: Weißt du, warum der von dir angeführte Brezelkäfer so heißt ?!

                              Buckeltaunus ist schon gut, allerdings meine ich auch aus der Erinnerung, daß dieser im Heck steiler abfällt - eben "buckeliger" !
                              Hatte der Buckel eigentlich auch Selbstmördertüren ? - Es sieht bei dem Modell danach aus und wenn ja, dann dürfte es eigentlich mit der Konstruktion nicht viel Auswahl geben ?!
                              Bei dem Opel handelt es sich um etwas aus den 50ern - in Frage kommen Modelle wie P1-P2-Olympia-Rekord-Kapitän, was ich heute abend ´mal nachsehe.

                              Gruß,
                              alphonx

                              Kommentar

                              Lädt...