NOTEK-Tarnscheinwerfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • locke-jl
    Ratsherr

    • 04.07.2003
    • 228
    • genthin
    • whites classic i.d.

    #1

    NOTEK-Tarnscheinwerfer

    Hallo, habe heute 2 NOTEK P. SCHEINWERFER gefunden. Einer davon auf einem 3-Fuß-Stativ. Die Scheinwerfer sind etwa 50cm lang und 25cm breit. Also wesendlich größer als die normalen Notek Tarnscheinwerfer. Hat jemand Infos zu diesen Tarnscheinwerfern ??? Wofür steht das P ?? Ich habe solche großen Scheinwerfer noch nicht gesehen, bei google gibts auch nur die normale Version. Bilder gibts leider keine dazu wegen fehlender Cam.
    Gruss LOCKE
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Wo findet man denn sowas und wie schaut das Teil aus? Ich nehme mal an, dass es kein Bodenfund war.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Google gibt ja reichlich, aber mit Deiner Beschreibung

      Zitat von locke-jl
      Die Scheinwerfer sind etwa 50cm lang und 25cm breit. Also wesendlich größer als die normalen Notek Tarnscheinwerfer.
      komme ich nicht ganz klar. Was für einen Durchmesser hat das SW-Glas? Oder ist das Teil rechteckig?
      bang your head \m/

      Kommentar

      • locke-jl
        Ratsherr

        • 04.07.2003
        • 228
        • genthin
        • whites classic i.d.

        #4
        Also echt schwer zu beschreiben, die Teile, die Gehäuseform ist ähnlich der kleineren Version nur das ober drauf noch eine ´halbe´Lampe in entgegengesetzter Richtung zum Tarnlicht angebracht ist. Darunter ist eine Klappe mit Typenschild. Notek-P. Scheinwerfer, sowie mit Hinweis das nur Osram-Birne XY zu verwenden ist und der Gebrauch gemäß Luftschutzgesetz YX genehmigt ist. Leider sind alle Glasteile zerstört worden. Das Glas vom Tarnlicht war ca 10x20cm groß und rechteckig, Die halbe aufgesetzte Lampe ist halbrund und das Glas davon war etwa 16cm breit und 9cm hoch. Unter dem einzelnen Scheinwerfer ist ein Handgriff um das Teil drehen zu können. Bei dem Teil mit Stativ fehlt dieser Handgriff. Beide Tarnscheinwerfer sind Bodenfunde.

        Kommentar

        • locke-jl
          Ratsherr

          • 04.07.2003
          • 228
          • genthin
          • whites classic i.d.

          #5
          Hier nun doch noch ein paar Bilder von den Tarnscheinwerfern, ich hoffe das hilft nun bei der Bestimmung.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • locke-jl
            Ratsherr

            • 04.07.2003
            • 228
            • genthin
            • whites classic i.d.

            #6
            und noch zwei....
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7

              Scheint ja doch ein Bodenfund zu sein! Nach der Restauration sind das Sahnestücke für die Sammlung, Glückwunsch!

              MfG Rostigergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Robbells († 2021)
                Heerführer


                • 11.08.2004
                • 2823
                • Berlin
                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                #8
                Tarnscheinwerfer?

                ..wie so einer vom LKW oder PKW?

                Mit Dreibock??

                Hab nur was über diesen hier gelesen.

                Bye Robbells

                Bildquelle:Lastkraftwagen der Wehrmacht/Frank
                Angehängte Dateien

                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                Robbels hat uns am 10.08.2021
                völlig überraschend für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Speedy [† 2007)
                  .
                  • 04.12.2000
                  • 1427
                  • Mainz, Rhoiland-Palz

                  #9
                  Notek

                  Moin moin locke-jl,
                  könnte von ner Landebahnmarkierung abstammen.
                  MfG
                  Kai
                  Speedy hat uns am 8.12.2007
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • locke-jl
                    Ratsherr

                    • 04.07.2003
                    • 228
                    • genthin
                    • whites classic i.d.

                    #10
                    Hallo, habe nach ner halben Nacht mit google das hier gefunden. (bei schnelle-truppen.net) Ich hoffe ich mach jetzt nichts verkehrt mit dem Bild.
                    Der untere Scheinwerfer ist meinen schon sehr ähnlich. Aber ich weiß noch immer nicht wofür das P. steht. Oder soll es Platz-Scheinwerfer heißen???
                    Gruß Locke
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von locke-jl; 23.05.2006, 10:04.

                    Kommentar

                    • Koester
                      Landesfürst


                      • 18.05.2005
                      • 750
                      • Niedersachsen
                      • keiner

                      #11
                      Hallo, vielleicht eine "luftschutzsichere" Arbeitsplatzbeleuchtung von irgendeiner
                      Feldinstandsetzungseinheit? Auf dem Plakat wird sowas in der Art ja auch angedeutet.

                      Kommentar

                      • locke-jl
                        Ratsherr

                        • 04.07.2003
                        • 228
                        • genthin
                        • whites classic i.d.

                        #12
                        Falls jemand Interesse an den Scheinwerfern hat, einfach mal ne PN schicken. Ich kann sie nicht so wirklich gebrauchen. Und zum Restaurieren fehlen mir Zeit und die nötige Erfahrung.
                        Gruss Locke

                        Kommentar

                        Lädt...