Die Gummiteile sehen aus wie Ventile fuer ein Schlauchboot oder dergleichen, vielleicht war der Deckel von einem Behaelter fuer ein Rettungsschlauchboot??
Schatzkiste II
Einklappen
X
-
Das Tara KG steht scheinbar für das Gewicht der "Tonne"oder des "Fasses",bzw des Inhalts
1 Tara waren 0,454 Kg
Tara=
Das Verpackungsgewicht, die Differenz zwischen Brutto- und Nettogewicht einer Ware
Und da das Teil von der Marine stammt,etwas dazu:
Tarieren (arabisch tahara, entfernen, wegnehmen) bedeutet das Ausgleichen eines Gewichts, um ein Gleichgewicht herzustellen.
Bei einer Tarierwaage, die auf dem Prinzip einer Balkenwaage aufgebaut ist, hat die Waagschale ein auf einer Skala verschiebbares Gegengewicht. Das Gewicht wird so lange verschoben, bis durch die Hebelwirkung das Gleichgewicht zwischen Waagschale und Gegengewicht hergestellt ist und an der Skala das Gewicht des Wägeguts abgelesen werden kann.
Im Handel bezeichnet der Begriff Tara das Gewicht der Verpackung einer Ware. Das Gesamtgewicht (Bruttogewicht) der Ware inklusive Verpackung abzüglich des Reingewichtes (Nettogewichtes) der Ware ergibt das Verpackungsgewicht (Tara).
Gesamtgewicht - Reingewicht = Verpackungsgewicht, also Bruttogewicht - Nettogewicht = Tara
Im Zollrecht wird mit dem Begriff Tara das Gewicht aller Umschließungen einer Ware bezeichnet.
Beim Tauchen bedeutet "tarieren" den Ausgleich zwischen Auftrieb und Abtrieb , (Abtrieb wird auch als negativer Auftrieb bezeichnet) des Tauchers, um ein neutrales Schweben in der gewünschten Wassertiefe zu ermöglichen. Dazu muss zunächst die Tauchausrüstung so zusammengestellt sein, dass der Abtrieb des Tauchers ein wenig größer als der Auftrieb ist. Der Taucher und sein Tauchanzug haben einen großen Auftrieb, der durch Bleigewichte kompensiert wird. Das ermöglicht das Abtauchen unter die Wasseroberfläche. In der gewünschten Wassertiefe wird Luft in die Tarierweste geblasen, bis Auftrieb und Abtrieb neutral zueinander sind.
Vermutung: Das war eine Tonne(Schwimmkörper)das als Gewicht an irgendetwas im Wasser hing (Boje?)(Mine?) um dieses in einer bestimmten Wassertiefe zu haltenZuletzt geändert von Ganymed; 11.06.2006, 10:50.Es gibt keine bösen Völker,nur böse IndividuenKommentar
-
Genau, ich bin ein Schreibtischtäter der leere Worte von sich gibt
Und nach Holstein isses mir zu weit. Ergo Du bist völlig im Recht und konstruktiv bin ich schonmal gar nicht.
Scheinbar beschäftigst Du Dich schon intensiver mit dem Fund, also nichts für ungut.
Weiterhin viel Erfolg,
SchreckZuletzt geändert von Schreck; 11.06.2006, 12:45.Kommentar
-
@ Ganymed
Danke für die ausführliche Beschreibung.Ich dachte bei den Ventilen auch an eine Art Schwimmkörper die vielleicht auch beim Brückenbau eingesetzt wurden.Denn die Ventile sind recht deftig und halten bestimmt eine Menge Druck aus.
Kommentar
Kommentar