Hallo Allesamt,
letzte Woche habe ich genutzt, um mal einen Tages-Ausflug nach Hohenlinden zu tätigen, wo ich mit Erlaubnis eines freundlichen Bauers auf dessen Felder und sogar Weiden suchen durfte. Diese liegen ziemlich am Randgebiet der Schlacht, weswegen lange Zeit auch nicht viel Eindeutiges zu finden war (bis auf ein paar Musketenkugeln).
Ironischerweise hatte ich erst beim Rückweg bei Sonnenuntergang ein Megasignal an einer Stelle, wo ich zuvor nicht war (aber da muss ich noch mal hin!). In ca. 25 cm kam dann auch Rost zum Vorschein, weswegen ich zuerst etwas enttäuscht war, was sich dann aber schnell änderte, als ich bemerkte, dass der Rost eine konvexe Form annahm. Und tatsächlich, da lag meine erste Kanonenkugel. 9 cm im Durchmesser und knapp über 2,7 kg schwer - also ein 6. Da hatte sich der Ausflug und die viele Arbeit zuvor am Ende noch gelohnt
.
Viele Grüße,
Günter
letzte Woche habe ich genutzt, um mal einen Tages-Ausflug nach Hohenlinden zu tätigen, wo ich mit Erlaubnis eines freundlichen Bauers auf dessen Felder und sogar Weiden suchen durfte. Diese liegen ziemlich am Randgebiet der Schlacht, weswegen lange Zeit auch nicht viel Eindeutiges zu finden war (bis auf ein paar Musketenkugeln).
Ironischerweise hatte ich erst beim Rückweg bei Sonnenuntergang ein Megasignal an einer Stelle, wo ich zuvor nicht war (aber da muss ich noch mal hin!). In ca. 25 cm kam dann auch Rost zum Vorschein, weswegen ich zuerst etwas enttäuscht war, was sich dann aber schnell änderte, als ich bemerkte, dass der Rost eine konvexe Form annahm. Und tatsächlich, da lag meine erste Kanonenkugel. 9 cm im Durchmesser und knapp über 2,7 kg schwer - also ein 6. Da hatte sich der Ausflug und die viele Arbeit zuvor am Ende noch gelohnt

Viele Grüße,
Günter
Kommentar