diesen helm habe ich vor einigen jahren beim tauchen aus dem schlamm geborgen. mir ist unklar warum auf BEIDEN seiten des helmes der Luftwaffenadler drauf ist.
gruß Leuchturm
Angehängte Dateien
Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.
Diesen helm habe ich aus einen schützengraben an der ehemaligen Oderfront gegraben.
Gruß Leuchturm
Angehängte Dateien
Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.
dieser helm wir vielen älteren kameraden der FF bekannt sein. den haben wir noch in den 70.gern getragen.heute sind diese helme sehr begehrt bei den motorradfahrern.
gruß Leuchturm
Angehängte Dateien
Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.
zum 1.) es handelt sich um einen deutschen M 42 Helm der Luftwaffe. Das Symbol auf der rechten Helmseite ist untypisch und dieses sehe ich hier auch zum ersten mal.
zum 2.) durch den Dreck schwer zu sagen. Wenn unten der Rand gebördelt ist, so ist es entweder ein M 35 oder M40. Beim Modell 35 waren die Lüftungslöcher noch eingenietet. Mußte mal reinigen und nachschauen.
zum 3.) das ist ein DDR Feuerwehrhelm, welcher nicht aus Stahl besteht, sondern aus Glasfaserlaminat gefertigt wurde. Besonderes Kennzeichen sind auch die großen Lüftungslöcher, welche mit einem kleinen Sieb versehen waren.
zum 1.) es handelt sich um einen deutschen M 42 Helm der Luftwaffe. Das Symbol auf der rechten Helmseite ist untypisch und dieses sehe ich hier auch zum ersten mal.
Wurden die Abzeichen nicht beim m42 wegen Tarngründen komplett weggelassen, oder war das nur beim Heer so?!? Wenn nicht, dann würde es sich eher um ein M40 handeln. Aber warum der Helm nun so auf beiden Seiten den Adler hat wundert mich auch. Hab ich auch noch nie gesehen.....
Gruß
Jannes
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
kking bo-bo bei späteren ausführunge der helme wurden die adler bei allen helmen weggelassen der grund dafür waren unter anderem scharfschützen den das helmdecal war eine gut zeilscheiben für us scharfschützen bis kriegsend wurden keine decals mehr auf die helme aufgebracht
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
da ich bezüglich des Luftwaffenhelmes viele anfragen bekommen habe, noch folgendes dazu: ein Adler ist noch gut erhalten,der andere nicht mehr so gut,ist aber noch zuerkennen.Ja ich bin kein sammler und biete diese rarität zum kauf an.
Gruß Leuchturm
Zuletzt geändert von Leuchturm; 14.10.2006, 18:11.
Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.
Hallo Leuchtturm!
Ein sehr interessanter Helm - wieviel würdes Du denn dafür haben wollen?
Bin leidenschaftlicher Stahlhelmsammler, und solche Variationen suche ich immer!
Ich habe nochmal die Literatur durchgeschaut - dieses Modell
wird in "German Helmets 1933-1945. A collector´s guid" von Goodapple und Weinand auf Seite 135 aufgeführt. Ist dort auch ein M42er.
Gruß,
Sammler
Kommentar